ESP8266, ESP32 et D1 Mini – Polyvalents et intelligents

Trouvez des cartes, shields et modules pour réaliser vos projets avec ESP. Équipez-vous et donnez vie à votre idée intelligente – découvrez maintenant !
Cartes
Cartes
Shields
Shields
Modules
Modules

Note moyenne de 4.8 sur 5 étoiles

D1 Mini - ESP8266 Entwicklungsboard

4,40 CHF

Note moyenne de 4.7 sur 5 étoiles

ESP32-CAM Development Board inkl. OV2640 Kameramodul

8,75 CHF

Note moyenne de 4.8 sur 5 étoiles

NodeMCU v3 - ESP8266 Development Board, CH340G

3,90 CHF

Note moyenne de 3.8 sur 5 étoiles

ESP32-CAM-MB, USB-zu-seriell-Schnittstelle für ESP32-CAM

1,90 CHF

Note moyenne de 4.7 sur 5 étoiles

Prototyping Shield für D1 Mini

0,90 CHF

Note moyenne de 5 sur 5 étoiles

NodeMCU v2 - ESP8266 Development Board, CP2102

4,65 CHF

Note moyenne de 4 sur 5 étoiles

Relais Shield für D1 Mini

1,60 CHF

Note moyenne de 4.2 sur 5 étoiles

Battery / LiPo Shield für D1 Mini

3,25 CHF

Note moyenne de 4.7 sur 5 étoiles

ESP32 NodeMCU Development Board

6,80 CHF

Note moyenne de 4.3 sur 5 étoiles

7 - 24V DC Eingang Shield für D1 Mini

3,40 CHF

Note moyenne de 5 sur 5 étoiles

D1 Mini Pro - ESP8266 Entwicklungsboard mit U.FL Anschluss

6,90 CHF

Note moyenne de 5 sur 5 étoiles

D1 Mini Lite - ESP8285 Entwicklungsboard

3,90 CHF

Note moyenne de 5 sur 5 étoiles

Dual Base für D1 Mini

1,10 CHF

Note moyenne de 0 sur 5 étoiles

D1 Mini - ESP8266 Entwicklungsboard, USB-C

4,60 CHF

Note moyenne de 5 sur 5 étoiles

0.66" OLED Display Shield für D1 Mini

4,90 CHF

Note moyenne de 5 sur 5 étoiles

Tripple Base für D1 Mini

2,80 CHF

Note moyenne de 5 sur 5 étoiles

ESP-12E - ESP8266 WiFi Serial Modul

3,45 CHF

Note moyenne de 0 sur 5 étoiles

ESP32 Thing Stackable Header Set

2,10 CHF

Note moyenne de 4 sur 5 étoiles

Micro SD Shield für D1 Mini

1,20 CHF

Note moyenne de 5 sur 5 étoiles

WS2812B RGB LED Shield für D1 Mini

1,25 CHF

Note moyenne de 3.5 sur 5 étoiles

DHT22 Temperatur- / Luftfeuchtesensor Shield für D1 Mini

7,20 CHF

Note moyenne de 0 sur 5 étoiles

ESP-WROOM-32 - ESP32 WiFi / Bluetooth Modul

5,10 CHF

Note moyenne de 0 sur 5 étoiles

Taster Shield für D1 Mini

0,95 CHF

Note moyenne de 0 sur 5 étoiles

ESP-07 - ESP8266 WiFi Serial Modul

3,20 CHF

Note moyenne de 5 sur 5 étoiles

ESP8266 Breakout Board

0,75 CHF

Note moyenne de 0 sur 5 étoiles

DHT11 Temperatur- / Luftfeuchtesensor Shield für D1 Mini

2,70 CHF

Note moyenne de 0 sur 5 étoiles

Buzzer Shield für D1 Mini

2,85 CHF

Note moyenne de 0 sur 5 étoiles

DS18B20 Temperatursensor Shield für D1 Mini

2,25 CHF

Top Marken

NodeMCU ESP8266 und ESP32: Hochwertige Kits für dein Tech-Projekt

Du bist auf der Suche nach dem idealen Equipment für Ihr nächstes IoT Projekt? Mit der Open-Source-Firmware des Herstellers Espressif erhältst Du hochwertiges und gleichzeitig kostengünstiges Zubehör für dein individuelles Vorhaben. Dank ihrer offenen Bauweise ermöglichen die Boards einen einfachen und unkomplizierten Aufbau sowie die Kopplung von netzwerkbasierten Sensoren. So eignen sich die Kits aus der NodeMCU ESP32 und ESP8266 Reihe auch perfekt für Hobbytüftler.

Das NodeMCU v2 ESP8266 Development Board etwa ist prädestiniert für sämtliche Projekte, bei denen Du verschiedene Entwicklungsplattformen wie Arduino, Python oder NodeMCU anwenden möchtest. Das Kit ist mit Schnittstellen für GPIO, PWM, IIC, 1-Wire und ADC bestückt und damit extrem variabel. Darüber hinaus kommt der ESP8266 v2 mit integriertem WiFi und einem CP2102 USB Chipsatz daher. Eine erweiterte Version des Boards – das NodeMCU v3 ESP8266 – ist ebenfalls bei Berrybase erhältlich. Es verfügt über die gleichen Features wie das v2 Modell, ist aber darüber hinaus noch mit 4 MB Flash Speicher und zwei zusätzlichen PINs (Ground und USB Power Output) bestückt.

Das D1 Mini ESP8266 Entwicklungsboard ist hingegen das ideale Kit, wenn Du schnell und einfach ein IoT Vorhaben realisieren und dabei mit Arduino programmieren möchtest. Mit seinen 11 digitalen Input Pins und zusätzlich einem analogen Input Pin bietet das D1 Mini Kit eine ganze Reihe von möglichen Anwendungsoptionen. Auch dank 4 MB Flash Speicher, CH340 USB Chipsatz und integrierter onBoard WiFi Antenne entpuppt sich das Produkt als überaus vielseitiges und leistungsfähiges Hilfsmittel für Ihr IoT Projekt. Des Weiteren unterstützt das Board PWM/I2C und One-Wire.

Für ambitioniertere Vorhaben empfiehlt sich das nur unwesentlich teurere D1 Mini Pro mit integriertem CP2104 USB Chipsatz und u.FL Antennenbuchse für den Anschluss einer externen Antenne. Bei kleineren IoT Projekten reicht unter Umständen auch das kostengünstige D1 Mini Lite, das mit 1 MB Flash Speicher aufwartet und ansonsten über die gleichen Features wie die Standardvariante verfügt.

Je nachdem, zu welchem Zweck Sie Ihren D1 Mini einsetzen, gibt es noch diverse Shields, mit denen Sie Ihr Board beispielsweise mit einer Echtzeituhr, einem OLED Display, einem Temperatur-, Luftfeuchte- oder Luftdrucksensor verknüpfen können.

Wenn Du für dein Vorhaben lieber WiFi Serials verwenden möchtest, bieten sich ebenfalls Produkte aus der NodeMCU ESP8266 Reihe an, wie etwa der ESP-07 oder der ESP-12E. Die leistungsstarken Module dienen zum einen als Ergänzung für deinen Raspberry Pi oder deinen Arduino. Aufgrund ihrer GPIO Pins sind sie aber auch als eigenständige Microcontroller verwendbar. Der Vorzug der WiFi Serials: Dank 80 802.11 b/g/n Standard kannst Du dich stets über eine schnelle Internetverbindung freuen. Beachten solltest Du jedoch, dass die WiFi Serials mit einer Versorgungsspannung VCC 3,3V sowie 3,3V Logic Level versehen sind. Daher könnte das NodeMCU bei 5V Spannung beschädigt werden.