Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TOP
Artikel-Nr.: HC-SR501
TOP
Artikel-Nr.: HC-SR04
TOP
Der DHT22 ist ein einfacher, kostengünstiger digitaler Temperatur- und Feuchtigkeitssensor. Er verwendet einen kapazitiven Feuchtigkeitssensor und einen Thermistor zur Messung der Umgebungsluft und gibt ein digitales Signal auf den Datenpins aus (keine analogen Eingangspins erforderlich). Er ist relativ einfach in der Anwendung, erfordert jedoch ein sorgfältiges Timing, um Daten zu erfassen. Der einzige wirkliche Nachteil dieses Sensors ist, dass man von ihm nur alle 2 Sekunden neue Daten erhalten kann, so dass die Sensormesswerte bis zu 2 Sekunden alt sein können.
Artikel-Nr.: DHT22
TOP
Der DHT20 ist der Nachfolger des Topsellers DHT11 und ein einfacher, sehr preiswerter digitaler Temperatur- und Feuchtigkeitssensor.
Der Sensor ist mit einem speziellen ASIC-Sensorchip, einem leistungsstarken Halbleiter-Silizium-basierten kapazitiven Feuchtigkeitssensor und einem Standard-On-Chip-Temperatursensor ausgestattet ist und ein Standard-I2C-Datenausgangssignalformat verwendet. Die neue Generation der aktualisierten Produkte wurde verbessert, um ihre Leistung in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit stabiler zu machen; gleichzeitig wurden die Genauigkeit, die Reaktionszeit und der Messbereich des Produkts erheblich verbessert.
Der Sensor ist mit einem speziellen ASIC-Sensorchip, einem leistungsstarken Halbleiter-Silizium-basierten kapazitiven Feuchtigkeitssensor und einem Standard-On-Chip-Temperatursensor ausgestattet ist und ein Standard-I2C-Datenausgangssignalformat verwendet. Die neue Generation der aktualisierten Produkte wurde verbessert, um ihre Leistung in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit stabiler zu machen; gleichzeitig wurden die Genauigkeit, die Reaktionszeit und der Messbereich des Produkts erheblich verbessert.
Artikel-Nr.: DHT20
TOP
Artikel-Nr.: DS18B20-PROBE
TOP
Artikel-Nr.: DS18B20-CHIP
TOP
Das GY-291 Modul ist ein kompakter und sehr stromsparender 3-Achsen-Gyroskop Beschleunigungssensor. Er eignet sich perfekt für tragbare Geräte und ist ideal für Microcontroller-Projekte mit einem Arduino, Raspberry Pi uvm. Das Modul besitzt einen ADXL345 Chip welcher die statische Beschleunigung der Schwerkraft in der Neigungsmessung, sowie die dynamische Beschleunigung durch Bewegung oder Erschütterung misst. Der Sensor hat eine hohe Auflösung von 3.9mg/LSB um genaue Messungen der Neigungsveränderung mit bis zu 1° zu erkennen.
Artikel-Nr.: GY-291
TOP
Artikel-Nr.: NEOPS8
TOP
Artikel-Nr.: NEOPR8
TOP
Artikel-Nr.: FS1000A
TOP
Artikel-Nr.: LCD1602-BLUE
TOP
Artikel-Nr.: GY-BMP280
TOP
Artikel-Nr.: NEOPBB1
TOP
Artikel-Nr.: HC-SR04-HOLDER
TOP
Mit diesem Relais Modul können große Lasten einfach mit 5V eines Mikrocontrollers zum Beispiel Raspberry Pi, Arduino.... angesteuert / geschaltet werden. Alle Anschlüsse zum Ansteuern des Relais sind auf einer Stiftleiste zugänglich und können so einfach zum Beispiel mit Dupont Kabeln mit einem Raspberry Pi o.a. Board verbunden werden. Der Anschluss an das Relais erfolgt über Schraubklemmen.
Artikel-Nr.: KY-019
TOP
Artikel-Nr.: TM1637-4DR
TOP
Artikel-Nr.: KY-040
TOP
Artikel-Nr.: XH-W1209
TOP
Artikel-Nr.: SE-110990210
TOP
Artikel-Nr.: SE-101020614
TOP
Artikel-Nr.: ISD1820
TOP
Artikel-Nr.: RAIN-SENSOR
TOP
Artikel-Nr.: NEOPR12
TOP
Artikel-Nr.: SE-110990027
TOP
Artikel-Nr.: LCD1602-GREEN
TOP
Artikel-Nr.: XH-M177
TOP
Artikel-Nr.: LCD2004-BLUE
TOP
Artikel-Nr.: ACS712-5A
TOP
Artikel-Nr.: USBC-PWR
TOP
Dieses Display bietet dank der OLED Technologie, eine kontrastreiche und scharfe Darstellung von Inhalten. Das Display verfügt über eine Auflösung von 128 x 64 Pixeln. Dank der I2C Schnittstelle lässt sich das Display mit lediglich 4 Pins mit einem Arduino, Raspberry Pi oder anderen Mikrocontrollerboards verbinden.
Artikel-Nr.: OLED-12864-B
TOP
Artikel-Nr.: RFID-CARD
TOP
Artikel-Nr.: SE-110990036
TOP
Mit dieser Ladeplatine mit TC4056 Chipsatz kann ein einzelner Lithium-Ionen oder Lithium-Polymer Akku geladen werden. Als Eingang steht hierfür wahlweise ein Micro USB Typ B Anschluss oder Lötpads zur Verfügung. Der Anschluss des Akkus erfolgt über Lötpads. Durch den zusätzlichen Ausgang und die Schutzschaltung kann ein Endgerät dauerhaft mit Strom versorgt werden.
Artikel-Nr.: CHB-O-LIT1A
TOP
Mit dieser Ladeplatine mit TC4056 Chipsatz kann ein einzelner Lithium-Ionen oder Lithium-Polymer Akku geladen werden. Als Eingang steht hierfür wahlweise ein USB Type C Anschluss oder Lötpads zur Verfügung. Der Anschluss des Akkus erfolgt über Lötpads. Durch den zusätzlichen Ausgang und die Schutzschaltung kann ein Endgerät dauerhaft mit Strom versorgt werden.
Artikel-Nr.: CHB-C-LIT1A
Zuletzt angesehen