Unsere RGB-Matrizen sind schillernd, mit ihren Hunderten oder sogar Tausenden von einzelnen RGB-LEDs. Im Vergleich zu NeoPixeln haben sie eine große Dichte, einen hohen Stromverbrauch und der Preis pro LED ist unschlagbar. Aber: Sie müssen unsere spezielle Bibliothek verwenden, um sie anzusteuern und sie benötigen einen Haufen Drähte, die eingesteckt werden müssen. Das ist sicher schwieriger als eine Ein-Draht-Verbindung.
Wenn Sie ein Arduino-kompatibles Board mit einem ATmega328p-Chip (wie unser Metro 328) oder SAMD21 (wie der Metro M0) oder sogar SAMD51 (wie unser Metro M4) haben, wird die Verwendung dieses Shields ein Kinderspiel! Ein wenig leichtes Löten, um die Header, den Stecker und den Klemmenblock zu befestigen und Sie sind bereit zu rocken. Stecken Sie es auf Ihr Mikrocontroller-Board, und Sie werden in der Lage sein, jede RGB-Matrix mit Leichtigkeit anzuschließen. Dieses Shield kümmert sich einfach um die Verdrahtung für Sie!
Für 800mA oder weniger Stromverbrauch auf der Matrix können Sie sich sogar die 5V-Stromversorgung vom Arduino-Regler "leihen". Dies ist nicht gut für Projekte, wo Sie eine Menge von LEDs auf einmal haben, aber für Laufschrift und Licht LED Nutzung wird es Verdrahtung noch einfacher, weil Sie nicht ein separates Netzteil benötigen. Natürlich, wenn Sie 1 Ampere oder mehr benötigen, verwenden Sie einfach den 2x8 Stecker für Daten und verwenden Sie einen separaten 5V 2A oder 5V 4A Wandadapter direkt an das Panel.
Beachten Sie, dass diese Abschirmung nur ein Verdrahtungsadapter ist, wenn Sie eine Metro 328 haben, können Sie nur 16x32 oder möglicherweise 32x32 Matrizen verwenden, bevor Ihnen der Speicher ausgeht. Für große Panels verwenden Sie eine Metro M0 oder M4 - diese werden dank ihres enormen RAMs am besten funktionieren.
Bitte beachten Sie, dass unsere Arduino-Bibliothek nur 32-Pixel große Matrizen unterstützt, versuchen Sie also nicht, eine 64x64-Matrix zu verwenden, es funktioniert nicht!
Sehen Sie sich die Anleitung für alle Details an!
Arduino MKR RGB Shield
Das Arduino MKR RGB Shield ermöglicht das Schreiben von Nachrichten und das Hinzufügen von Grafiken. Eine einsatzbereite Bibliothek mit Beispielen und Methoden steht zur Verfügung, um statischen und scrollenden Text einfach zu schreiben. Mit diesem Shield können Werte von Ihrem Board angezeigt werden und es ist über die Arduino IoT Cloud steuerbar. Kein Löten oder spezielle Adapter erforderlich, einfach das RGB-Matrix-Shield auf Ihr bevorzugtes MKR-Board stecken und loslegen! Die montierten LEDs sind sehr dicht und hell mit voll RGB-Farben.
Merkmale im Überblick
Einfaches Schreiben von Nachrichten und Hinzufügen von Grafiken
Einsatzbereite Bibliothek mit Beispielen und Methoden
Steuerbar über die Arduino IoT Cloud
Keine Lötarbeiten oder spezielle Adapter erforderlich
Dichte und helle LEDs mit voll RGB-Farben
Technische Daten
LEDs: 84 RGB APA102
Eingangsspannung: 5V
Betriebsspannung: 3.3V
Maximaler Strom: 2.5A
Kommunikation: SPI
Länge: 61.5 mm
Breite: 27 mm
Gewicht: 32 g
Lieferumfang
1x Arduino MKR RGB Shield