Using RFM95 module based on SX1276 LoRa®
Inputting voltage?5V/3.3V
~28mA(Avg) @+20dBm continuous transmit
~8.4mA(Avg)@standby mode
~20mA(Avg) @receive mode, BW-500kHz Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-LoRa-Radio-433MHz-p-2777.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
Grove-GPS (Air530) is a high-performance, highly integrated multi-mode satellite positioning and navigation module, supporting plenty of location systems, such as GPS/Beidou/Galileo and etc. Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-GPS-Air530-p-4584.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
Seeed Grove - Infrared Emitter Der Grove - Infrared Emitter dient der Übertragung von Infrarotsignalen über eine Infrarot-LED, während auf der anderen Seite ein Infrarot-Empfänger die Signale empfängt. Eine Infrarot-LED funktioniert ähnlich wie andere LEDs, emittiert jedoch Licht mit einer Wellenlänge von etwa 940 nm. Der Emitter kann verwendet werden, um Daten oder Befehle zu übertragen oder Fernbedienungen zu emulieren, um Haushaltsgeräte mit einem Arduino zu steuern. Die Reichweite der Signalübertragung beträgt zuverlässig bis zu 10 Meter. Bei Entfernungen über 10 Meter kann der Empfänger die Signale möglicherweise nicht mehr erfassen.
Die Version 1.2 des Grove - Infrared Emitter verfügt über eine optimierte Schaltungsarchitektur zur Erhöhung der Übertragungsreichweite.
Der Grove - Infrared Emitter kann in verschiedenen Projekten eingesetzt werden, bei denen die drahtlose Übertragung von Befehlen erforderlich ist. Typische Anwendungen umfassen die Steuerung von Haushaltsgeräten, die Nachbildung von Fernbedienungsfunktionen sowie die Übertragung einfacher Kommunikationssignale zwischen Geräten. Die kompakte Bauweise und die standardisierte Grove-Schnittstelle erleichtern die Integration in DIY- und IoT-Projekte. Die Signalübertragung erfolgt effizient über eine spezialisierte Infrarot-LED.
Das Produkt nutzt eine Infrarot-LED, die Licht im Bereich von 940 nm emittiert, was für Infrarotkommunikation üblich ist. Mit dieser LED können Geräte ferngesteuert oder miteinander verbunden werden. Die Übertragung ist auf kurze Distanzen bis zu 10 Metern ausgelegt. Die Version 1.2 bietet Verbesserungen im Schaltungsdesign, die eine größere Reichweite ermöglichen.
Merkmale im Überblick Überträgt Infrarotsignale über eine Infrarot-LED Signalreichweite bis zu 10 Meter Optimiertes Schaltungsdesign in Version 1.2 für größere Reichweite
Kompatibilität
Arduino Andere Plattformen mit Grove-Schnittstelle
Technische Daten
Abmessungen: 20mm x 20mm x 18mm Gewicht: 9g Batterie: Nicht enthalten
Sonstige Daten
Wellenlänge der LED: ca. 940 nm
Lieferumfang
1x Grove - Infrared Emitter
Links
Eagle Files (Schaltungsdesign) IR Send/Receive Library Datenblatt der verwendeten Infrarot-LED
Grove - IR (Infrared) Receiver is used to receive infrared signals and also used for remote control detection. The IR detector has a demodulator inside that looks for modulated IR at 38 kHz. The Infrared Receiver can receive signals well within 10 meters. Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-Infrared-Receiver.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
Seeed Grove-Wio-E5 Wireless Module – STM32WLE5JC
Das Grove-Wio-E5 ist ein kabelloses Funkmodul, das auf dem Wio-E5 STM32WLE5JC basiert. Es kombiniert einen ARM Cortex-M4 Ultra-Low-Power Mikrocontroller mit einem LoRa-kompatiblen SX126x-Radiochip. Dieses Modul unterstützt verschiedene Modulationstechniken wie LoRa, (G)FSK, BPSK und (G)MSK. Es ist ausgelegt für Anwendungen, die geringe Leistungsaufnahme, lange Reichweite und batteriebetriebenen Betrieb erfordern. Die integrierte AT-Befehlsschnittstelle erleichtert die Entwicklung von Prototypen und Anwendungen. Das Modul unterstützt den LoRaWAN-Standard mit den Frequenzplänen EU868 und US915 sowie weitere Frequenzbänder wie AU915, AS923, KR920 und IN865.
Das Modul ist vollständig mit dem Grove-System kompatibel und nutzt den standardisierten Grove-Anschluss. Durch die UART-Schnittstelle kann es mit Entwicklungsboards verbunden und per AT-Befehl gesteuert werden. Die Kombination von Funkmodul und Mikrocontroller in einem kompakten Format mit umfangreichen Schnittstellen wie UART, I2C und ADC macht es zu einer flexiblen Lösung für Anwendungen im Bereich Long-Range-Kommunikation. Zu den Einsatzfeldern gehören unter anderem Smart Agriculture, Smart City, drahtlose Zählerauslesung sowie andere LPWAN-IoT-Szenarien. Das Modul ist zertifiziert nach FCC, CE, Telec und IC, was die schnelle Produktzertifizierung erleichtert.
Das Grove-Wio-E5-Modul bietet die Möglichkeit, drahtlose Kommunikation mit hoher Reichweite und niedriger Leistungsaufnahme zu integrieren. Es eignet sich besonders für die Anbindung von Sensoren und Aktoren über LoRaWAN-Netzwerke. Die Point-to-Point-Übertragung ermöglicht auch die direkte Kommunikation zwischen zwei Modulen. Die Versorgungsspannung beträgt 3,3 V oder 5 V, die maximale Ausgangsleistung liegt bei bis zu +20 dBm. Die hohe Empfangsempfindlichkeit von bis zu -136 dBm trägt zur Reichweitenstärke bei. Das Modul ist in einem kompakten Format von 20 × 40 mm untergebracht und unterstützt einen Betriebstemperaturbereich von –40 °C bis +85 °C.
Merkmale im Überblick
LoRaWAN-Funkmodul mit STM32WLE5JC und SX126x Unterstützt LoRa, (G)FSK, (G)MSK und BPSK Kompatibel mit Grove Unified Socket und AT-Befehlssatz Versorgung mit 3,3 V oder 5 V Geeignet für EU868, US915 und weitere Frequenzpläne Geringe Stromaufnahme im Schlafmodus (60 µA) Zertifiziert nach FCC, CE, Telec, IC
Kompatibilität
Grove-Systeme (Seeed Studio) LoRaWAN-Netzwerke (z. B. TheThingsStack, Chirpstack) Entwicklungsboards mit UART-Interface
Technische Daten
Modul: STM32WLE5JC mit ARM Cortex-M4 Modulation: LoRa, (G)FSK, (G)MSK, BPSK Protokoll: LoRaWAN (Class A/B/C) Frequenzen: 868 MHz / 915 MHz Stromversorgung: 3,3 V / 5 V Stromverbrauch (Sleep Mode): 60 µA Ausgangsleistung: bis zu +20 dBm Empfindlichkeit: –116,5 dBm bis –136 dBm Betriebstemperatur: –40 °C bis +85 °C Abmessungen: 20 mm × 40 mm
Sonstige Daten
Unterstützt Entwicklung mit Wio-E5 Mini Dev Board, Grove Wio-E5, Wio-E5 Dev Kit
Lieferumfang
1x Grove – Wio-E5 PCBA 1x Grove Universal Cable
Links
Grove - Wio-E5 Anleitung LoRa-E5 Modul-Datenblatt AT Command Spezifikation STM32WLE5JC Datenblatt CE-Zertifikat FCC-Zertifikat (DSS) FCC-Zertifikat (DTS) Telec-Zertifikat IC ID Zertifikat
Seeed Grove - UART WiFi V2 (ESP8285)
Grove - UART WiFi V2.0 (ESP8285) ist ein serielles Transceivermodul mit integriertem ESP8285-SoC, das über eine TCP/IP-Protokoll-Stack-Firmware verfügt. Damit kann ein Mikrocontroller mit einfachen Textbefehlen auf WLAN-Netzwerke zugreifen. Das Modul unterstützt 802.11 b/g/n im 2,4 GHz-Band mit einer Datenrate von bis zu 72,2 Mbps und ist als Access Point (AP) oder Station einsetzbar. Es bietet WPA/WPA2-PSK und WPS-Sicherheitsprotokolle sowie ein konfigurierbares MAC/IP-Adresssystem.
Das Modul basiert auf dem ESP8285, einer verbesserten Version des ESP8266, und enthält fünf Energiemodi (OFF, DEEP_SLEEP, SLEEP, WAKEUP, ON), eine hohe Cache-Leistung zur Systemoptimierung sowie eine geringe Leistungsaufnahme im Standby-Betrieb.
Das Grove-kompatible Modul ist steckbar und durch vorinstallierte AT-Befehlsfirmware sofort einsatzfähig. Es eignet sich für Mikrocontroller-Entwicklungen im Bereich Heimautomation, Wearables, Sensornetzwerke, Netzwerküberwachung und weitere IoT-Anwendungen.
Das Modul kann als eigenständige Anwendung oder als WLAN-Adapter in Host-Mikrocontroller-Designs über SPI/SDIO oder I2C/UART-Schnittstellen verwendet werden. Die schnelle Reaktionszeit (Wake-to-Transmit < 2 ms) erlaubt Echtzeitanwendungen mit geringer Latenz.
Merkmale im Überblick
Integriertes ESP8285 WiFi-SoC mit Unterstützung für 802.11 b/g/n
Plug-and-Play-kompatibel mit Grove-System
Fünf Energiemodi, darunter DEEP_SLEEP
Sicherheitsprotokolle: WPA/WPA2, WPS
Unterstützt SPI, UART, SDIO-Schnittstellen
Wake-to-Transmit innerhalb von 2 ms
Kompatibilität
Arduino
Seeeduino
Microcontroller mit UART, SPI oder SDIO
Technische Daten
Chip: ESP8285 ESP-07 SoC
Eingangsspannung: 3 V / 5 V
Abmessungen: 40 mm × 20 mm × 7 mm
Baudrate: 115200
Schnittstellen: UART, SPI, SDIO 1.1/2.0
Firmware: esp_iot_sdk_v1.1.0 (AT-Befehle)
WLAN-Frequenz: 2,4–2,4835 GHz
WLAN-Modi: Access Point und Station
Ausgangsleistung: +19,5 dBm im 802.11b-Modus
Standby-Verbrauch: < 1,0 mW (DTIM=3)
Leckstrom im Power-Down-Modus: < 10 µA
Unterstützte Protokolle: TCP/IP, WEP, WPA/WPA2, TKIP, AES, WAPI
Sonstige Daten
Keine Batterie enthalten
Lieferumfang
1x Grove - UART WiFi V2 (ESP8285)
1x Grove-Kabel
Links
Schaltplan (PDF)
EAGLE-Dateien
ESP8285 Datenblatt
Zusätzliche Informationen zu ESP8266
seeed Grove - 125KHz RFID Leser
Der Grove-125KHz RFID Reader ist ein Modul zur Erfassung von uem4100 RFID-Karteninformationen. Er bietet zwei Ausgabeformate: Uart und Wiegand. Mit einer maximalen Reichweite von 7 cm ist er hochsensibel. Der Leser eignet sich für Projekte wie IoT und Zugangskontrollsysteme. Grove hat über 400 Module entwickelt, die eine Vielzahl von Anwendungen abdecken. Zu den Anwendungen dieses Moduls gehören unter anderem Tierchips, Autochip-Immobilisierer, Zugangskontrollen, Parkkontrollen, Produktionslinienautomatisierung und Materialmanagement.
Merkmale im Überblick
Hohe Empfindlichkeit: maximale Reichweite von 7 cm
Ausgabeformat wählbar: Uart oder Wiegand
Grove einheitlicher Anschluss: Plug and Play für verschiedene Anwendungen
Technische Daten
Abmessungen: 44mm x 24mm x 9.6mm
Gewicht: 15g
Betriebsspannung: 4.75-5.25V
Betriebsfrequenz: 125 KHz
Maximale Reichweite: 70mm
TTL-Ausgang:
9600 Baudrate
8 Datenbits
1 Stoppbit
kein Prüfbits
Wiegand-Ausgang:
26 Bit Wiegand-Format
1 gerades Prüfbits
24 Datenbits
1 ungerades Prüfbits
Lieferumfang
1x seeed Grove - 125KHz RFID Leser
1x Grove-Anschlusskabel
Grove - NFC (PN532)
Grove - NFC basiert auf dem PN532-Modul und ermöglicht kontaktlose Kommunikation bei 13,56 MHz. Es unterstützt die Protokolle ISO14443 Typ A und Typ B sowie die Kommunikationsschnittstellen I2C und UART. Die maximale Betriebsdistanz zum Erfassen von NFC-Tags beträgt 28 mm und hängt von der Antennengröße ab. Die standardmäßige Kommunikationsschnittstelle ist UART. Eine unabhängige PCB-Antenne ist im Lieferumfang enthalten und kann außerhalb eines Gehäuses positioniert werden, um die Projektgestaltung zu erleichtern. NFC (Near Field Communication) ist eine Kurzstreckenfunktechnik, die unter anderem in Zugangskontrollsystemen und mobilen Bezahlsystemen verwendet wird. Dieses Modul ermöglicht das Lesen und Schreiben von 13,56 MHz-Tags oder die Datenübertragung zwischen zwei NFC-Modulen.
Das Modul kann in verschiedenen Anwendungen wie Zugangskontrollsystemen, elektronischen Visitenkarten oder Smart-Home-Projekten eingesetzt werden. Die Verwendung erfolgt über die Grove-kompatible Plug-and-Play-Schnittstelle, was die Integration vereinfacht. Durch die Wahl zwischen UART und I2C kann die Anbindung an verschiedene Hostsysteme flexibel erfolgen. Für die Nutzung von I2C ist eine manuelle Änderung der Lötverbindungen erforderlich.
Das Grove NFC-Modul eignet sich zur drahtlosen Kommunikation über kurze Distanzen, beispielsweise für das Auslesen und Beschreiben von NFC-Tags oder zur Datenübertragung zwischen Geräten. Die Funkverbindung erfolgt bei einer Frequenz von 13,56 MHz. Das Modul kommuniziert wahlweise über UART oder I2C, wobei UART die voreingestellte Schnittstelle ist. Die mitgelieferte Antenne kann extern geführt werden, was Gestaltungsspielraum bei der Projektintegration schafft.
Merkmale im Überblick
Kontaktlose Kommunikation bei 13,56 MHz Unterstützung von ISO14443 Typ A und Typ B Wahlweise UART- oder I2C-Kommunikation
Kompatibilität
Grove Base Shield Arduino-kompatible Boards mit UART/I2C
Technische Daten
Betriebsspannung: 3,3 V Stromaufnahme im Ruhemodus: 73 mA Stromaufnahme im Lese-/Schreibmodus: 83 mA Maximale Erkennungsdistanz: 28 mm Kommunikationsfrequenz: 13,56 MHz Kommunikationsschnittstellen: I2C, UART (voreingestellt) Abmessungen: 130 mm × 90 mm × 8 mm
Sonstige Daten
Manuelle Umschaltung zwischen UART und I2C durch Änderung der TP-Verbindungen erforderlich
Lieferumfang
1x Grove - NFC Modul 1x NFC-Antenne 1x IPX-Verbindungskabel (120 mm) 1x Grove-Kabel (4P-4P-2.0-200 mm)
Links
Technische Ressourcen (Grove-NFC.zip) Firmware (v1.1) PN532 Datenblatt Preface – Getting Started Introduction to Grove
Grove - NFC Tag is a highly integrated Near Field Communication Tag module,this module is I2C interface,which base on M24LR64E-R,M24LR64E-R have a 64-bit unique identifier and 64 -Kbit EEPROM Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-NFC-Tag.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
GROVE compatible interface
Uses ASK (Amplitude Shift Keying) Modulation
One way communication Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-433MHz-Simple-RF-link-kit-p-1062.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
Grove - Blueseeed LE - Dual model (HM13) uses CSR dual-mode Bluetooth chip,with the ARM architecture single chip which supports AT instructions Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-Blueseeed-Dual-model-HM13.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
This Grove - Blueseeed LE (HM11) utilizes an HM-11 module to provide your Arduino/Seeeduino with serial BLE function, and it can be used with Arduino/Seeeduino very conveniently if using with Base Shield together Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-Blueseeed-HM11.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel
Using RFM95 module based on SX1276 LoRa®
Inputting voltage: 5V/3.3V
~28mA(Avg) @+20dBm continuous transmit
~8.4mA(Avg)@standby mode
~20mA(Avg) @receive mode, BW-500kHz Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-LoRa-Radio-868MHz.htmlLieferumfang:- Modul- Grove Anschlusskabel