RFID / NFC Tags, Ntag215, 25mm, selbstklebend, farbig sortiert, 6 Stück
Produktnummer: 125452
Varianten:
CHF 1.99
% CHF 3.30 (39.7% gespart)
Inhalt:
6 Stück
(CHF 0.33* / 1 Stück)
Sofort verfügbar · 100+ Stück · 2-5 days
Beschreibung
Produktinformationen "RFID / NFC Tags, Ntag215, 25mm, selbstklebend, farbig sortiert, 6 Stück"
Diese selbstklebenden RFID / NFC Tags können vielfältig eingesetzt werden, zum Beispiel als Auslöser für Smarthome Automationen, digitale Visitenkarte oder WLAN Connect Spot. Die Tags lassen sich mit RFID / NFC Lesegeräten und auch Android und iOS Smartphones auslesen und beschreiben. Unter iOS können diese zum Beispiel zusammen mit der Kurzbefehle App genutzt werden, um eine Automation zu starten.
Technische Daten:
Technische Daten:
- Chip: Ntag215
- Nutzbare Kapazität: 504 bytes
- Protokoll: ISO14443A
- Arbeitsfrequenz: 13,56 MHz
- Lese-/Schreibabstand: 1 - 5 cm
- Lese-/Schreibzeit: 1 - 2 ms
- Lesezyklen: > 100.000x
- Löschzyklen: >100.000x
- Datenspeicher: > 10 Jahre
- Durchmesser: 25mm
- selbstklebend
- Betriebstemperatur: -20 - 55°C bei max 90% Luftfeuchtigkeit
- 6 NFC Tags farbig sortiert
Eigenschaften
Gewicht Brutto (in kg): | 0.005 |
---|---|
Zolltarifnummer: | 85235200 |
Artikelnummer: | 125452 |
EAN: | 4251266754527 |
Farbe: | Mehrfarbig |
Herkunftsland: | China |
Hersteller: | BerryBase |
Hersteller Produktnummer: | 125452 |
VPE: | 1 |
Hersteller- und Sicherheitsinformationen
Hersteller-Informationen
BerryBase GmbH
Bei den Mühren 70
DE 20457 Hamburg
https://www.berrybase.de
info@berrybase.de
WEEE-Nummer: 83795550
Verantwortliche Person für die EU
Siehe Hersteller-Informationen
Sicherheitshinweise
BerryBase GmbH
Bei den Mühren 70
DE 20457 Hamburg
https://www.berrybase.de
info@berrybase.de
WEEE-Nummer: 83795550
Verantwortliche Person für die EU
Siehe Hersteller-Informationen
Sicherheitshinweise
- Nicht direkter Hitze, Feuchtigkeit oder starken magnetischen Feldern aussetzen.
- Elektrostatische Entladungen vermeiden, um Bauteile vor Schäden zu schützen.
- Keine mechanische Überbeanspruchung (z. B. Biegen, Quetschen) der Module.
- Beim Anschließen immer korrekte Spannungen und Pinbelegung beachten.
- Montage und Betrieb nur in gut belüfteten Bereichen durchführen.
- Modul vor unbefugtem Zugriff vermeiden, um Manipulation zu verhindern.
- Defekte oder nicht mehr benötigte Module gemäß den örtlichen Elektronikschrott-Richtlinien entsorgen.
- Verpackungsmaterial recyceln, wenn möglich umweltgerecht entsorgen.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Bewertungen
1
Anmelden
1 Bewertung
8. Oktober 2022 00:00
-
-