Seeed Grove – Piezo Buzzer/Active Buzzer Der Grove – Buzzer ist ein aktiver piezoelektrischer Signalgeber, der über eine Grove-Schnittstelle verfügt und dadurch direkt in Mikrocontrollerprojekte integrierbar ist. Mit einer Lautstärke über 85 dB erzeugt er ein klares akustisches Signal. Der Buzzer kann sowohl digitale als auch PWM-Ausgänge verwenden, um Töne in unterschiedlichen Tonhöhen und Abständen zu erzeugen. Durch das geringe Stromaufnahmeverhalten mit typischerweise unter 20 mA ist er für den Einsatz in energieeffizienten Anwendungen geeignet. Der Resonanzfrequenzbereich liegt bei 2300 ± 300 Hz.
Der Buzzer ist für Anwendungen konzipiert, bei denen akustische Rückmeldung oder Signalisierung benötigt wird. Dazu zählen unter anderem Mensch-Maschine-Schnittstellen, Mikrowellengeräte, Türklingeln, Alarmvorrichtungen, elektrische Alarme oder Timer. Das Bauteil eignet sich als Ergänzung für Arduino-Projekte und lässt sich mit einem Grove Base Shield V2.0 direkt an ein Arduino-Board anschließen. Dank der kompakten Maße von 24 × 20 × 9,8 mm kann es auch in platzbeschränkten Aufbauten eingesetzt werden.
Der Piezo-Buzzer nutzt piezoelektrische Materialien, um mechanische Schwingungen in akustische Signale umzuwandeln. Die Tonerzeugung erfolgt durch elektrische Ansteuerung, entweder kontinuierlich über ein digitales Signal oder variabel über PWM (Pulsweitenmodulation). Durch die Grove-Schnittstelle entfällt das manuelle Verdrahten, was einen einfachen Einsatz in Entwicklungsprojekten ermöglicht.
Merkmale im Überblick
Aktiver Piezo-Buzzer mit Grove-Anschluss Lautstärke über 85 dB bei Resonanzfrequenz Resonanzfrequenz: 2300 ± 300 Hz Geringe Stromaufnahme unter 20 mA Nutzung über digitale Ausgänge oder PWM
Kompatibilität
Arduino mit Grove Base Shield V2.0 Raspberry Pi mit Grove-Anpassung
Technische Daten
Betriebsspannung: 3,3–5 V Stromaufnahme: < 20 mA (typisch), max. 100 mA Lautstärke: ≥ 85 dB Resonanzfrequenz: 2300 ± 300 Hz Abmessungen: 24 mm × 20 mm × 9,8 mm Gewicht: 10 g
Sonstige Daten
Empfohlenes Zubehör: Grove Base Shield V2.0
Lieferumfang1x Modul1x Grove Anschlusskabel
Links
Eagle-Layout V1.1 Quellcode V1.0 Transistor-Datenblatt S9013 CDC-Dateien
Kid-friendly cartoon style mini fan Built-in programmable microcontroller that uses Arduino IDE Harmless soft fan-blade to avoid injuries Easy to use Grove connector compatible Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-Mini-Fan-v1-1.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
Volume Adjustable Grove Interface Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-Speaker-p-1445.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
Grove ? High Precision RTC is a more accurate real-time-clock comparing to Grove ? RTC with the regular clock chip DS1307. The heart of Grove ? High Precision RTC is PHILIPS PCF85063TP, which is a CMOS chip that optimized for low power consumption, the typical current can be less than 1.2uA at certain environment. Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-High-Precision-RTC.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
seeed Grove - Servomotor
Der Grove - Servo ist ein Drehaktuator, der eine präzise Steuerung der Winkelposition ermöglicht. Dies macht ihn ideal für den Einsatz in geschlossenen Systemen, die eine exakte Positionssteuerung erfordern, wie sie häufig in der Elektronik vorkommen. Als Bonusprodukt für Grove-Fans bietet dieser Servo eine einfache Integration mit einem Grove-Standardstecker, was dir erlaubt, ihn ohne das Durcheinander von Jumper-Kabeln als typisches Grove-Modul zu nutzen. Du profitierst von einer unkomplizierten "Plug-and-Play"-Lösung, die eine effiziente und saubere Einrichtung deiner Projekte unterstützt.
Merkmale im Überblick
Hohe Genauigkeit: Geschlossene Schleifenkontrolle von Position, Geschwindigkeit und Drehmoment wird erreicht
Hohe Stabilität: Stabiler Betrieb bei niedriger Geschwindigkeit von 0,12/0,16s/60°
Einfach zu verwenden: Kompatibel mit Grove-Port, einfach einstecken und loslegen
Technische Daten
Abmessungen: 60mm x 60mm x 14.5mm
Gewicht: G.W. 12,5g
Batterie: Nicht enthalten
Lieferumfang
1x Grove - Servo
1x Grove - Kabel
3x Servo-Hörner
3x Schrauben
Seeed Grove - Passive Buzzer
Grove - Passive Buzzer ist ein kostengünstiger, abstimmbarer passiver Buzzer. Es handelt sich um einen 3-5V passiven Buzzer, bei dem durch Änderung der PWM-Frequenz unterschiedliche Töne erzeugt werden können, sodass ein sogenanntes "Buzzer-Musik"-Signal entsteht. Der Buzzer kann auch als Alarm in Sicherheitsanwendungen verwendet werden.
Piezo-passive Buzzer müssen an eine Audio-Ausgangsschaltung angeschlossen werden, um Töne zu erzeugen. Die Frequenz des erzeugten Tons ist steuerbar und der Stromverbrauch ist gering, typischerweise unter 20 mA und nicht mehr als 100 mA. Generell wird ein piezoelektrischer Buzzer durch ein Rechtecksignal (VP-P) betrieben. Der piezo-passive Buzzer zeichnet sich durch eine kompakte Bauform, geringes Gewicht, dünne Bauweise, niedrigen Energieverbrauch, gute Zuverlässigkeit und niedrige Kosten aus.
Grove - Passive Buzzer kann vielfältig eingesetzt werden. Er eignet sich für den Einsatz in elektronischen Uhren, Taschenrechnern, elektronischen Türklingeln und elektronischen Spielzeugen. Durch die Kompatibilität mit dem Grove-Port ist eine einfache Plug-and-Play-Verbindung möglich.
Piezo-passive Buzzer wandeln elektrische Signale in hörbare Töne um, wobei die Tonhöhe durch die Frequenz des Eingangssignals bestimmt wird. Aufgrund des niedrigen Stromverbrauchs eignet sich der Grove - Passive Buzzer besonders für batteriebetriebene Anwendungen und Projekte, bei denen Energieeffizienz eine Rolle spielt.
Merkmale im Überblick
Passive Ausführung mit steuerbarer Frequenz
Geringer Stromverbrauch unter 20 mA
Kompatibel mit Grove-Port für einfache Integration
Kompatibilität
Arduino-Systeme
Raspberry Pi mit Grove Base HAT oder Base Shield
Technische Daten
Spannungsbereich: 3V–5V
Resonanzfrequenz: 2700 Hz
Schallpegel: >80 dB
Betriebstemperaturbereich: -20 °C bis 70 °C
Abmessungen: 20 mm x 20 mm x 10 mm
Gewicht: 3 g
Sonstige Daten
Passiver piezoelektrischer Buzzer, erfordert Rechtecksignal (VP-P) für Betrieb
Geeignet für elektronische Uhren, Taschenrechner, Türklingeln und Spielzeuge
Lieferumfang
1 x Grove - Passive Buzzer
1 x Grove Kabel
Links
Datenblatt MLT-8530
Schaltplan Grove Passive Buzzer
The Grove - 4-Channel SPDT Relay has four single pole - double throw (SPDT) switches. It only requires low-voltage and low current signals to control those switches. Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-4-Channel-SPDT-Relay-p-3119.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
seeed Grove - Real-Time-Clock / RTC (DS1307)
Das Grove - DS1307 RTC für Arduino ist ein kostengünstiges, energieeffizientes Modul, das auf dem DS1307-Chip basiert und I2C-Kommunikation unterstützt. Dieses Real Time Clock-Modul verbraucht weniger als 500nA im Batterie-Backup-Modus und hält mit einer einzigen 3V CR1225 Lithium Knopfzelle über Jahre. Es zählt Sekunden, Minuten, Stunden bis zum Jahr mit Schaltjahrausgleich (gültig bis 2100). Eine automatische Stromausfallerkennung schaltet bei Bedarf auf die Batterieversorgung um, was eine zuverlässige Zeitmessung sichert, auch wenn die Hauptstromquelle ausfällt. Das Modul passt sich automatisch an Monate mit weniger als 31 Tagen an und unterstützt 24-Stunden- oder 12-Stunden-Formate mit AM/PM-Anzeige. Die "Plug and Play"-Fähigkeit ermöglicht vielfältige Anwendungen, ideal für Projekte, die unabhängig von der externen Stromversorgung laufen müssen, wie Datenlogger, Uhren oder Alarmanlagen.
Was ist eine RTC?
Ein RTC (Real Time Clock) ist eine Uhr, die die aktuelle Zeit genau festhält und es ermöglicht, Aktionen zu programmierten Zeiten auszuführen. Du benötigst ein RTC, um auch ohne externe Stromversorgung eine zuverlässige Zeitmessung für Projekte wie Datenlogger, Uhren oder Alarmsysteme zu gewährleisten. Im Gegensatz zu den eingebauten Timern der meisten Mikrocontroller, die sich zurücksetzen, sobald die Stromzufuhr unterbrochen wird, behält ein RTC wie das DS1307 seine Einstellungen bei und läuft jahrelang mit einer einzigen Lithiumbatterie. Das macht es ideal für anspruchsvollere Projekte, bei denen die Zeit auch bei Stromausfall kontinuierlich weiterlaufen muss.
Merkmale im Überblick
Vollständige Funktionalität: Die Echtzeituhr zählt Sekunden, Minuten, Stunden, Tage des Monats, Monate, Wochentage und Jahre mit Schaltjahrausgleich, gültig bis 2100.
Stromerkennung: Automatische Erkennung von Stromausfällen und Umschaltung.
Langlebigkeit: Verbraucht weniger als 500nA im Batterie-Backup-Modus mit laufendem Oszillator.
Grove einheitlicher Sockel: Das Produkt gewährleistet "Plug and Play" und könnte vielseitig für verschiedene Anwendungen sein.
Technische Daten
Abmessungen: 130mm x 80mm x 10mm
Gewicht: G.W 10g
Batterie: CR1225 (nicht enthalten)
PCB-Größe: 2 x 4cm
IO-Struktur: SCL, SDA, VCC, GND
ROHS: Ja
VCC: 3.3 ~ 5.5V
Logikpegel Eingang hoch: 2.2 ~ VCC+0.3 V
Logikpegel Eingang niedrig: -0.3 ~ +0.8 V
Batteriespannung: 2.0 ~ 3.5 V
Lieferumfang
1x Grove - RTC
1x Grove-Kabel
Hinweis
Die Batterie ist nicht im Lieferumfang enthalten!
Elecrow Crowtail-Solid-State Relay 2.0
Das Elecrow Crowtail-Solid-State Relay 2.0 ist ein elektronisches Schaltmodul ohne mechanische Kontakte. Es ermöglicht das Schalten von Lasten bis zu 240VAC bei einem maximalen Strom von 4A. Die Schaltgeschwindigkeit beträgt weniger als 10 Millisekunden. Eine integrierte LED zeigt den aktuellen Betriebszustand des Relais an. Das Modul verwendet eine Pegelsteuerung und ist sowohl mit 3,3V als auch 5V Steuerspannung kompatibel. Der integrierte JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss ermöglicht eine sichere und einfache Verbindung zu Mikrocontrollern oder anderen Crowtail-kompatiblen Systemen.
Das Modul wird in zahlreichen Bereichen eingesetzt, darunter Computerperipheriegeräte, Temperatur- und Drehzahlregelungen, Servosteuerungen sowie in industriellen Anwendungen wie Petrochemie, Medizintechnik, Finanzgeräten, Kohleindustrie, Messsystemen und Verkehrssignalanlagen. Besonders geeignet ist es für Anwendungen mit hoher Schaltfrequenz, wo eine zuverlässige, kontaktlose Lösung erforderlich ist.
Das Solid-State-Relais arbeitet als elektronischer Schalter, bei dem keine mechanischen Teile zum Einsatz kommen. Dadurch ist es weniger anfällig für Abnutzung und kann auch in feuchten oder explosionsgefährdeten Umgebungen eingesetzt werden. In der Praxis bedeutet dies, dass das Relais sehr schnell schalten kann und sich besonders für Systeme eignet, bei denen Zuverlässigkeit und Sicherheit eine wichtige Rolle spielen.
Dieses Modul eignet sich für Projekte, bei denen Geräte mit Netzspannung sicher geschaltet werden sollen. Es wird über ein digitales Signal aktiviert – bei einem niedrigen Steuersignal von 0–1,5 V wird das Relais eingeschaltet, bei einem hohen Steuersignal von 2,5–5 V wird es ausgeschaltet. Typische Anwendungsfälle sind die Steuerung von Bühnenbeleuchtung, medizinischen Geräten oder Verkehrsampeln, sowie Einsätze in der chemischen Industrie, wo besondere Anforderungen an Beständigkeit gegen Feuchtigkeit oder Korrosion bestehen.
Merkmale im Überblick
Relaismodul ohne mechanische Kontakte
Maximale Schaltleistung: 240VAC bei 4A
Schnelle Schaltzeit unter 10 ms
LED-Anzeige für Schaltzustand
Pegelgesteuertes Schaltsignal
Kompatibel mit 3,3V und 5V Steuersignalen
Kompakte Bauform mit 40.0 mm x 20.0 mm x 22.9 mm
JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss für einfache Integration
Kompatibilität
Crowtail-Systeme
Mikrocontroller mit 3,3V oder 5V Steuerpegel
Arduino/Crowduino über Crowtail Base Shield
Technische Daten
Steuerspannung: 3,3V–5V
Maximale Ausgangsspannung: 240VAC
Maximaler Laststrom: 4A
Schaltgeschwindigkeit: ≤10 ms
Trigger-Pegel: Low-Level (0–1,5 V) ON, High-Level (2,5–5 V) OFF
Anschluss: JST-PH 2.0, 4-polig
Abmessungen: 40.0 mm (L) x 20.0 mm (B) x 22.9 mm (H)
Sonstige Daten
Geeignet für industrielle Anwendungen und Steuerungssysteme
Einsetzbar in Umgebungen mit Anforderungen an Feuchtigkeits-, Explosions- und Korrosionsschutz
Modellnummer: CT009739R
Lieferumfang
1 x Crowtail-Solid-State Relay 2.0
1 x Crowtail-Kabel
Links
Wiki-Seite
Elecrow Crowtail-Relay 2.0
Das Elecrow Crowtail-Relay 2.0 ist ein Schaltmodul zur Ansteuerung von Verbrauchern mit hoher Stromaufnahme. Es handelt sich um ein Single Pole Single Throw (SPST) Relais, das im nicht aktiven Zustand die Ausgangsanschlüsse trennt und bei Aktivierung verbindet. Die maximale Schaltleistung liegt bei 30A bei 240VAC oder 30A bei 30VDC. Die Steuerspannung des Moduls beträgt 5V, die Nennstromaufnahme liegt bei 185mA. Durch den Crowtail 4-Pin-Anschluss lässt sich das Modul einfach in Systeme mit 5V-Logik integrieren. Der JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss sorgt für eine sichere Verbindung zu Mikrocontrollern oder kompatiblen Steuerungen.
Das Relais eignet sich für Steuerungsaufgaben, bei denen hohe Lasten geschaltet werden müssen, etwa in der Hausautomation oder Heizungssteuerung. Der digitale Steueranschluss erlaubt die Anbindung an Mikrocontroller-Plattformen wie Arduino oder Crowduino. Ein Anwendungsbeispiel zeigt die Kombination mit einem Temperatursensor zur Regelung eines Lüfters. Dabei wird ein Schwellwert definiert, ab dem das Relais aktiviert wird. Der Lüfter wird eingeschaltet, sobald die Temperatur über den eingestellten Wert steigt.
Ein Relais ist ein elektronischer Schalter, der eine Lastverbindung mit Hilfe eines Steuerstroms herstellt oder unterbricht. Im Fall dieses Moduls wird mit einer 5V-Steuerspannung ein Schaltvorgang ausgelöst, der hohe Wechsel- oder Gleichspannungen schalten kann. Das Modul ist für eine maximale Stromstärke von 30A ausgelegt. Der integrierte JST-PH Anschluss erlaubt eine standardisierte Verbindung zu Crowtail-kompatiblen Systemen, wodurch die Einbindung in bestehende Projekte erleichtert wird.
Merkmale im Überblick
Single Pole Single Throw (SPST) Relais
Maximale Schaltleistung: 30A bei 240VAC oder 30A bei 30VDC
Steuerspannung: 5V
Nennstromaufnahme: 185mA
Trennt die Ausgänge im Ruhezustand, verbindet sie bei Aktivierung
Kompakte Abmessungen: 40.0 mm x 20.0 mm x 17.2 mm
Crowtail 4-Pin-Anschluss für einfache Integration
JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss
Kompatibilität
Crowtail-System
Steuerungssysteme mit 5V Logik
Arduino-Boards
Crowduino-Boards
Technische Daten
Steuerspannung: 5V
Nennstromaufnahme: 185mA
Maximale Schaltleistung: 30A bei 240VAC oder 30A bei 30VDC
Abmessungen: 40.0 mm (L) x 20.0 mm (B) x 17.2 mm (H)
Anschluss: Crowtail 4-Pin, JST-PH 2.0 4-Pin
Relaislebensdauer: 100.000 Schaltzyklen
Maximale Schaltspannung: 120VAC / 24VDC
Maximaler Schaltstrom: 3A (für alternative Betriebsart laut technischer Spezifikation)
Sonstige Daten
Einsatz in der Hausautomation, Heizungssteuerung und Hochleistungssteuerung
Beispielcode für temperaturgesteuertes Schalten mit Arduino verfügbar
Lieferumfang
1 x Crowtail-Relay 2.0
1 x Crowtail 4-Pin-Kabel
Links
Wiki-Seite
Schaltplan des Relais
Relay Programm
Grove Relay can handle the current up to 5A at 250VAC for long periods of time. When the relay is switched on, the LED will light up and the relay will allow current to flow. The peak voltage capability is 250V at 10A. Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-Relay.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
seeed Grove - 16-Kanal-PWM-Treiber (PCA9685)
Der seeed Grove - 16-Kanal-PWM-Treiber (PCA9685) basiert auf dem NXP PCA9685 und ist ein 16-Kanal 12-Bit I2C PWM Treiber. Dieser PWM-Treiber kann bis zu 16 Servos mit externer Stromversorgung ansteuern. Wenn du sdir jemals wegen der begrenzten Anzahl an PWM-Ausgangsschnittstellen auf deiner Entwicklungsplatine Sorgen gemacht hast, wird dieses Produkt Abhilfe schaffen! Das Board kann auch als LED-Controller verwendet werden und lässt sich einfach über die I2C Grove-Schnittstelle steuern. Mit 6 Hardware-Adressen-Pins können bis zu 62 PCA9685-Geräte an denselben I2C-Bus angeschlossen werden. Jeder der 16 Gruppen von Pins (1 - 16) auf diesem Board enthält einen PWM-Signalpin, einen 5V-Stromversorgungspin und einen Erdungspin.
Merkmale im Überblick
1 MHz Fast-mode Plus kompatibler I2C-Bus
6 Hardware-Adressen-Pins ermöglichen den Anschluss von 62 PCA9685-Geräten an denselben I2C-Bus
Niedriger Standby-Stromverbrauch
Rauschfilter an SDA/SCL-Eingängen
Technische Daten
16-Kanal 12-Bit I2C PWM Treiber
Basierend auf NXP PCA9685
Steuerung von bis zu 16 Servos mit externer Stromversorgung
6 wählbare Adressen-Pads auf der Rückseite
64 optionale und individuelle I2C-Adressen
16 Gruppen von Pins, jede Gruppe mit PWM-Signalpin, 5V-Stromversorgungspin und Erdungspin
Sonstige Daten
Kann auch als LED-Controller verwendet werden
Lieferumfang
1x seeed Grove - 16-Kanal-PWM-Treiber (PCA9685)
1x Grove-Anschlusskabel
An electromagnet is a type of magnet in which the magnetic field is produced by electric current Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-Electromagnet.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
Das Seeed Grove - I2C ADC (ADC121C021) bietet die Möglichkeit, bis zu 9 I2C-ADC gleichzeitig zu nutzen. Es unterstützt einen automatischen Energiesparmodus, welcher die Leistung minimiert, wenn das Modul nicht in Gebrauch ist. Dank der Möglichkeit, die I2C-Adresse zu ändern, kann es leicht in verschiedene Projekte integriert werden. Das Modul zeichnet sich zudem durch einen niedrigen Stromverbrauch aus, was es ideal für energieeffiziente Anwendungen macht. Der Grove-Anschluss stellt sicher, dass das Modul mit anderen Grove-kompatiblen Geräten leicht verbunden werden kann.
Eigenschaften
Unterstützt bis zu 9 I2C ADC gleichzeitig
Automatischer Stromsparmodus
Veränderbare I2C-Adresse
Niedriger Stromverbrauch
Grove-Anschluss kompatibel
Technische Daten
Chipsatz: ADC121C021
Betriebsspannung: 3.3V / 5V
Auflösung: 12 Bit
Kommunikationsschnittstelle: I2C
Lieferumfang
Modul
Grove Anschlusskabel
Downloads
Grove I2C ADC Informationen und Datenblätter
seeed Grove - Modul für Vernebelung von Wasser
Das Grove - Modul für Vernebelung von Wasser ermöglicht dir, schnell und einfach einen Luftbefeuchter mit Arduino zu bauen. Durch die Ultraschall-Heizung zeichnet es sich durch hohe Befeuchtungseffizienz und niedrigen Energieverbrauch aus. Der abnehmbare Vernebler vereinfacht die Prototypenentwicklung, was das Modul besonders praktisch für zahlreiche Projekte macht. Es bietet nicht nur Stabilität und Sicherheit, sondern auch eine "Plug and Play"-Kompatibilität für diverse Grove-Anwendungen. Das Modul eignet sich ideal, um interessante und fortschrittliche Projekte zu entwickeln, etwa in der digitalen Dufttechnologie oder in anderen Bereichen, die eine Vernebelung benötigen.
Merkmale im Überblick
Erhitzt mit Ultraschall: Zeichnet sich durch hohe Befeuchtungseffizienz und niedrigen Energieverbrauch aus
Einfach zu prototypisieren: Abnehmbarer Vernebler ist für die Prototypenentwicklung bequemer
Gut geeignet für umfangreiche Projekte: Gute Stabilität und hohe Sicherheit
Einfach zu bauen: Ermöglicht den Aufbau verschiedener interessanter, intelligenter und modischer Anwendungen
Grove-kompatible Schnittstelle: Gewährleistet "Plug and Play" und könnte vielseitig für verschiedene Grove-Anwendungen eingesetzt werden
Technische Daten
Betriebsspannung: 5.0V (DC)
Welligkeit (bei maximaler Leistung): ≤100 mV
Maximale Leistung: 2W
Spitzenausgangsspannung: 65±5V
Betriebsfrequenz: 105±5kHz
Chip: ETA1617, NE555
Abmessungen: 140mm x 85mm x 11.6mm
Lieferumfang
1x Grove - Wasserverneblung v1.0
1x Ultraschallwandler
1x Grove-Kabel
Seeed Grove - I2C Motor Driver mit L298
Der Grove - I2C Motor Driver basiert auf dem L298 und kann direkt einen Schrittmotor oder einen Gleichstrommotor steuern. Der Kern des Moduls ist ein zweikanaliger H-Brücken-Treiberchip (L298N), der einen Strom von bis zu 2A pro Kanal verarbeiten kann. Die Steuerung erfolgt über einen Atmel ATmega8L, der die I2C-Kommunikation mit Plattformen wie Arduino übernimmt.
Beide Motoren können gleichzeitig betrieben werden und unterschiedliche Geschwindigkeiten sowie Drehrichtungen erhalten. Der Motor Driver kann zwei Bürsten-Gleichstrommotoren oder einen vieradrigen Zweiphasen-Schrittmotor antreiben. Die Versorgungsspannung beträgt 6V bis 15V. Ein integrierter 5V-Spannungsregler versorgt wahlweise den I2C-Bus und das Arduino-Board, konfigurierbar über einen Jumper. Alle Treiberleitungen sind durch Dioden vor Rückspannungen (Back-EMF) geschützt.
Im Vergleich zum Grove - I2C Motor Driver V1.2 ermöglicht die Version 1.3 eine einfachere Steuerung von Schrittmotoren. Es ist nicht mehr notwendig, den Schrittmotor kontinuierlich manuell anzusteuern. Stattdessen reicht ein Steuerbefehl an den I2C Motor Driver V1.3, der dann selbstständig das Kommando ausführt. Dadurch werden Arduino-Ressourcen eingespart und der Steuerungscode vereinfacht.
Der Grove - I2C Motor Driver eignet sich für Projekte wie Roboterbau, den Eigenbau von ferngesteuerten Autos, den Betrieb von Gehäuselüftern sowie für Anwendungen in der Hochleistungs-LED-Beleuchtung.
Merkmale im Überblick
Direkte Steuerung von Schrittmotoren oder Gleichstrommotoren
Zweikanaliger H-Brücken-Treiberchip (L298N)
I2C-Schnittstelle zur einfachen Integration
Unabhängige Geschwindigkeits- und Drehrichtungssteuerung für zwei Motoren
6V bis 15V Versorgungsspannung mit integriertem 5V-Regler
Schutz vor Rückströmen durch Dioden
Kompatibilität
Arduino Plattformen
Raspberry Pi Plattformen
Grove-Systeme
Technische Daten
Modulabmessungen: 60 mm x 40 mm x 10 mm
Platine gesamt: 135 mm x 85 mm x 13 mm
Gewicht: 22 g
Betriebsspannung: 6-15VDC
Maximaler Ausgangsstrom pro Kanal: 0,5A
Maximale Gesamtausgangsstromstärke: 1,0A
Eingangs-/Ausgangsspannung am I2C-Bus: 5V
Kommunikationsprotokoll: I2C
Sonstige Daten
78M05 IC: 5V-Spannungsregler
L298 IC: Zweifacher Vollbrückentreiber
ATmega8 IC: Steuerung der Motorrotation
Lieferumfang
1x Grove - I2C Motor Driver
Links
Quelldateien Grove I2C Motor Driver
Demo-Code I2C Motor Driver
Datenblatt L298
Datenblatt 78M05 Spannungsregler
Firmware für ATmega8 (ISP)
This module is a bi-directional SPSD(single-pole, single-throw), normally open solid state relay(SSR).
The Grove Optocoupler Relay (M281) offers very low on-resistance, which allowing a high load current rating.
Unlike the other TRIAC SSR in our website, this relay is based on MOSFET, so it can carry both AC load
and DC load. If you need to use a SSR with the DC load, this is what you want!
Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:
http://www.seeedstudio.com/Grove-Optocoupler-Relay-M281-p-2923.html
Lieferumfang:
- Modul
- Grove Anschlusskabel
Grove - Vibration Motor consists of one coin type motor which is a permanent magnet coreless DC motor. It vibrates when the input logic is HIGH which can be used to notify the user. Integrated with Grove interface, it provides a simple way to connect with Arduino boards without soldering (A Grove Base Shield is required).
Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-Vibration-Motor.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
Grove - I2C Motor Driver(L298P) is a common-use motor driver for stepping motor and servo motor. It embeds an STM32 chip for burning the code to control the motor driver. Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-I2C-Motor-Driver-L298P-p-4534.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
seeed Grove - 2-Kanal SPDT Relaismodul
Das Grove - 2-Channel SPDT Relay verfügt über zwei Umschalter (SPDT). Es benötigt nur Niederspannungs- und Niedrigstromsignale zur Steuerung dieser Schalter. Du kannst 5V DC verwenden, um max. 250V AC oder 110V DC zu steuern. Die beiden Kanäle können separat gesteuert werden, was eine flexible Anwendung ermöglicht. Dieses Modul ist zuverlässig und kann in vielen Projekten eingesetzt werden, die Hochspannungs-/Hochstromgeräte schalten müssen.
Merkmale im Überblick
Hitzebeständiges Kunststoffgehäuse
Hochspannungsbelastung
Geringer Stromverbrauch
Langlebig
Technische Daten
Betriebsspannung: 5V
Nennstrom der Spule: 89.3mA
TUV Zertifizierte Last: 10A 250VAC/10A 30VDC
UL Zertifizierte Last: 10A 125VAC/10A 28VDC
Maximale zulässige Spannung: 250VAC/110VDC
Stromverbrauch: ca. 0,45W
Kontaktwiderstand: 100mΩ Max.
Isolationswiderstand: 100MΩ Min. (500VDC)
Max. Schaltfrequenz: 30 Operationen/Minute
Umgebungstemperatur: -40°C bis +85°C
Betriebsfeuchtigkeit: 45% bis 85% RH
Kontaktmaterial: AgCdO
Eingangsschnittstelle: Digital SIG1/SIG2
Ausgangsanschluss: 3 Pins DIP Female Screw Terminal-Green
Maße: 40mm x 40mm x 19mm
Gewicht: 150g
Batterie: Nicht enthalten
Lieferumfang
1x seeed Grove - 2-Kanal SPDT Relaismodul
1x Grove-Anschlusskabel
1x Acrylgehäuse
1x Beutel mit Nylonmuttern, -bolzen und -schrauben
The Grove ? DMX512 is a adapter from Grove interface to DMX512 interface(industry standard EIA-485 interface Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-DMX512.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
The Single Pole Double Throw SPDT relay is quite useful in certain applications because it has one common terminal and 2 contacts which are great for selecting between two options.
Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-SPDT-Relay-30A.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
Grove - I2C Motor Driver (TB6612FNG), DC motor, stepper motor Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-I2C-Motor-Driver-TB6612FNG-p-3220.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
Mit dem SparkFun ATECC608A Cryptographic Co-processor Breakout können Sie Ihrem IoT-Knoten, Edge-Device oder Embedded-System starke Sicherheit hinzufügen. Dazu gehören asymmetrische Authentifizierung, symmetrische AES-128-Verschlüsselung/Entschlüsselung und vieles mehr. Wie bereits erwähnt, hat der ATECC608A eine begrenzte Arduino-Unterstützung und das vollständige Datenblatt steht unter NDA mit Microchip.
Dieses Breakout-Board enthält zwei Qwiic-Ports für Plug-and-Play-Funktionalität. Durch die Verwendung unseres praktischen Qwiic-Systems ist kein Löten erforderlich, um es mit dem Rest Ihres Systems zu verbinden. Dennoch haben wir die Pins im 0,1"-Abstand herausgebrochen, falls Sie lieber ein Breadboard verwenden möchten. Der ATECC608A-Chip ist zu vielen kryptographischen Prozessen fähig, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
Erzeugen und sicheres Speichern einzigartiger asymmetrischer Schlüsselpaare basierend auf Elliptic Curve Cryptography (FIPS186-3).
AES-128: Verschlüsseln/Entschlüsseln, Galoisfeld-Multiplikation für GCM
Erstellen und Verifizieren von 64-Byte-Digitalsignaturen (aus 32-Byte-Nachrichtendaten).
Erstellung eines gemeinsamen geheimen Schlüssels auf einem öffentlichen Kanal mittels Elliptic Curve Diffie-Hellman Algorithmus
SHA-256 & HMAC Hash einschließlich Off-Chip-Kontextspeicherung/Wiederherstellung
Interner hochqualitativer FIPS-Zufallszahlengenerator.
In den Chip eingebettet ist ein 10 KB großes EEPROM-Array, das für die Speicherung von Schlüsseln, Zertifikaten, Daten, Verbrauchsprotokollen und Sicherheitskonfigurationen verwendet werden kann. Der Zugriff auf die Speicherbereiche kann dann eingeschränkt und die Konfiguration gesperrt werden, um Änderungen zu verhindern. Jeder ATECC608A Breakout wird mit einer garantiert eindeutigen 72-Bit-Seriennummer ausgeliefert und enthält mehrere Sicherheitsfunktionen, um physische Angriffe auf das Gerät selbst oder logische Angriffe auf die zwischen dem Gerät übertragenen Daten zu verhindern.
Ein zusammenfassendes Datenblatt für den ATECC608A ist hier verfügbar. Das vollständige Datenblatt steht unter NDA mit Microchip. Sie müssen sich an Microchip wenden, um Zugriff auf das gesamte Datenblatt zu erhalten. In der Zwischenzeit unterstützt die ArduinoATECCX08 Library derzeit nur den ATECC608A mit SAMD21 Arduino-Boards.
Wir haben viel mehr Unterstützung für die ATECC508A Version dieses Chips. Bitte schauen Sie sich unsere ATECC508A Hookup Guide und Arduino Library (die sechs Beispiele enthält) an. Damit werden Sie mit den Grundlagen der elliptischen Kurvenkryptographie und dem Signieren/Verifizieren von Daten mit der ATECC508A-Version des Chips vertraut gemacht.
Hinweis: Die I2C-Adresse des ATECC608A ist 0x60 und kann per Software auf eine beliebige Adresse eingestellt werden. Ein Multiplexer/Mux ist erforderlich, um mit mehreren ATECC608A-Sensoren unter der Standardadresse zu kommunizieren, wenn sie sich auf einem einzigen Bus befinden. Wenn Sie mehr als einen ATECC608A-Sensor an der Standardadresse verwenden möchten, sollten Sie das Qwiic Mux Breakout in Betracht ziehen.
Hinweis: Der ATECC608A kann nur einmal konfiguriert werden, bevor er PERMANENT gesperrt wird. Es ist ratsam, dass Benutzer mehrere Boards kaufen, um andere Konfigurationen zu verwenden und die erweiterten Funktionen des ATECC608A zu erkunden.
Darüber hinaus ist dieses Board in der Lage, Daten zu verschlüsseln und zu entschlüsseln. Um Zugang zu diesen zusätzlichen Funktionen zu erhalten, müssen Sie sich jedoch an Microchip wenden und einen NDA-Vertrag unterzeichnen, um das vollständige Datenblatt zu erhalten.
Es wird empfohlen, ein SparkFun RedBoard Turbo - SAMD21 Development Board mit diesem Produkt zu verwenden, da die Puffergröße auf dem I2C-Bus erforderlich ist.
Merkmale:
Betriebsspannung: 2.0V-5.5V (Standard bei Qwiic System: 3.3V)
Aktive Stromaufnahme (für ATECC608A): 16 mA
Sleep-Strom (für ATECC608A): <150 nA
Garantiert eindeutige 72-Bit-Seriennummer
10 Kb EEPROM-Speicher für Schlüssel, Zertifikate und Daten
Speicherplatz für bis zu 16 Schlüssel
256-Bit Schlüssellänge
Interner hochqualitativer FIPS-Zufallszahlengenerator (RNG)
Konfigurierbare I2C-Adresse (7-Bit): 0x60 (Standard)
Dokumente:
Schaltplan
Eagle-Dateien
Platinenabmessungen
Datenblatt Zusammenfassung (ATECC608A)
CryptoAuthLib - Microchip CryptoAuthentication Library (mit Python-Unterstützung)
Microchip ATECC608A Produktseite
ArduinoECCX08 Arduino Bibliothek
Github Hardware Repo
Hinweis: Das auf dieser Seite aufgeführte Datenblatt ist nicht das vollständige Dokument, das unter NDA mit Microchip steht.
The Grove - MP3 is a 20x40mm super mini Music module based on WT2003S-20SS audio decoder. Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-MP3-V3-p-4297.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
Find setting up an amplifier IC on the breadboard a troublesome and totally no-need-to-repeat job? This Grove module can save you clutter to settle up such an IC by integrating the whole operating circuit Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-Differential-Amplifier.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
Grove - Recorder v2.0 is an upgraded recorder with enriched features and is able to record 8-20 seconds of audio with high-quality and natural voice. Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-Recorder-v2-0-p-4552.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
The Grove ? Mini I2C motor driver is a very tiny motor driver with I2C interface, and it includes two motor driver chips - DRV8830, which helps you control two DC motors or winding of stepper motors on a small board simultaneously Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-I2C-Mini-Motor-Driver.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
The Grove RS-485 allows your Arduino connect with RS-485 device easily, you just need to plug and play.
RS485 is cost-effective solution in serial communication, it can be used to data rate at 10Mbit/s or distance up to 1200m at lower speed.
Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:
http://www.seeedstudio.com/Grove-RS485-p-2924.html
Lieferumfang:
- Modul
- Grove Anschlusskabel
More vibration effects
Facilitate the process of prototyping
Easy-to-use library with 123 kinds of vibrating modes
Powerful driver to implant more advanced functions Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-Haptic-Motor-p-2546.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
Der MCP9600 Breakout ist ein hochgenauer Thermoelement-Verstärker, der mit einer I2C-Schnittstelle ausgestattet ist und über unser Qwiic-System angesprochen wird. Im Inneren des Chips befinden sich zwei Temperatursensoren, einer für das Thermoelement selbst (die Heißstelle) und einer für den Chip selbst (die Kaltstelle). Dadurch kann der MCP9600 sowohl die Umgebungstemperatur als auch die Temperatur des zu messenden Objekts messen! Der MCP9600 kann beides mit einer Auflösung von 0,0625°C und einer Genauigkeit von ±1,5°C (worst-case). Der MCP9600 Thermocouple Amplifier ist eine unserer vielen Qwiic-kompatiblen Platinen! Einfach einstecken und loslegen. Kein Löten, kein Herausfinden, was SDA oder SCL ist, und keine Spannungsregulierung oder Übersetzung erforderlich!
Diese Version der Platine ist mit Schraubklemmen ausgestattet, so dass die Verdrahtung Ihres eigenen Thermoelementes mit einer Schraubendrehung angeschlossen werden kann. Dies macht es perfekt für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Messung der Temperatur Ihrer Crock-Pot, um sicherzustellen, dass Ihre Hinterhof-Induktionsofen ist bis zu Temperatur.
Darüber hinaus verfügt der MCP9600 über vier integrierte Temperaturwarnungen, die Sie konfigurieren können! Anstatt den Sensor ständig über I2C abzufragen, können Sie einen Temperaturgrenzwert einstellen, der einen Interrupt auslöst, wenn die Temperatur einen bestimmten Wert erreicht. Dadurch werden Ihr Mikrocontroller und Ihr I2C-Bus für wichtigere Dinge frei. Es ist auch möglich, den MCP9600 in einen alternativen Betriebsmodus zu versetzen, um Strom zu sparen. Der Sensor unterstützt einen Burst-Modus, in dem er eine bestimmte Anzahl von Abtastungen vornimmt, die Ergebnisse zurückgibt und dann in den Ruhezustand geht. Dieser stromsparende Modus macht den MCP9600 perfekt für tragbare Anwendungen!
Wir haben eine Arduino-Bibliothek geschrieben, um Ihnen einen schnellen Einstieg zu ermöglichen. Sie können die Bibliothek über den Arduino-Bibliotheksmanager herunterladen, indem Sie nach 'SparkFun MCP9600' suchen, oder Sie können das GitHub-Repositorium als .zip-Datei erhalten und die Bibliothek von dort aus installieren.
Features:
Temperaturbereich von -200°C bis 1350°C
Vier Onboard-Temperaturwarnungen
Auflösung von 0,0625°C
Schraubklemmenanschluss
ADDR-Jumper für variable I2C-Adressen (Standardadresse von 0x60)
2x Qwiic-Steckverbinder
Dokumente:
Einführung in den Qwiic Thermoelement-Verstärker
Schaltplan
Eagle-Dateien
Anschlussanleitung
Datenblatt (MCP9600)
Qwiic Info Page
Arduino Bibliothek
GitHub Hardware Repo
Elecrow Crowtail-I2C Motor Driver 2.0
Der Crowtail-I2C Motor Driver 2.0 ist ein Motorsteuerungsmodul, das mit zwei integrierten DRV8830-Treibern ausgestattet ist. Es eignet sich für die Steuerung von Gleichstrommotoren, Schrittmotoren oder anderen induktiven Lasten wie Magnetspulen in Systemen mit niedriger Betriebsspannung oder Batterieversorgung. Zwei H-Brücken ermöglichen die bidirektionale Steuerung der Motoren. Die Steuerung erfolgt über eine I2C-Schnittstelle, was eine einfache Integration in bestehende Mikrocontroller- oder Einplatinencomputersysteme erlaubt. Eine integrierte 5V-Spannungsregelung kann den I2C-Bus mit Strom versorgen. Der Motorbetrieb wird durch Dioden gegen Rückspannungen geschützt. Zwei LEDs signalisieren mögliche Fehlerzustände, während vier weitere LEDs die aktuelle Drehrichtung der angeschlossenen Motoren anzeigen. Der JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss sorgt für eine stabile Verbindung mit anderen Modulen oder Mikrocontrollern innerhalb eines Crowtail- oder DIY-Systems.
Der verbaute DRV8830 ist ein kompakter Motorsteuerungs-Chip, der speziell für bewegungsbasierte Anwendungen mit niedriger Spannung entwickelt wurde. Typische Einsatzbereiche sind batteriebetriebene Geräte wie Spielzeuge, Drucker oder Roboterplattformen. Die maximale Ausgangsleistung des Moduls beträgt standardmäßig 200 mA pro Kanal, kann jedoch bei entsprechender Konfiguration auf bis zu 1 A erhöht werden.
Durch die Crowtail-kompatible Bauweise ist das Modul direkt mit der Crowtail-Plattform nutzbar und kann mithilfe des beiliegenden Kabels einfach in bestehende Crowtail-Systeme integriert werden. Der JST-Stecker gewährleistet eine sichere Verbindung zu Mikrocontrollern wie Arduino oder Raspberry Pi.
Das Modul eignet sich zur Steuerung kleiner Motoren in batteriebetriebenen Anwendungen. Die Hauptfunktionen umfassen die bidirektionale Steuerung von Motoren, die Kommunikation über I2C sowie den integrierten Überspannungsschutz. Durch die Status-LEDs ist eine optische Rückmeldung zur Drehrichtung und zu Fehlerzuständen möglich. Typische Anwendungen umfassen kleine Roboter, Spielzeuge, Aktoren und andere bewegungsabhängige Systeme, bei denen eine kompakte Bauform erforderlich ist.
Das Produkt kann verwendet werden, um kleine Gleichstrom- oder Schrittmotoren über einen Mikrocontroller zu steuern. Es wird über I2C angesprochen, was bedeutet, dass nur zwei Datenleitungen für die Kommunikation benötigt werden. Dadurch lässt es sich leicht in bestehende Systeme integrieren. Zwei Motoren können gleichzeitig gesteuert werden – jeweils in beide Richtungen. Die integrierte Spannungsregelung stellt sicher, dass auch bei fehlender externer Spannungsversorgung eine stabile 5V-Versorgung für den I2C-Bus bereitgestellt wird. Die LEDs helfen bei der Fehlersuche und zeigen den Betriebszustand der Motoren an.
Merkmale im Überblick
Zwei H-Brücken-Motortreiber für Gleichstrom- und Schrittmotoren I2C-Schnittstelle zur Steuerung der Motoren Integrierte 5V-Spannungsregelung für den I2C-Bus Diodenschutz gegen Rückspannungen Zwei LEDs zur Fehleranzeige Vier LEDs zur Anzeige der Motordrehrichtung Standardmäßiger maximaler Treiberstrom 200 mA, erweiterbar auf 1 A Kompatibel mit Crowtail-Systemen JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss für stabile und sichere Verbindungen
Kompatibilität
Crowtail-Plattform Arduino Raspberry Pi mit I2C-Schnittstelle
Technische Daten
Versorgungsspannung: 2,75V – 6,8V Maximaler Ausgangsstrom pro Kanal: 200 mA (Standard), 1 A (Maximal) Eingangs-/Ausgangsspannung am I2C-Bus: 3,3V oder 5V Kommunikationsprotokoll: I2C Standard-I2C-Adresse: 0xC0, 0xC4 Abmessungen: 50,0 mm x 35,1 mm x 11,8 mm JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss
Sonstige Daten
Kein externes Netzteil erforderlich
Lieferumfang
1x Crowtail-I2C Motor Driver 1x Crowtail-Kabel
Links
Wiki-Seite zum Crowtail-I2C Motor Driver
Elecrow Crowtail-Dry-Reed Relay 2.0
Das Elecrow Crowtail-Dry-Reed Relay 2.0 ist ein Relaismodul, das durch Magnetisierung eines Schaltreeds über den Stromfluss in einer Spule funktioniert. Im Gegensatz zu elektromagnetischen Relais sind die Kontakte vollständig versiegelt. Das Modul bietet eine kompakte Bauform, hohe Schaltgeschwindigkeit, gute Stabilität und eine lange Lebensdauer. Aufgrund dieser Eigenschaften eignet sich das Produkt für zahlreiche Anwendungen wie Mikroelektronik, automatische Steuerungssysteme und Sensorik.
Das Modul ist mit einem JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss ausgestattet, der eine sichere Verbindung mit Mikrocontrollern oder kompatiblen Systemen ermöglicht. Die stabile Steckverbindung unterstützt die einfache Integration in bestehende Crowtail- oder DIY-Projekte.
Das Crowtail-Dry-Reed Relay 2.0 funktioniert durch das Magnetisieren eines empfindlichen Reedschalters im Inneren, der sich durch den Strom in der Spule schließt oder öffnet. Das bedeutet, dass eine kleine elektrische Spannung verwendet wird, um mechanisch einen Schaltkontakt herzustellen oder zu unterbrechen. Dadurch lässt sich beispielsweise eine Lampe oder ein anderes elektrisches Gerät automatisiert ein- oder ausschalten. Es eignet sich zur Steuerung von Widerstandslasten bis 60 VDC bei maximal 1 A. Induktive Lasten wie Motoren sind für den Einsatz nicht geeignet.
Durch die vollständige Abdichtung der Kontakte ist das Modul zuverlässig vor äußeren Einflüssen geschützt. Das Gerät findet Anwendung in der Mikroschaltungserkennung, in automatisierten Steuerungssystemen und in sensorgesteuerten Schaltungen.
Das Produkt eignet sich für den Einsatz in der Mikroschaltungserkennung, bei automatischen Steuerungssystemen sowie in einfachen Sensorschaltungen. Es kann zum Schalten von kleinen Lasten wie z. B. elektrischen Lichtern genutzt werden. Die Verbindung erfolgt über das Crowtail-Base Shield mit einem Mikrocontroller wie Arduino oder Crowduino. Nach Hochladen eines einfachen Steuerprogramms schaltet das Relais im Wechsel ein und aus, wobei eine visuelle Anzeige über eine integrierte LED erfolgt.
Merkmale im Überblick
Crowtail-kompatibles Interface
Kompakte Bauweise
Schnelle Schaltgeschwindigkeit
Hohe Empfindlichkeit
Gute Stabilität
Lange Kontaktlebensdauer
Vollständig versiegelte Kontakte
Abmessungen: 40.0 mm x 20.0 mm x 12.0 mm
JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss
Kompatibilität
Crowtail-System
Arduino / Crowduino
Mikrocontroller und Steuerungssysteme
Technische Daten
Funktionsprinzip: Magnetisch aktiviertes Reed-Relais
Gehäuseschutz: Vollständig abgedichtete Kontakte
Abmessungen: 40.0 mm (L) x 20.0 mm (B) x 12.0 mm (H)
Spannung: 4.8 VDC (min), 5.0 VDC (typisch), 5.2 VDC (max)
Coil-Widerstand: 225 Ω (min), 250 Ω (typisch), 275 Ω (max)
Pick-Up Voltage: 3.75 VDC
Maximaler Schaltstrom: 0.5 A
Maximale Schaltspannung: 120 VAC / 60 VDC
Maximaler Dauerstrom: 1.0 A
Schaltzeit (max): 1.0 ms
Rückfallzeit (max): 0.5 ms
Mechanische Lebensdauer (ohne Last): 1 × 10⁸ Schaltungen
Umgebungstemperatur: -30 °C bis 70 °C
Anschluss: JST-PH 2.0 4-Pin
Sonstige Daten
Einsatz in Mikroelektronik und automatischer Steuerung
Lieferumfang
1 x Crowtail-Dry-Reed Relay 2.0
Links
Wiki-Seite
Elecrow Crowtail MOSFET 2.0Das Crowtail-MOSFET 2.0 Modul von Elecrow ermöglicht das Schalten von Gleichstromanwendungen mit einer Lastspannung von bis zu 50 V DC bei einer Steuerlogik von nur 5 V. Herzstück ist der IRF9540N-MOSFET, der als elektronischer Schalter fungiert und insbesondere zur Ansteuerung externer Gleichstromverbraucher wie Motoren oder Lüfter eingesetzt wird.
Die Platine misst 40 × 20 × 20 mm und verfügt über zwei Schraubklemmen: eine für die Eingangsspannung (5 V), die andere für den Verbraucheranschluss. Alternativ kann das angeschlossene Gerät direkt über den Mikrocontroller mit Strom versorgt werden, sofern dieser dafür ausgelegt ist. Der JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Crowtail-Systeme und eine Verbindung zu digitalen Steuerports.
Die Betriebsspannung der Steuerlogik beträgt 5 V. Die schaltbare Lastspannung liegt im Bereich von 5 bis 50 V DC, während die alternative Versorgungsspannung zwischen 5 und 15 V betragen kann. Die Steuerung erfolgt typischerweise über einen digitalen Port eines Base Shields, beispielsweise am D5-Port eines Arduino- oder Crowduino-Boards. Über PWM-Signale, etwa mithilfe der Funktion analogWrite(), lassen sich angeschlossene Verbraucher stufenlos regeln, inklusive Beschleunigungs- und Verzögerungseffekten.
Zu den häufigsten Einsatzbereichen zählen die Ansteuerung von Gleichstrommotoren, der Betrieb von Lüftern sowie allgemeine DIY-Steuerungsprojekte mit höheren Betriebsspannungen. Dank der durchdachten Bauweise mit Schraubklemmen und Crowtail-Anschluss ist das Modul flexibel einsetzbar und besonders geeignet für Vorhaben, bei denen eine sichere Trennung zwischen Logik- und Lastspannung erforderlich ist.
Ein beiliegender Arduino-Beispielcode erleichtert die Inbetriebnahme und demonstriert eine praxisnahe Anwendung zur Motorsteuerung mit variabler Geschwindigkeit.
Merkmale im Überblick
Schaltet Spannungen bis 50V DC mit 5V Steuerspannung
Verwendet den MOSFET-Typ IRF9540N
Direkte Stromversorgung über den Mikrocontroller möglich
Schraubklemmen für einfache Verdrahtung
Geeignet für den Betrieb mit einem Mini-Lüfter
Kompatibilität
Mikrocontroller mit Crowtail-Schnittstelle über JST-PH 2.0 4-Pin
Arduino- und Crowduino-Systeme
Mini-Lüfter
Technische Daten
Arbeits- bzw. Steuerspannung: 5V
Schaltspannung: 5-50V DC
Versorgungsspannung: 5-15V
MOSFET-Modell: IRF9540N
Ladespannung für Mini-Lüfter: 5V DC / 0,13A
Kabellänge des Mini-Lüfters: 10 cm
Abmessungen: 40 x 20 x 20 mm
Sonstige Daten
Modellnummer: CT0016MS
Kann für verschiedene Steuerungsprojekte genutzt werden
Beispielcode für PWM-Motorsteuerung mit Arduino verfügbar
Lieferumfang
1x Crowtail-MOSFET-Modul
1x Crowtail 4-Pin-Kabel
Links
Wiki-Link zum Produkt
IRF9540N Datenblatt
Schaltplan
Programmdaten (Arduino)
Elecrow Crowtail- Haptic Motor 2.0
Der Elecrow Crowtail- Haptic Motor 2.0 ist ein Motorsteuerungsmodul, das auf dem DRV2605-Motortreiber von Texas Instruments basiert. Es wurde speziell für die Steuerung von haptischen Motoren entwickelt, darunter Buzzer und Vibrationsmotoren. Während herkömmliche Motorsteuerungen meist nur ein- und ausgeschaltet werden, ermöglicht dieses Modul eine präzise Steuerung verschiedener Vibrationseffekte.
Zu den unterstützten Effekten gehören das stufenweise Hoch- und Herunterfahren der Vibration, Klick-Effekte, unterschiedliche Buzzer-Intensitäten sowie die Möglichkeit, Vibrationen auf ein Musik- oder Audiosignal abzustimmen. Das Modul ist mit zwei Arten von Vibrationsmotoren kompatibel: LRA (Linear Resonance Actuator) und ERM (Eccentric Rotating Mass).
Das Modul arbeitet mit einer Versorgungsspannung von 3V oder 5V und unterstützt sowohl Rund- als auch Flachmotoren mit den Maßen 10 x 2,7 mm. Der Anschluss erfolgt über eine Crowtail-I2C-Schnittstelle sowie einen JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss, der eine sichere Verbindung und eine einfache Implementierung ermöglicht.
Merkmale im Überblick
Motorsteuerungsmodul mit DRV2605-Treiber
Unterstützt Buzzer und Vibrationsmotoren
Verschiedene Vibrationseffekte, inklusive Audiosteuerung
Kompatibel mit LRA- und ERM-Vibrationsmotoren
Betriebsspannung: 3V oder 5V
Crowtail-I2C-Schnittstelle
JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss für stabile Verbindung
Kompatibilität
Arduino-kompatible Mikrocontroller
Weitere I2C-kompatible Systeme
Technische Daten
Motortyp: Rund oder Flach, 10 x 2,7 mm
Betriebsspannung: 3V oder 5V
Steuerschnittstelle: I2C
Abmessungen: 20 x 20 mm
JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss
Sonstige Daten
Unterstützt verschiedene Vibrationsprofile und Audiosteuerung
Lieferumfang
1x Crowtail- Haptic Motor 2.0
Links
User Manual (Wiki-Link)