general.skipToContentLink general.skipToSearch general.skipToNavigation
Menü
Beschreibung

Produktinformationen "Raspberry Pi Pico, RP2040 Mikrocontroller-Board"

Raspberry Pi Pico ist ein kostengünstiges, leistungsstarkes Mikrocontroller-Board mit flexiblen digitalen Schnittstellen.

Die wichtigsten Merkmale sind:
  • RP2040-Mikrocontroller-Chip, entwickelt von Raspberry Pi in Großbritannien
  • Dual-Core ARM Cortex M0+ Prozessor, flexibler Takt bis zu 133 MHz
  • 264KB SRAM und 2MB on-board Flash-Speicher
  • Modul ermöglicht direktes Löten auf Trägerplatinen
  • USB 1.1 Host- und Device-Unterstützung
  • Stromsparender Sleep- und Dormant-Modus
  • Drag & Drop-Programmierung mit Massenspeicher über USB
  • 26x multifunktionale GPIO-Pins
  • 2x SPI, 2x I2C, 2x UART, 3x 12-Bit-ADC, 16x steuerbare PWM-Kanäle
  • Präzise Uhr und Timer on-chip
  • Temperatursensor
  • Beschleunigte Fließkomma-Bibliotheken auf dem Chip
  • 8x programmierbare E/A-Zustandsautomaten (PIO) für kundenspezifische Peripherieunterstützung
Weitere Informationen zum Raspberry Pi Pico und zum Start finden Sie unter https://www.raspberrypi.org/documentation/pico/getting-started/.
Eigenschaften
Gewicht Brutto (in kg): 0.001
Zolltarifnummer: 84733020
Artikelnummer: RPI-PICO
EAN: 0617588405587
Herkunftsland: Japan
Hersteller: Raspberry Pi
Hersteller Produktnummer: SC0915
Produktfamilie: Raspberry Pi Pico
Serie: Raspberry Pi
Spannung: 3V
VPE: 1 / 480 / 2400
Video
video placeholder
Hersteller

Raspberry Pi

Raspberry Pi: Eine echte Erfolgsstory

Kaum einer der Entwickler des Raspberry Pi dürfte anfangs geahnt haben, welch gigantische Popularität ihrem Mini-Computer einmal beschieden sein würde. Die ursprüngliche Motivation der Macher lag nämlich darin, der sinkenden Anzahl von Informatikstudenten an der Universität Cambridge entgegenzuwirken. Die Vorkenntnisse unter den weniger werdenden Studienanfängern nahmen ebenfalls spürbar ab. Abhilfe sollte ein simpel zu handhabender und möglichst günstiger Rechner schaffen, mit dem das Programmieren spielerisch erlernt werden sollte. Denn, so der Gedankengang der Entwickler, programmierinteressierte junge Menschen hätten bei teureren und komplexeren Heimcomputern Hemmungen, was das Experimentieren betrifft – aus Angst vor eventuellen Beschädigungen. So wurde im Jahr 2006 bereits ein Prototyp mit einem Atmel-ATmega644-Microcontroller produziert. Die eigentliche Erfolgsgeschichte des Raspberry Pi begann jedoch erst Anfang 2012, als das erste offizielle Raspberry Pi Modell auf den Markt kam. Bis Ende 2019 wurden rund 30 Millionen Exemplare des populären Mini-Computers verkauft.

Raspberry Pi Foundation

Hinter dem Erfolg steht einerseits die Raspberry Pi Foundation, eine britische Stiftung, die auch als Wohltätigkeitsorganisation eingetragen ist. Ziel der Stiftung, deren Treuhänder bis heute zumindest teilweise aus dem Umfeld der Universität Cambridge stammen, ist die Förderung des Informatikstudiums – an Universitäten wie auch an Schulen. Produktion und Vertrieb der Hardware werden hingegen von der Raspberry Pi Trading durchgeführt, einem Unternehmen, das sich vollständig im Besitz der Raspberry Pi Foundation befindet. Dass beim Namen des Unternehmens die Wahl auf „Raspberry“ fiel, hängt mit dem damaligen Trend in der IT-Branche zusammen, sich nach Früchten zu benennen – siehe Apple oder Acorn. Der Zusatz „Pi“ steht hingegen für „Python interpreter“ – ein Hinweis darauf, dass der Mini-Computer ursprünglich mit einem fix eingebauten Interpreter für die Programmiersprache Python ausgestattet werden sollte. Dass der Raspberry Pi so beliebt ist, kommt nicht von ungefähr, denn der kompakte Einplatinencomputer hat viele Talente: Einerseits taugt er dank seines 700 Mhz starken ARM-CPU als energiesparender Desktop. Aber auch als preiswertes Media Center fürs Wohnzimmer eignet sich der Raspberry Pi: Denn dank seines HDMI-Outputs und der XBMC-Oberfläche lassen sich Videos mit 1080p-Auflösung problemlos auf einem Bildschirm wie auch an einem Fernseher darstellen.

Tech-Projekte mit Raspberry Pi

Vor allem ist der Mini-Rechner aber bei experimentierfreudigen Tüftlern und Programmierern äußerst populär. Verschiedenste Tech-Projekte lassen sich mithilfe des Raspberry Pi einfach und unkompliziert durchführen: So kann mit dem Mini-Computer zum Beispiel eine Spielkonsole, ein Roboter oder eine Wetterstation hergestellt werden. Das vielleicht charakteristischste Merkmal des Raspberry Pi ist dabei seine Kompaktheit: So betragen die Maße des kleinen Rechners – abhängig vom Modell – lediglich bis zu 93,0 mm x 63,5 mm x 20,0 mm. Gleichzeitig ist die leistungsstarke Platine nur so groß wie eine Kreditkarte. Der Raspberry Pi ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich und wird von den Machern laufend optimiert und neu releast. Bei Berrybase, dem hauseigenen Shop von Raspberry Pi, finden Sie nicht nur alle Raspberry Pi Modelle – Sie erhalten darüber hinaus eine riesige Palette mit Raspberry Elektronikprodukte für zahllose Anwendungsbereiche – sowohl aus der eigenen Produktion als auch von etablierten Top-Marken. Somit steht Ihrem nächsten Tech-Projekt nichts mehr im Wege!

Hersteller- und Sicherheitsinformationen
Hersteller-Informationen
Raspberry Pi Ltd.
194 Cambridge Science Park, Milton Road
GB CB4 0AB Cambridge
https://www.raspberrypi.com
compliance@raspberrypi.com

WEEE-Nummer: 20453810

Verantwortliche Person für die EU
Raspberry Pi Ireland Limited
3 Dublin Landings
IE D01 C4E0 North Wall Quay, Dublin 1
https://www.raspberrypi.com
compliance@raspberrypi.com

Sicherheitshinweise
  • Vermeiden Sie Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten, um Kurzschlüsse und Schäden zu verhindern.
  • Schließen Sie die Stromversorgung erst an, wenn alle Verbindungen korrekt hergestellt sind.
  • Achten Sie auf die richtige Spannung und verwenden Sie nur geeignete Netzteile.
  • Berühren Sie die Platine nicht während des Betriebs, um thermische Verbrennungen und elektrostatische Entladungen zu vermeiden.
  • Arbeiten Sie auf einer ESD-Matte oder tragen Sie ein Erdungsarmband, um Schäden durch elektrostatische Entladung zu verhindern.
  • Verwenden Sie den Mikrocontroller nur in vorgesehenen Gehäusen oder Umgebungen, um mechanische Schäden zu vermeiden.
  • Halten Sie das Board fern von entzündbaren Materialien und entlüften Sie bei intensiver Nutzung gut.
  • Entsorgen Sie das Gerät gemäß den lokalen Vorschriften für Elektroschrott.
  • Entfernen Sie bei der Entsorgung eventuell angeschlossene Akkus ordnungsgemäß und separat.
  • Vermeiden Sie Eigenumbauten oder unsachgemäße Nutzung, da dies gefährlich sein und die Garantie erlöschen kann.
Bewertungen
96

96 von 96 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen


93%

7%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 - 10 von 96 Bewertungen

23. Januar 2023 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

-

-

21. Dezember 2022 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

-

-

14. November 2022 00:00

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

-

-

5. November 2022 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

-

-

25. Oktober 2022 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ein Controllerboard perfekt fü...

Ein Controllerboard perfekt für den Einstieg in die Mikrocontrollertechnik. Sehr preiswert dazu. Gute Dokumentation und haufenweise schon vorprogrammierte Anwendungen.

25. Oktober 2022 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

-

-

15. Oktober 2022 00:00

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

-

-

8. Oktober 2022 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Macht wases soll...

Macht wases soll

5. Oktober 2022 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

-

-

19. September 2022 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

-

-

component.cms.productGallery.skipProductGallery

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

PICO-LSK
Raspberry Pi Pico Light Starter Kit, bestehend aus Pico, offiziellem Kabel und Stiftleisten

CHF 6.40

Sofort verfügbar · 100+ Stück · 2-5 days

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

PICO-PKIT-KK
Raspberry Pi Pico Projekt Komplett-Kit

CHF 29.90

Artikel aktuell nicht lieferbar

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

RPI-PICO-H
Raspberry Pi Pico, RP2040 Mikrocontroller-Board, mit Headern

CHF 5.50

Sofort verfügbar · 51 Stück · 2-5 days

component.cms.productGallery.skipProductGallery

Zubehör

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

RPIP-PINH
Stiftleisten / Pin Header Set für Raspberry Pi Pico

CHF 0.50

Sofort verfügbar · 100+ Stück · 2-5 days

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

BB-400P
Breadboard mit 400 Kontakten

CHF 1.50

Sofort verfügbar · 100+ Stück · 2-5 days

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

MicroUSBblk
USB 2.0 Hi-Speed Kabel A Stecker – Micro B Stecker schwarz

Ab CHF 0.78

Sofort verfügbar · 100+ Stück · 2-5 days

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

RPI-MUSB-1
offizielles Raspberry Pi Micro USB Kabel, rot, 1,0m

CHF 1.80

Sofort verfügbar · 100+ Stück · 2-5 days

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

RPIP-PINH-C2
Stiftleisten / Pin Header Set für Raspberry Pi Pico, farbig kodiert, seitlich

CHF 1.10

Sofort verfügbar · 100+ Stück · 2-5 days

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

RPIP-PINH-C1
Stiftleisten / Pin Header Set für Raspberry Pi Pico, farbig kodiert, oben

CHF 1.10

Sofort verfügbar · 100+ Stück · 2-5 days

Mehr von Raspberry Pi