Elecrow Crowtail Laserpointer 2.0, kompatibel mit Crowtail-Basismodul, 5mW Leistung, 650nm Wellenlänge
Der Elecrow Crowtail Laserpointer 2.0 ist ein kleines, tragbares Gerät, das speziell für die Nutzung mit dem Crowtail-Basismodul entwickelt wurde. Durch die Kompatibilität wird die Anwendung vereinfacht und der Laserpointer kann vielseitig eingesetzt werden. Er verwendet eine Laserdiode, die einen schmalen und kohärenten Lichtstrahl erzeugt. Kohärent bedeutet, dass die Lichtwellen gleichmäßig verlaufen und in eine Richtung ausgerichtet sind. Mit einer Leistung von 5mW und einer Wellenlänge von 650nm wird ein sichtbarer Lichtstrahl erzeugt. Der Laserpointer eignet sich besonders für den Einsatz in Vorlesungen, Präsentationen sowie in Bildungseinrichtungen und der Forschung. Aufgrund seiner kompakten Bauweise und Tragbarkeit ist er flexibel einsetzbar.
Merkmale im Überblick
Kompatibel mit Crowtail-Basismodul für eine einfache Anwendung
Kompakte Bauweise, ideal für Vorlesungen und Präsentationen
Verwendung in Bildung, Forschung und Unterhaltung
Wichtiger Sicherheitshinweis: Nicht direkt auf Augen richten
Kompatibilität
Kompatibel mit Crowtail-Basismodul
Technische Daten
Versorgungsspannung: 5V
Leistung: 5mW
Wellenlänge: 650nm
Abmessungen (mm): 26.4(L) x 20.0(B) x 7.9(H)
Sonstige Daten
Leicht und tragbar
Laserdiode mit geringer Leistung
Lieferumfang
1x Crowtail-Laserpointer
1x Crowtail-Kabel
Links
Wiki
Wichtiger Hinweis: Richten Sie diesen Laser nicht direkt auf die Augen, da dies zu Blindheit, Blendung und Nachbildern führen kann.
Seeed Grove - Digital Light Sensor - TSL2561 für Arduino Compatible
Dieses Modul basiert auf dem I2C-Licht-zu-Digital-Wandler TSL2561, der Lichtintensität in ein digitales Signal umwandelt. Es bietet drei auswählbare Erfassungsmodi (Infrarotmodus, Vollspektrum-Modus und menschlich sichtbarer Modus) und ermöglicht die Messung von Lichtveränderungen unter verschiedenen Lichtbedingungen mit vielen gängigen Mikrocontrollern. Der TSL2561 wird über sechzehn Register (davon drei reserviert) und ein Befehlsregister gesteuert und überwacht, die über die serielle Schnittstelle zugänglich sind. Diese Register ermöglichen verschiedene Steuerfunktionen und können ausgelesen werden, um die Ergebnisse der ADC-Wandlungen zu ermitteln. Anders als bei herkömmlichen analogen Lichtsensoren, wie dem Grove - Light Sensor, verfügt dieses digitale Modul über einen wählbaren Lichtspektrumbereich durch zwei lichtempfindliche Dioden: Infrarot und Vollspektrum. Mit dem Hochauflösungsmodus und einem weiten Betriebstemperaturbereich kann das Modul zur Erfassung von Lichtintensitätsänderungen unter verschiedenen Lichtbedingungen genutzt werden. Es unterstützt die Verbindung zu zahlreichen beliebten Mikrocontroller-Boards.
Das Modul verwendet einen digitalen Sensor, der Licht in drei verschiedenen Modi messen kann: Infrarotmodus, Vollspektrum-Modus und menschlich sichtbarer Modus. Der Infrarotmodus misst nur Infrarotlicht, der Vollspektrum-Modus misst sowohl sichtbares als auch Infrarotlicht, während der menschlich sichtbare Modus Licht ähnlich wie das menschliche Auge erfasst. Durch die Möglichkeit, den Messmodus auszuwählen, lässt sich das Verhalten des Sensors flexibel an verschiedene Lichtverhältnisse anpassen.
Typische Anwendungsbereiche sind die Umgebungslichtmessung, die Steuerung der Hintergrundbeleuchtung von Displays sowie die Beleuchtungssteuerung von Tastaturen.
Der Sensor unterstützt eine hohe Auflösung mit einem 16-Bit-Digitalausgang bei 400 kHz I2C Fast-Mode und ist in der Lage, Lichtstärken in einem breiten Dynamikbereich von 0,1 bis 40.000 Lux zu messen. Darüber hinaus verfügt der Sensor über eine programmierbare Interruptfunktion mit benutzerdefinierten Ober- und Untergrenzeneinstellungen. Das Grove-Standardanschlusssystem ermöglicht eine einfache und schnelle Verbindung ("Plug and Play") und unterstützt vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Rahmen der Grove-Produktserie.
Durch die Verbindung mit dem SenseCAP S2110 Controller und dem S2100 Data Logger lässt sich das Modul zu einem LoRaWAN-Sensor erweitern, wodurch Anwendungen im industriellen Bereich ermöglicht werden. Die SenseCAP-Serie bietet robuste Lösungen mit IP66-Gehäuse, Bluetooth-Konfiguration, globaler LoRaWAN-Netzwerkkompatibilität, eingebautem 19 Ah Akku und umfassender App-Unterstützung für verschiedene industrielle Einsatzgebiete wie Bodenfeuchtigkeitsmessung, Lufttemperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessung, Lichtstärkemessung sowie CO2- und EC-Messungen.
Merkmale im Überblick
Drei wählbare Erfassungsmodi: Infrarot, Vollspektrum, menschlich sichtbarer Bereich
Hohe Auflösung mit 16-Bit-Digitalausgang bei 400 kHz I2C Fast-Mode
Messung eines weiten Dynamikbereichs von 0,1 bis 40.000 Lux
Großer Betriebstemperaturbereich von -40℃ bis 85℃
Programmierbare Interruptfunktion mit benutzerdefinierten Schwellenwerten
Grove-Standardanschluss für einfache Integration
Kompatibilität
Seeed Studio XIAO RP2040
Seeed Studio XIAO nRF52840
Seeed Studio XIAO SAMD21
Andere Mikrocontroller mit I2C-Schnittstelle
Technische Daten
Abmessungen: 24 mm x 20 mm x 9,8 mm
Gewicht: 8 g
Stromversorgung: Externe Stromquelle erforderlich (keine Batterie enthalten)
Dynamikbereich: 0,1 - 40.000 Lux
Betriebstemperaturbereich: -40℃ bis 85℃
Sonstige Daten
Steuerung über sechzehn Register und ein Befehlsregister
Erweiterbar zu einem LoRaWAN-Sensor mit SenseCAP S2110 Controller und S2100 Data Logger
Lieferumfang
1x Grove - Digital Light Sensor
Links
Datenblatt TSL2561
Eagle-Design-Dateien
Schaltplan
PCB-Layout
Repository-Archiv
Grove Getting Started - Preface
Grove Einführung
Seeed Grove – Capacitive Soil Moisture Sensor (Corrosion Resistant)
Der Grove – Capacitive Soil Moisture Sensor (Corrosion Resistant) ist ein kapazitiver Bodenfeuchtigkeitssensor, der Veränderungen der Kapazität zur Feuchtigkeitsmessung nutzt. Im Gegensatz zu resistiven Sensoren benötigt diese Variante keinen direkten Kontakt der Elektroden mit dem Erdreich, was die Korrosion der Metallteile erheblich reduziert. Dadurch ist eine längere Einsatzdauer des Sensors möglich.
Das integrierte IC NE555DR von Texas Instruments dient als präziser Timing-Schaltkreis und arbeitet in Kombination mit einem integrierten Verstärker zur Unterstützung der kapazitiven Messung. Die Datenübertragung erfolgt über die Grove-kompatible Schnittstelle. Der Sensor ist mit einem langen, geraden Messfühler ausgestattet, der als Sonde zur Erfassung von Feuchtigkeitsdaten dient.
Es handelt sich um ein Sensor-Modul, das qualitative Bodenfeuchtigkeit erkennt. Das bedeutet: Wenn die Bodenfeuchtigkeit zunimmt, sinkt der Ausgangswert; bei abnehmender Feuchtigkeit steigt der Ausgangswert. Eine quantitative Messung (z. B. in Prozent) wird nicht durchgeführt. Das Modul eignet sich insbesondere für Projekte im Bereich Gartenbau, Botanik und Umweltüberwachung.
Für Einsteiger bietet Seeed umfassende Tutorials, Ressourcen und eine Community sowie Anleitungen im Wiki. Die Grove-Sensorenreihe umfasst über 400 Module. Der Sensor ist kompatibel mit Erweiterungen wie dem SenseCAP-System, das eine Umrüstung zu einem industriellen LoRaWAN-fähigen Sensor mit robuster IP66-Gehäusetechnik, Bluetooth-Konfiguration, 19 Ah Batterie und App-Integration ermöglicht.
Das Produkt dient zur qualitativen Messung der Bodenfeuchte und eignet sich für den Einsatz in DIY-Projekten, botanischen Anwendungen oder der Umweltüberwachung. Durch die kapazitive Technik entfällt der direkte Metallkontakt mit der Erde, was die Lebensdauer verbessert. Es kann in automatisierten Bewässerungssystemen, bei Pflanzenüberwachung oder in Bildungseinrichtungen für Umwelt- und Elektronikprojekte verwendet werden.
Die Daten lassen sich über einen analogen Ausgang auswerten, die Spannungsversorgung erfolgt wahlweise mit 3,3 V oder 5 V. In Verbindung mit Grove-kompatibler Hardware können weitere Sensorwerte verarbeitet oder automatisierte Abläufe realisiert werden. Der Sensor ist mit Microcontrollern wie dem Arduino oder dem Raspberry Pi kombinierbar.
Der Sensor ist für einfache Umweltüberwachungs- oder DIY-Anwendungen konzipiert. Er misst keine genauen Prozentwerte, sondern erkennt lediglich, ob der Boden eher feucht oder trocken ist. Die Integration in Grove-Systeme erfolgt steckfertig über den standardisierten Anschluss.
Merkmale im Überblick
Korrosionsresistenter, kapazitiver Bodenfeuchtigkeitssensor
Integrierter NE555DR-Timer mit Verstärkerschaltung
Grove-kompatible Plug-and-play-Schnittstelle
Qualitative Messung von Bodenfeuchtigkeit
Für Starter geeignet durch umfassende Ressourcen und Community
Kompatibilität
Arduino
Raspberry Pi
Seeed Grove System
SenseCAP Controller S2110 & S2100 Data Logger (LoRaWAN)
Technische Daten
Betriebsspannung: 3,3 V / 5 V
Ausgangsschnittstelle: Analog
Sensorlänge: 92,1 mm
Sensorbreite: 23,5 mm
Sensorhöhe: 6,5 mm
Messbereich (physische Sonde): 40 × 20 × 13 mm
Gewicht: 10,6 g
Verpackungsgröße: 150 × 100 × 15 mm
Bruttogewicht: 19 g
Sonstige Daten
Nicht zur quantitativen Feuchtemessung geeignet
Widerstandsfähige Bauweise durch kapazitive Messmethode
Lieferumfang
1x Grove Capacitive Soil Moisture Sensor (Corrosion Resistant)
1x Grove Anschlusskabel
Links
Produkt-Wiki und Startanleitung
Technisches Datenblatt NE555DR
Download Ressourcenpaket
Elecrow Crowtail- PH Sensor 2.0
Entdecke den Crowtail- PH Sensor 2.0, das ideale Werkzeug für Maker und Bastler, die präzise pH-Werte in ihren Projekten messen möchten. Dieses Modul ist einfach mit Arduino kompatibel und erlaubt dir, schnelle pH-Messungen durchzuführen. Der Sensor bietet nicht nur eine robuste Elektrodenkonstruktion, bestehend aus einer Glas- und einer Referenzelektrode, für minimale Störungen durch externe elektrische Felder, sondern auch eine einfache Handhabung durch die Crowtail-Schnittstelle. Perfekt für Umweltüberwachung, Bildungseinrichtungen und die chemische Analyse, bietet dieses Kit alles, was du brauchst, um direkt loszulegen.
Merkmale im Überblick
Integrierter Schutz: Die Elektrode verfügt über eine Plastikschutzbarriere, die den zerbrechliche Teil schützt und externe elektromagnetische Interferenzen minimiert.
Kompatibilität: Nutzt den Analogpin von Arduino für eine flexible und benutzerfreundliche LED-Steuerung.
Benutzerfreundlichkeit: Ausgestattet mit der Crowtail-Schnittstelle für schnelle und einfache Integration in Projekte.
Präzision: Bietet schnelle und genaue pH-Messungen mit einer Reaktionszeit von unter zwei Minuten.
Vielseitige Anwendungen: Ideal für den Einsatz in der chemischen Industrie, Umweltüberwachung, Bildungseinrichtungen, etc.
Technische Daten
Messbereich: 0-14 pH
Messtemperatur: 0-60°C
Reaktionszeit: weniger als 2 Minuten
Arbeitsspannung: 5V
Abmessungen der Platine: 58,8 x 20,0 x 27,0 mm
Gewicht: 140g
Lieferumfang
1x Crowtail- PH Sensor
1x 4 Pin Crowtail Kabel
1x Analytische Serverelektrode
Links
Wiki
Grove - Analog Microphone is based on high-performance SiSonic MEMS technology, it offers extremely-low-noise, low-current, reliable, and it has improved performance under severe conditions with excellent sensitivity. Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-Analog-Microphone-p-4593.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
Grove - Bodenfeuchtigkeitssensor
Der Grove - Bodenfeuchtigkeitssensor misst effektiv die Bodenfeuchtigkeit und eignet sich hervorragend für Gartenarbeit, um u.a. zu entscheiden, ob Pflanzen gewässert werden müssen oder die Bewässerung dieser zu automatisieren. Dieser Sensor bietet eine kostengünstige, einfache Plug-and-play-Lösung, die besonders für Studenten, Maker und IoT-Entwickler geeignet ist. Durch zwei Sonden, die Strom durch den Boden fließen lassen, werden Widerstandswerte ermittelt, die den Feuchtigkeitsgehalt anzeigen. Da der Sensor nicht gegen Verschmutzung oder Wassereinwirkung auf den Steuerschaltkreis gehärtet ist, wird er nur für Prototyping empfohlen.
Merkmale im Überblick
Kostengünstig: Ideal für Schüler/Studenten, Bastler und IoT-Entwickler als DIY und Prototypenentwicklung.
Plug-and-play: Grove-kompatible Schnittstelle (Datenübertragung) und zwei große Pads dienen als Sonden (Datenerfassung).
Effektive Messung: Basierend auf der Messung der Bodenresistivität, wobei hohe Feuchtigkeit geringeren Widerstand bedeutet und umgekehrt.
Technische Daten
Abmessungen: 60 mm x 20 mm x 6,35 mm
Gewicht: G.W 10g
Batterie: Nicht enthalten
Betriebsspannung: 3,3 ~ 5V
Betriebsstrom: 35mA
Sensorausgangswert in trockenem Boden: 0 ~ 300
Sensorausgangswert in feuchtem Boden: 300 ~ 700
Sensorausgangswert in Wasser: 700 ~ 950
PCB-Größe: 2,0 cm X 6,0 cm
Lieferumfang
1x Grove - Feuchtigkeitssensor
1x Grove-Kabel
The Grove - Light Sensor v1.2 is an analog module and can output various electrical signals which can be converted to different ranges. It integrates LS06-S photoresistor, a high-sensitive and reliable photodiode, to detect the intensity of light in the environment. It is a perfect Arduino light sensor module for light measurement, light detection, and light-controlled switch. Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-Light-Sensor-v1-2-LS06-S-phototransistor.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
Grove compatible interface Wide supply voltage range Built-in signal filtering Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-Loudness-Sensor.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
The Grove-VOC and eCO2 Gas Sensor SGP30 is an air quality sensor(Arduino compatible). Based on SGP30, this module provides TVOC(Total Volatile Organic Compounds) and CO2eq output with outstanding long-term stability and low power consumption, which make it a perfect choice for indoor air quality detection. Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-VOC-and-eCO2-Gas-Sensor-for-Arduino-SGP30.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
The tilt-switch twig is the equivalent of a button, and is used as a digital input Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-Tilt-Switch.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
Elecrow Crowtail-MP3 Player 2.0
Der Elecrow Crowtail-MP3 Player 2.0 ist ein kompaktes Audiomodul zur Wiedergabe digitaler Audiodateien in Formaten wie MP3, WAV und WMA. Das Modul bietet verschiedene Wiedergabefunktionen wie geordnete Reihenfolge, Zufallswiedergabe und Einzelwiederholung. Die Steuerung erfolgt über serielle Kommunikation durch vordefinierte Kommandos. Es unterstützt die Dateisysteme FAT16 und FAT32 und ist mit einer UART-Schnittstelle, einem Micro-SD-Kartensteckplatz sowie einem 3,5-mm-Audioausgang ausgestattet. Ein 24-Bit-DAC mit 90 dB Dynamikbereich und ein integrierter 10-stufiger Equalizer sorgen für die Signalverarbeitung. Der Anschluss an Mikrocontroller erfolgt über eine JST-PH 2.0 4-Pin-Schnittstelle.
Das Modul ist für den Einbau in Systeme vorgesehen, in denen eine einfache und platzsparende Audioausgabe erforderlich ist. Typische Anwendungen umfassen DIY-Elektronikprojekte, sprachgesteuerte Systeme oder Projekte, bei denen Audiodateien abgespielt oder akustische Rückmeldungen erzeugt werden sollen. Es eignet sich auch für Embedded-Audio-Player in Steuerungen oder akustischen Warnsystemen.
Das Modul arbeitet mit einem integrierten SoC-Chip (System-on-Chip), der einen 16-Bit-Mikrocontroller, eine DSP-Audioeinheit und Hardware-Dekoder für MP3/WAV enthält. Die Integration dieser Komponenten ermöglicht eine stabile und verzögerungsarme Audioverarbeitung. Über DMA (Direct Memory Access) erfolgt die direkte Übergabe von Audiodaten zwischen Speicherschnittstellen (z. B. SD-Karte oder SPI-Flash) und dem Decoder. Die serielle Steuerung über UART erlaubt die Wiedergabe bestimmter Titel, Lautstärkeregelung, Equalizer-Auswahl, Wiederholungen oder die gezielte Auswahl einzelner Ordner und Tracks. Die Hardware verfügt über digitale Audioausgänge (DACL/DACR), mehrere konfigurierbare GPIO-Pins sowie einen 3,3V LDO-Spannungsausgang.
Der Crowtail-MP3 Player kann zur Wiedergabe von Audiodateien in Anwendungen mit Mikrocontrollern wie Arduino oder Crowduino genutzt werden. Funktionen wie Zufallswiedergabe, Einzeltitel-Wiederholung oder das Abspielen von Tracks in bestimmten Ordnern stehen über serielle Kommandos zur Verfügung. Das Modul erlaubt die Integration von Klang in Systeme ohne eigene Audioverarbeitung und eignet sich für Alarmgeber, Sprachausgabe in Maschinensteuerungen oder automatische Durchsagen in Geräten.
Merkmale im Überblick
Unterstützt MP3, WAV und WMA-Dateiformate Serielle Kommunikation über UART (TTL, 3,3V) Crowtail-kompatibler JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss Micro-SD-Kartensteckplatz bis 32 GB 3,5-mm-Audioausgang für Kopfhörer oder Lautsprecher Abtastraten: 8 / 11,025 / 12 / 16 / 22,05 / 24 / 32 / 44,1 / 48 kHz 24-Bit-DAC-Ausgang mit 90 dB Dynamikbereich Signal-Rausch-Verhältnis: 85 dB 10-stufiger Equalizer mit Presets: Normal, Pop, Rock, Jazz, Classic, Bass Kommandogesteuerte Funktionen wie Lautstärkeregelung, Pause/Wiedergabe, Ordner-/Track-Auswahl, Einfügen von Audio
Kompatibilität
Arduino Crowduino Andere Mikrocontroller mit UART-Schnittstelle (3,3V TTL)
Technische Daten
Abmessungen: 40,0 x 20,0 x 11,8 mm Eingangsspannung: 5V DC Chip: KT403A LDO-Ausgangsspannung: 3,3V Chip-Ausgangsstrom: max. 100 mA Betriebsstrom ohne Signal: < 15 mA Betriebsstrom mit Signal: < 40 mA Temperaturbereich: -40 °C bis +80 °C ESD-Schutz: 4000 V (Kontakt), 6000 V (Luft) Unterstützte Dateisysteme: FAT16, FAT32 Maximale SD-Kartenkapazität: 32 GB
Sonstige Daten
Ermöglicht die Integration von Ton in Embedded-Systeme Standardisierte Kommunikationsstruktur über HEX-Kommandos Kompletter Befehlssatz mit Track-, Volume-, Equalizer- und Ordnersteuerung Ordnerbasierte Wiedergabe von bis zu 1000 Dateien pro Verzeichnis möglich Wiedergabeunterbrechung für Werbeeinblendung per Kommando [0x13]
Lieferumfang
Elecrow Crowtail-MP3 Player 2.0 Crowtail-Verbindungskabel
Links
Wiki KT403 Datenblatt MP3_test Demo-Code Schaltplan Eagle-Dateien
The Grove - PIR Motion Sensor(Passive Infrared Sensor) is an easy-to-use motion sensor with Grove compatible interface. Simply connecting it to Base Shield and programming it, it can be used as a suitable motion detector for Arduino projects. Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-PIR-Motion-Sensor.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
Der Grove CO2-, Temperatur- & Luftfeuchtigkeitssensor SCD41 ist ein kleines, aber leistungsstarkes Modul von Sensirion. Es ist ein Multifunktionssensor, der gleichzeitig Temperatur, Feuchtigkeit und CO2 messen kann. Er basiert auf dem SCD41 Modul und Sie können diesen Sensor in Ihrem GPS, IoT-Geräten oder anderen Geräten verwenden, die diese vier Parameter benötigen.
Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:
https://www.seeedstudio.com/Grove-CO2-Temperature-Humidity-Sensor-SCD41-p-5025.html
Lieferumfang:
- Modul
- Grove Anschlusskabel
The Grove - 3-Axis Digital Compass is a digital compass sensor based on Bosch BMM150 Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-3-Axis-Digital-Compass-V2.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
The Grove - Flame Sensor can be used to detect fire source or other light sources of the wavelength in the range of 760nm - 1100 nm Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-Flame-Sensor.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
Grove - 3-Axis Digital Accelerometer ±16g Ultra-low Power (BMA400) Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-3-Axis-Digital-Accelerometer-16g-Ultra-low-Power-BMA400.html
Lieferumfang:
- Modul
- Grove Anschlusskabel
Elecrow Crowtail- Digital Temperature Sensor 2.0
Der Elecrow Crowtail- Digital Temperature Sensor 2.0 ist ein digitales Temperaturmessmodul, das Temperaturen mit einer Auflösung von 0,0625 °C erfassen kann. Es basiert auf dem TMP102, einem digitalen Temperatursensor mit zweiadrigem, seriellen Ausgang, der in einem SOT563-Gehäuse verbaut ist. Das Modul ist mit SMBus- und I2C-Schnittstellen kompatibel, wodurch bis zu vier Geräte in einem Bus verbunden werden können.
Durch seine digitale Signalverarbeitung bietet der Sensor eine höhere Stabilität im Vergleich zu analogen Temperatursensoren und lässt sich einfach in verschiedene elektronische Designs integrieren. Er wird für eine Vielzahl von Temperaturmessungen eingesetzt, darunter in Kommunikationssystemen, Computern, Umwelttechnik, Industrie- und Messanwendungen.
Das Modul wird über eine Crowtail-Schnittstelle mit Strom versorgt und arbeitet innerhalb eines Temperaturbereichs von -40 °C bis +125 °C. Der JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss sorgt für eine stabile Verbindung und eine einfache Implementierung in Mikrocontroller-basierte Projekte.
Merkmale im Überblick
Digitaler Temperatursensor mit hoher Stabilität
Auflösung von 0,0625 °C
Messbereich von -40 °C bis +125 °C
Kompatibel mit SMBus- und I2C-Schnittstellen
Unterstützt bis zu vier Geräte im selben I2C-Bus
JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss für stabile und sichere Verbindung
Kompatibilität
Arduino-kompatible Mikrocontroller
SMBus- und I2C-basierte Systeme
Technische Daten
Genauigkeit: ±0,5 °C (bei -25 °C bis +85 °C)
Versorgungsspannung: 1,4V bis 3,6V
Digitale Ausgabe: Zweiadrige serielle Schnittstelle
Arbeitsbetriebsspannung: 5V
Versorgungsmodus: Crowtail-Schnittstelle
Abmessungen: 20,0 x 20,0 x 9,8 mm
JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss
Sonstige Daten
Empfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen
Lieferumfang
1x Crowtail- Digital Temperature Sensor 2.0
1x 4-Pin Crowtail-Kabel
Links
User Manual (Wiki-Link)
Elecrow Crowtail-RTC Modul
Das Crowtail-RTC Modul basiert auf dem Echtzeituhr-Chip DS1307 und ermöglicht die kontinuierliche Zeitmessung mit geringer Stromaufnahme. Es kommuniziert über das I2C-Protokoll mit Mikrocontrollern und bietet eine Kalenderfunktion zur Speicherung von Sekunden, Minuten, Stunden, Tagen, Monaten und Jahren. Das Modul passt das Enddatum automatisch an Monate mit weniger als 31 Tagen an, einschließlich Schaltjahre.
Durch die niedrige Stromaufnahme kann das Modul mit einer CR1220-Batterie über einen Monat betrieben werden. Der JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss stellt eine stabile Verbindung sicher und erleichtert die Integration in Crowtail- oder andere I2C-basierte Projekte. Die kompakte Bauweise eignet sich für DIY-Uhrenprojekte oder Anwendungen mit Echtzeitdatenerfassung.
Ein Echtzeituhr-Modul wie dieses wird eingesetzt, um in Mikrocontroller-Projekten eine genaue Uhrzeit zu speichern und auszulesen. Die Kommunikation über I2C erlaubt den Datenaustausch zwischen Mikrocontroller und Modul über nur zwei Leitungen (SCL und SDA). Mit der RTC-Funktion lässt sich jederzeit das aktuelle Datum und die genaue Uhrzeit abrufen, auch wenn der Mikrocontroller zwischenzeitlich vom Strom getrennt wurde. Die automatische Kalenderkorrektur für unterschiedliche Monatslängen und Schaltjahre reduziert den Programmieraufwand.
Merkmale im Überblick
Echtzeituhr-Modul mit DS1307-Chip
I2C-Kommunikation
Speicherung von Zeit- und Kalenderinformationen
Automatische Anpassung an Monate mit weniger als 31 Tagen
Geringer Stromverbrauch
Batteriebetrieb über mehr als einen Monat mit CR1220
JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss für stabile Verbindung
Kompatibilität
Crowtail-Systeme
Arduino
Andere Mikrocontroller mit I2C-Schnittstelle
Technische Daten
Kommunikationsschnittstelle: I2C
Spannungsversorgung: VCC 5V
IO-Struktur: SCL, SDA, VCC, GND
Batteriespannung: 2,0 bis 3,5V
Abmessungen: 20,0 mm x 20,0 mm x 10,0 mm
JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss
Sonstige Daten
Geeignet für DIY-Uhrenprojekte oder Echtzeitdatenerfassung
Lieferumfang
1x Crowtail-RTC Modul
1x Crowtail 4-Pin-Kabel
Links
Wiki-Seite zum Crowtail-RTC Modul
Schaltplan des RTC-Moduls
Programmdaten für das RTC-Modul
Elecrow Crowtail-DHT20 Temperatur- und Feuchtigkeitssensor
Der Elecrow Crowtail-DHT20 ist ein digitaler Temperatur- und Feuchtigkeitssensor mit einem JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss. Er bietet eine vollständig kalibrierte digitale I2C-Schnittstelle, die eine schnelle Reaktionszeit sowie eine hohe Störfestigkeit gewährleistet. Der Sensor zeichnet sich durch eine hohe Messgenauigkeit, niedrigen Stromverbrauch und eine verbesserte Stabilität aus. Die Versorgungsspannung kann flexibel zwischen 2,2V und 5,5V liegen. Der Sensor misst Temperaturen im Bereich von -40°C bis 80°C sowie relative Luftfeuchtigkeit von 0 % bis 100 %.
Der DHT20 ist ein intelligenter Temperatur- und Feuchtigkeitssensor und stellt die weiterentwickelte Version des DHT11-Moduls dar. Ausgestattet mit einem neu entwickelten ASIC-Chip, einem verbesserten MEMS-Kapazitivsensor für Feuchtigkeit sowie einem Standard-Temperatursensor bietet das Modul eine deutlich verbesserte Leistung in Bezug auf Genauigkeit, Spannungsversorgung, Messbereich, Reaktionszeit und Stabilität. Er ist werksseitig kalibriert und arbeitet stromsparend. Die digitale I2C-Schnittstelle sorgt für eine einfache Anbindung, eine schnelle Datenübertragung sowie eine hohe Störsicherheit.
Das Modul ist in der Lage, sowohl Temperatur- als auch Feuchtigkeitsdaten digital zu erfassen und diese über die I2C-Schnittstelle an ein Mikrocontroller-System zu übertragen. Dies erleichtert die Integration in verschiedenste elektronische Anwendungen, insbesondere in der Umweltüberwachung und der Klimaregelung.
Der Sensor eignet sich für vielfältige Anwendungen im Bereich Internet der Dinge (IoT), DIY-Projekte, Smart-Home-Anwendungen und für den Einsatz mit Mikrocontroller-Plattformen wie Arduino. Durch den weiten Messbereich, die hohe Genauigkeit und die einfache Integration ist der DHT20 besonders geeignet für Messsysteme, die eine kontinuierliche Überwachung der Umgebungstemperatur und -feuchtigkeit erfordern.
Die integrierte I2C-Schnittstelle ermöglicht die einfache Kommunikation mit Mikrocontrollern, beispielsweise über die Ports A4 und A5 eines Crowtail-Base Shields. Die mitgelieferte Softwarebibliothek kann über die Arduino-IDE installiert werden. Nach der Installation lässt sich der Sensor über das bereitgestellte Beispielprogramm ansteuern, wodurch Temperatur- und Feuchtigkeitswerte ausgelesen und über die serielle Schnittstelle angezeigt werden.
Der Sensor misst Temperatur und Luftfeuchtigkeit und überträgt die Daten digital über I2C. Er wird in elektronischen Schaltungen genutzt, um Klimadaten zu erfassen. Dies ist nützlich in automatisierten Steuerungen, wie etwa bei der Überwachung von Raumklima, Gewächshäusern oder für Wetterstationen. Dank des weiten Versorgungsspannungsbereichs ist er kompatibel mit vielen Mikrocontrollern. Der Anschluss über JST-PH-Stecker vereinfacht die Integration in bestehende Systeme. Die Sensordaten lassen sich nach Installation der Softwarebibliothek über ein Beispielprogramm in der Arduino-IDE auslesen. Dies ist besonders hilfreich für Entwicklungs- und Testzwecke.
Merkmale im Überblick
Kalibrierfreier digitaler I2C-Temperatur- und Feuchtigkeitssensor
Hohe Messgenauigkeit bei Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Stromsparender Betrieb für energieeffiziente Anwendungen
JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss für einfache Integration
Schnelle Reaktionszeit und hohe Störfestigkeit
Kompatibilität
Mikrocontroller mit I2C-Schnittstelle (z. B. Arduino, Crowtail-Base Shield)
Geeignet für Umweltüberwachung und Klimaregelung
Technische Daten
Betriebsspannung: 2,2V - 5,5V
Messbereich Feuchtigkeit: 0 % - 100 % RH
Messbereich Temperatur: -40°C bis 80°C
Genauigkeit Feuchtigkeit: ±3 % RH
Genauigkeit Temperatur: ±0,5°C
Empfindlichkeit Feuchtigkeit: ±0,024 % RH
Empfindlichkeit Temperatur: 0,01°C
Abmessungen: 40,0 mm x 20,0 mm x 7,6 mm
Sonstige Daten
Sensor mit hoher Störfestigkeit für zuverlässige Messungen
Modellnummer: CRT10251D
Lieferumfang
1x Elecrow Crowtail-DHT20 Temperatur- und Feuchtigkeitssensor
Links
Wiki
Elecrow Crowtail-PIR Motion Sensor 2.0
Der Elecrow Crowtail-PIR Motion Sensor 2.0 ist ein passiver Infrarotsensor zur Bewegungserkennung. Der Sensor erkennt Bewegungen innerhalb eines Erfassungswinkels von 120 Grad und gibt bei registrierter Bewegung ein digitales HIGH-Signal am SIG-Pin aus. Die maximale Erfassungsreichweite beträgt 6 Meter, standardmäßig sind 3 Meter voreingestellt. Die Reichweite lässt sich über ein integriertes Potentiometer auf der Platine anpassen.
Das Modul eignet sich für Sicherheitsanwendungen, automatische Schalter und Steuerungssysteme in der Automatisierung. Die Crowtail-kompatible Schnittstelle und der JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss ermöglichen eine direkte Verbindung zu einem Mikrocontroller oder einem Crowtail-Basis-Shield. Der Sensor kann direkt programmiert werden, um bei Bewegung eine Reaktion auszulösen, zum Beispiel das Einschalten einer LED.
Ein passiver Infrarotsensor (PIR) erkennt Temperaturunterschiede, die durch bewegte Körper im Erfassungsbereich entstehen. Solche Sensoren werden häufig zur Bewegungserkennung verwendet. Durch das Potentiometer auf der Platine kann die Empfindlichkeit des Sensors angepasst werden, sodass unterschiedliche Distanzen erkannt werden können.
Merkmale im Überblick
Passiver Infrarotsensor zur Bewegungserkennung
Crowtail-kompatible Schnittstelle
Erfassungswinkel von 120 Grad
Maximale Erfassungsreichweite: 6 Meter (3 Meter voreingestellt)
Einstellbare Erfassungsdistanz mittels Potentiometer
Betriebsspannung: 3V–5V
JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss
Kompatibilität
Crowtail-System
Mikrocontroller mit digitalem Eingang
Technische Daten
Spannungsbereich: 3V–5V
Stromaufnahme: 100 µA (maximal)
Erfassungswinkel: 120 Grad
Maximale Reichweite: 6 Meter
Standard-Reichweite: 3 Meter
Einstellbare Reichweite über Potentiometer
Ausgangssignal: 0V oder VCC bei erkannter Bewegung
Anschluss: JST-PH 2.0 4-Pin
Abmessungen: 40,0 mm x 20,0 mm x 13,0 mm
Sonstige Daten
Geeignet für Sicherheits- und Automatisierungsanwendungen
Direkte Integration mit Crowtail-Basis-Shield
Lieferumfang
1 x Crowtail-PIR Motion Sensor 2.0
Links
Wiki-Seite
Crowtail PIR Motion Sensor Program
Crowtail PIR Motion Sensor Eagle Files
seeed Grove - Temperatur & Luftfeuchte Sensor (DHT11)
Grove – Temperature & Humidity Sensor basiert auf dem DHT11, der hohe Messgenauigkeit, einen weiten Bereich und geringe Kosten bietet. Dieser Sensor ist weit verbreitet und wird von Hardware-Enthusiasten wegen seines niedrigen Stromverbrauchs und seiner hervorragenden Langzeitstabilität geschätzt. Die neue Version des DHT11 verwendet einen kapazitiven Sensor, der eine höhere Temperaturauflösung und einen erweiterten Messbereich bietet. Der digitale Ein-Bus-Signalausgang erfolgt über den integrierten ADC, wodurch die I/O-Ressourcen der Steuerplatine gespart werden.
Merkmale im Überblick
Hohe Messgenauigkeit und großer Bereich: Feuchtigkeitsbereich von 5 bis 95% RH mit ±5% und Temperaturbereich von -20 bis 60℃ mit ±2%
Spart die I/O-Ressourcen der Steuerplatine: Ein-Bus-Digitalsignalausgang durch den integrierten ADC
Hohe Stabilität und niedrige Kosten
Lange Übertragungsstrecke und hervorragende Langzeitstabilität
Technische Daten
Abmessungen: 40mm x 20mm x 8mm
Gewicht: 10g
Eingangsspannung: 3.3V & 5V
Messstrom: 1.3 - 2.1 mA
Messbereich Feuchtigkeit: 5% - 95% RH
Messbereich Temperatur: -20 - 60 ℃
Sonstige Daten
Erweiterte Anwendungen mit SenseCAP S2110 Controller und S2100 Datenlogger möglich
Lieferumfang
1x seeed Grove - Temperatur & Luftfeuchte Sensor (DHT11)
1x Grove-Anschlusskabel
Seeed Grove - Digital PIR Motion Sensor (12m)
Dieser Grove Digital PIR Sensor ist der günstigste Sensor innerhalb der PIR-Produktfamilie, bietet jedoch eine schnelle Reaktion und erzeugt ein starkes Signal über den "sig"-Pin. Der Sensor kann Bewegungen in einem Bereich von 3,2 m bis 12 m erkennen und liefert eine schnelle und intuitive Ausgabe in Form von digitalen High- und Low-Signalen.
Ein PIR-Sensor (Passive Infrared Sensor) ist ein elektronischer Sensor, der die Infrarotstrahlung von Objekten innerhalb seines Sichtfelds misst. Diese Sensoren werden häufig in PIR-basierten Bewegungsmeldern verwendet. PIR-Sensoren finden in Sicherheitsalarmsystemen und automatischen Beleuchtungslösungen Anwendung.
Ein PIR-Sensor kann die von Teilchen emittierte Infrarotstrahlung erkennen. Er funktioniert mit zwei lichtempfindlichen Schlitzen, die im Ruhezustand die gleiche Menge an Infrarotstrahlung wahrnehmen. Bewegt sich ein Körper in das Sichtfeld des Sensors, unterbricht er zunächst einen der Schlitze und verursacht eine positive Differenz der erfassten Infrarotstrahlung. Verlässt der Körper das Sichtfeld, entsteht eine negative Differenz.
Der Grove Digital PIR Sensor wird über eine digitale Schnittstelle verbunden und unterstützt Plattformen wie Arduino und Raspberry Pi. Durch die Grove-Standardbuchse wird ein schnelles "Plug and Play" ermöglicht, wodurch sich der Sensor für zahlreiche Anwendungen innerhalb des Grove-Systems eignet.
Der Sensor kann für die Erkennung von Bewegungen, für Bewegungsmelder, in Sicherheitssystemen und für die Erkennung von Personen eingesetzt werden. Durch seine kompakte Bauweise und die einfache digitale Signalverarbeitung eignet er sich für vielfältige Projekte in den Bereichen Sicherheit und Automatisierung.
Merkmale im Überblick
Schnelle Reaktion mit digitalem High- und Low-Ausgang in weniger als 1 Sekunde
Großer Erfassungsbereich von 3,2 m bis 12 m
Einfache Anwendung durch Grove-kompatible Schnittstelle
Unterstützung von Arduino- und Raspberry-Pi-Plattformen
Grove-Standardanschluss für schnelle Integration
Kompatibilität
Arduino Plattformen
Raspberry Pi Plattformen
Grove-Systeme
Technische Daten
Spannungsbereich: 3V–5V
Erfassungsbereich: 3,2 m bis 12 m
Reaktionszeit: < 1 s
Betriebstemperaturbereich: -20℃ bis 85℃
Schnittstelle: Digital
Abmessungen: 20 mm x 20 mm x 11,5 mm
Gewicht: 3 g
Stromversorgung: Externe Quelle erforderlich (keine Batterie enthalten)
Sonstige Daten
Funktionsweise basiert auf der Erfassung von Infrarotstrahlung durch zwei lichtempfindliche Schlitze
Lieferumfang
1x Grove Digital PIR Motion Sensor
1x Grove Kabel
Links
Datenblatt BS312
Grove - AHT20 I2C Industrietauglicher Temperatur- und Feuchtigkeitssensor
Der Grove - AHT20 I2C ist ein hochwertiger Temperatur- und Feuchtigkeitssensor, entwickelt für den Einsatz unter schwierigen Bedingungen. Dieses Gerät zeichnet sich durch seine schnelle Reaktionsfähigkeit und starke Störunterdrückung aus, was ihn für vielfältige industrielle Anwendungen geeignet macht. Der Sensor ist in einem bleifreien Chipgehäuse untergebracht und ideal für Reflow-Löten konzipiert. Ein verbessertes ASIC-Chip-Design bietet eine erhöhte Leistungsfähigkeit gegenüber älteren Sensorversionen, welche sich in stabileren Messwerten in extremen Umgebungen kenntlich macht. Dank seiner I2C-Schnittstelle und der Grove-Kompatibilität ist der AHT20 sehr leicht zu integrieren.
Merkmale im Überblick
Ausgezeichnete Langzeitstabilität: Schnelle Reaktion und starke Störfestigkeit, normaler Einsatz in rauen Umgebungen.
Geeignet für die meisten industriellen Szenarien: Temperaturmessbereich -40 bis 85°C, Feuchtigkeitsmessbereich 0 bis 100% RH.
Ausgestattet mit neu entwickeltem ASIC-Chip: Verbesserter MEMS-Halbleiterkapazitiver Feuchtigkeitssensor und Standard-Chiptemperatursensor.
Die Ausgabe erfolgt über das I2C-Protokoll mit Grove-Schnittstelle.
Technische Daten
Betriebsspannung: DC: 2.0 - 5.5V
Messbereich (Feuchtigkeit): 0 ~ 100% RH
Temperaturbereich: -40 ~ +85 ℃
Genauigkeit Feuchtigkeit: ±2% RH (bei 25 ℃)
Genauigkeit Temperatur: ±0.3 ℃
Auflösung: Temperatur: 0.01 ℃, Feuchtigkeit: 0.024% RH
Ausgangsschnittstelle: Grove I²C-Schnittstelle
I2C-Adresse: 0 x 38
Abmessungen: 24 x 20 x 12mm
Lieferumfang
1x Grove - AHT20 I2C Industrietauglicher Temperatur- und Feuchtigkeitssensor
1x Grove-Kabel
Concise design 5V working voltage Easy to use Low power consumption Grove compatible interface Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-Water-Sensor.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
Upgraded edition of BPM180 High accuracy Easy-to-use Grove Compatible Interface Supports both I2C and SPI communication Can be used as an altimeter with accuracy of ±1 meter Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-BME280-Environmental-Sensor-Temperature-Humidity-Barometer.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
Grove - Air quality sensor v1.3 is designed for indoor air quality testing. It can respond to carbon monoxide, alcohol, acetone, thinner, formaldehyde, and other slightly toxic gases. Compatible with 5V and 3.3V power supply, it can work with Arduino and Raspberry Pi. With its long-term stability & low power consumption, it would be a perfect choice for air quality monitoring.
Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-Air-Quality-Sensor-v1-3-Arduino-Compatible.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
Grove - Sunlight Sensor is a multi-channel digital light sensor, which has the ability to detect UV-light, visible light and infrared light. It offers excellent performance under a wide dynamic range and a variety of light sources including direct sunlight. Suitable for your Raspberry Pi weather station or smart irrigation system using Arduino if you need to monitor the visible spectrum. Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-Sunlight-Sensor.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
A multiple function sensor that can measure temperature, pressure, humidity, and gas at the same time. Based on the BME680 module. It integrates the 4-in-1 function on such a small module and will be very beneficial to apply on GPS devices or IoT projects such as your own Arduino weather station or weather forecast system. Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-Temperature-Humidity-Pressure-and-Gas-Sensor-for-Arduino-BME680.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
The new Grove - Temperature & Humidity Sensor is based on the DHT20 sensor. The DHT20 is an upgraded version of the DHT11, compared with the previous version, the temperature and humidity measurement accuracy are higher, and the measurement range is larger. It features I2C output which means easier to use.
Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:
https://www.seeedstudio.com/Grove-Temperature-Humidity-Sensor-V2-0-DHT20-p-4967.html
Lieferumfang:
- Modul
- Grove Anschlusskabel
Grove - 6-Axis Accelerometer&Gyroscope is a cost-effective Grove sensor integrated with a 3-axis digital accelerometer and a 3-axis digital gyroscope Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-6-Axis-Accelerometer-Gyroscope.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
The Electricity sensor module is based on the TA12-200 current transformer which can change large alternating current into a small amplitude Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-Electricity-Sensor.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
The ADXL335 is a triple axis MEMS accelerometer with a low power consumption of 150 ?A in the measurement mode! This analog accelerometer is a low g accelerometer with a minimum full-scale range of ±3 g.
The ADXL335 can measure the static acceleration of gravity in tilt-sensing applications, as well as dynamic acceleration resulting from motion, shock, or vibration.Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-3-Axis-Analog-Accelerometer-ADXL335.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
Wide spectral range from 200nm to 400nm
Stable and good sensitivity
Compact design
Low power consumption
Grove compatible interface Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-UV-Sensor.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
Elecrow Crowtail-Light Sensor 2.0
Der Elecrow Crowtail-Light Sensor 2.0 ist ein Modul zur Messung der Umgebungslichtintensität. Es basiert auf einem lichtabhängigen Widerstand (GL5516-Photoresistor), dessen Widerstandswert mit zunehmender Lichtintensität abnimmt. Zur Signalanpassung wird ein LMV358-Operationsverstärker verwendet, der als Spannungsfolger arbeitet und stabile analoge Ausgangswerte liefert. Das Modul wird über einen JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss mit analogen Eingängen verbunden und ermöglicht so eine einfache Einbindung in verschiedene Mikrocontroller-Systeme oder das Crowtail-Ökosystem.
Das Modul lässt sich in einer Vielzahl von Anwendungen einsetzen, darunter elektronische Spielzeuge, lichtgesteuerte Schaltungen und einfache Überwachungssysteme. Aufgrund seiner analogen Signalverarbeitung eignet sich das Gerät besonders für Projekte, bei denen eine kontinuierliche Messung der Lichtintensität erforderlich ist. Die Ausgabe des Sensors ist bei starker Beleuchtung hoch und bei Dunkelheit niedrig, was den Einsatz in automatisierten Lichtsteuerungen unterstützt.
Typische Einsatzbereiche umfassen einfache Steuerungssysteme, bei denen das Ein- oder Ausschalten von Komponenten in Abhängigkeit vom Umgebungslicht erfolgen soll. Der Sensor ist in der Lage, Lichtverhältnisse in einem breiten Temperaturbereich zwischen -30 °C und 70 °C zu erkennen. Die Integration in DIY- oder Crowtail-Projekte wird durch die kompakte Bauform mit einer Größe von 20,0 mm x 20,0 mm x 6,8 mm erleichtert.
Der verwendete GL5516-Photoresistor reduziert seinen Widerstand, wenn die Helligkeit zunimmt. Der Operationsverstärker LMV358 sorgt für eine konstante Signalverstärkung und verhindert Störungen durch Spannungsabfälle. In heller Umgebung liefert das Modul ein hohes Ausgangssignal, während bei geringer Beleuchtung ein niedriges Signal ausgegeben wird.
Das Modul eignet sich für den Aufbau lichtgesteuerter Systeme. In einem Beispielaufbau kann durch eine einfache Schaltung über den analogen Eingang eines Mikrocontrollers ein LED-Signal geschaltet werden, das sich bei unterschreiten eines Lichtschwellwerts einschaltet. Die Umsetzung erfolgt mithilfe eines kurzen Arduino-Programmcodes, welcher die Lichtintensität am analogen Eingang auswertet und bei einem vordefinierten Schwellenwert eine LED aktiviert.
Der Sensor kann in vielen Bereichen verwendet werden, in denen eine automatische Reaktion auf Helligkeitsveränderungen erforderlich ist, zum Beispiel bei der Aktivierung von Anzeigen, Sicherheitsmechanismen oder als Bestandteil eines energieeffizienten Beleuchtungssystems. Die Einbindung erfolgt über den standardisierten JST-PH 2.0-Anschluss, wodurch eine stabile Verbindung sichergestellt wird. Die analoge Signalverarbeitung erleichtert die Verwendung mit vielen gängigen Mikrocontroller-Plattformen.
Merkmale im Überblick
Messung der Umgebungslichtintensität mit GL5516-Photoresistor Signalausgabe über analogen Kanal Stabilisierung der Signalverarbeitung durch LMV358-Operationsverstärker Kompaktes Design mit 20,0 mm x 20,0 mm x 6,8 mm JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss für einfache Integration
Kompatibilität
Crowtail-Systeme Mikrocontroller mit analogem Eingang
Technische Daten
Versorgungsspannung: 5 V Stromaufnahme: 0,5–3 mA Lichtabhängiger Widerstand: 20 kΩ (bei Helligkeit) Dunkelwiderstand: 1 MΩ Reaktionszeit: 20–30 Sekunden Spitzenwellenlänge: 540 nm Temperaturbereich: -30 °C bis 70 °C Abmessungen: 20,0 mm (L) x 20,0 mm (B) x 6,8 mm (H) Photoresistor: GL5516 Operationsverstärker: LMV358 Anschluss: JST-PH 2.0 4-Pin
Sonstige Daten
Ermöglicht automatische Reaktionen auf Lichtveränderungen Einfacher Aufbau lichtabhängiger Schaltungen
Lieferumfang
1 x Crowtail-Light Sensor 2.0 1 x Crowtail 4-Pin-Kabel
Links
Wiki-Seite Light Sensor Programm Schaltplan des Light Sensors
Elecrow Crowtail-LED 2.0 Der Elecrow Crowtail-LED 2.0 ist ein digitales Modul zur optischen Signalausgabe und unterstützt sowohl einfache Ein-/Aus-Schaltungen als auch PWM-gesteuerte Helligkeitsanpassungen. Es ist für die Plattenmontage ausgelegt und wird typischerweise in Verbindung mit Mikrocontroller-Plattformen wie Arduino oder Crowduino verwendet. Das Modul eignet sich für Lern- und Übungszwecke, beispielsweise bei der Programmierung von Blinkfunktionen oder der Simulation einfacher Steuerungsabläufe wie Ampelsystemen.Ausgestattet mit einem JST-PH 2.0 4-Pin-Anschluss lässt sich die LED zuverlässig mit dem Crowtail-System oder anderen kompatiblen Steuerplatinen verbinden. Die Schnittstelle sorgt für eine sichere Verbindung und unterstützt eine unkomplizierte Integration in bestehende elektronische Aufbauten. Verfügbar ist das Modul in den Farben Rot, Gelb und Grün.Zur Anwendung kommt eine 8-mm-LED, die an einem digitalen Ausgang betrieben wird. In Verbindung mit einem Mikrocontroller kann diese über einfachen Beispielcode gesteuert werden, um Leuchtverhalten wie Blinken oder Helligkeitsverläufe zu erzeugen. Der Anschluss erfolgt meist über Port 5 des Base Shields. Die Betriebsspannung beträgt 5 V, die Kompatibilität mit 3,3 V ist ebenfalls gegeben.Das Modul dient zur optischen Rückmeldung von Zuständen oder Funktionen innerhalb digitaler Systeme. Die PWM-Funktion erlaubt dabei eine differenzierte Helligkeitssteuerung zur Visualisierung variabler Signale. Dank der kompakten Bauweise mit den Abmessungen 20,0 × 20,0 × 13,0 mm ist eine platzsparende Integration möglich.Der Einsatzbereich umfasst visuelle Ausgaben in Steuerkreisen, DIY-Projekten, Bildungseinrichtungen oder experimentellen Systemen. Unterschiedliche Farben ermöglichen eine klare Unterscheidung von Statusanzeigen oder Funktionszuordnungen. Über die digitale Schnittstelle ist eine gezielte Steuerung mit Mikrocontrollern möglich.In einfachen Worten: Die LED wird per Kabel mit dem Mikrocontroller verbunden und durch ein Programm in Leuchtverhalten oder Helligkeit kontrolliert.
Merkmale im Überblick
LED-Modul für digitale Ein- und Ausgänge PWM-fähige Helligkeitssteuerung Plattenmontage möglich Verfügbar in den Farben Rot, Gelb und Grün JST-PH 4-Pin-Anschluss für sichere Verbindung Kompatibel mit 3,3V und 5V
Kompatibilität
Arduino Crowduino Crowtail-System Mikrocontroller mit digitalem Ausgang
Technische Daten
Anschlussmodus: Digital (D) Versorgungsspannung: 5V (auch 3,3V kompatibel) LED-Durchmesser: 8 mm Abmessungen: 20,0 mm (L) x 20,0 mm (B) x 13,0 mm (H) Modellnummer: CT0006LD
Sonstige Daten
Einfache Anzeige- oder Signallampe für Projekte Demo-Code verfügbar zur Ansteuerung über digitalen Port Geeignet für Einsteiger in die Mikrocontroller-Programmierung
Lieferumfang
1x Crowtail-LED 2.0 (Rot, Gelb oder Grün je nach Variante) 1x Crowtail 4-Pin-Kabel
Links
Wiki-Seite zum Produkt LED-Programm Technische Ressourcen
Elecrow Crowtail-Weight Sensor V2.0
Der Crowtail-Weight Sensor V2.0 ist ein Gewichtssensor aus der Crowtail-Serie und dient der präzisen Gewichtserfassung in Mikrocontroller-basierten Projekten. Das Modul basiert auf einer Wägezelle mit einer maximalen Kapazität von 3 kg und verwendet den HX711-Verstärkerchip, einen hochpräzisen 24-Bit-Analog-Digital-Wandler zur direkten Anbindung an Brückensensoren.
Die Elektronik ist auf einer kompakten Leiterplatte mit zwei Crowtail-kompatiblen Steckplätzen untergebracht. Einer davon dient der I2C-Kommunikation (mit GND, VCC, SDA und SCL-Pins), der andere ermöglicht die mechanische Anbindung an eine Acrylplatte für die Gewichtsmessung. Über die integrierte JST-PH 2.0 4-Pin-Schnittstelle kann das Modul einfach mit einem Arduino oder einem Crowduino-System verbunden werden.
Der HX711 ist speziell für Waagen- und industrielle Steueranwendungen entwickelt worden. Er verstärkt das schwache Ausgangssignal der Wägezelle und wandelt es in ein digitales Signal um, das über die I²C-Schnittstelle ausgelesen werden kann. In einfachen Worten: Der Sensor misst das Gewicht auf der angeschlossenen Plattform und sendet den Messwert als digitales Signal an den Mikrocontroller. Der Sensor benötigt eine Betriebsspannung von 5V und hat einen geringen Standby-Stromverbrauch von 200 µA, was ihn für dauerhafte Installationen mit Energieeffizienzanforderungen geeignet macht.
Das Modul eignet sich für Projekte wie elektronische Waagen, vernetzte Messsysteme, IoT-Gewichtserfassungen oder experimentelle Auswertungen im schulischen oder universitären Umfeld. Durch die hohe Präzision und einfache Integration lässt sich das System auch in industriellen Kleinlösungen nutzen.
Merkmale im Überblick
Verwendung des HX711 24-Bit-ADC für präzise Gewichtserfassung
Messbereich bis 3000 g
Crowtail-Schnittstelle JST-PH 2.0 4-Pin für einfache Verbindung
Niedriger Standby-Stromverbrauch
Geeignet zur Direktmontage auf einer Acrylplattform
Kompatibilität
Arduino
Crowduino Uno
Technische Daten
Betriebsspannung: 5V DC
Betriebsstrom: 400 mA
Standby-Strom: 200 µA
Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +85°C
Maximale Gewichtskapazität: 3 kg
Abmessungen: 40,0 mm x 20,0 mm x 6,8 mm
Schnittstelle: JST-PH 2.0 4-Pin (I2C)
Sonstige Daten
Verwendet HX711-Verstärkerchip mit integrierter Brückensensoranbindung
Direkte Verbindung zur Acrylplattform über integrierte Steckverbindung (ABCD)
Kompatibel mit Crowtail Base Shield oder direkter Verbindung über SDA/SCL
Lieferumfang
Crowtail-Weight Sensor Modul (inkl. HX711)
Acrylplatte zur Gewichtsmessung
Crowtail-Anschlusskabel
Links
Eagle Schaltplan (ZIP)
Arduino Code & Bibliothek (ZIP)
Produkt-Wiki