Zangen
Zangen
Seitenschneider
Seitenschneider
Crimpzangen
Crimpzangen
PCWork, PCW04A 2in1 Seitenschneider, Abisolierzange
Die PCW04A 2in1 Abisolierzange und Seitenschneider ist ein hochwertiges Werkzeug für Elektriker und Heimwerker. Sie besteht aus legiertem Kohlenstoffstahl, was eine lange Lebensdauer und hohe Qualität garantiert. Mit dieser Zange können Sie Kabel und Drähte mühelos abisolieren und schneiden. Hochwertige Verarbeitung und Qualität Die PCW04A Abisolierzange und Seitenschneider zeichnet sich durch ihre Top Verarbeitung und Qualität aus. Die scharfen Klingen ermöglichen ein präzises und sauberes Schneiden von Kabeln und Drähten. Die 30° abgewinkelte Schneidespitze erleichtert die Arbeit auf Leiterplatten mit engen Platzverhältnissen. Ergonomisches Design und einfache Handhabung Dank des bequemen, rutschfesten und ergonomischen Griffs liegt die Zange gut in der Hand und ermöglicht ein komfortables Arbeiten. Die unsichtbare Federkonstruktion sorgt für eine erhöhte Belastbarkeit und erleichtert das Schneiden. Die PCW04A Abisolierzange und Seitenschneider ist kompakt und leicht, was sie besonders handlich macht. Vielseitige Anwendung Die PCW04A Abisolierzange und Seitenschneider ermöglicht eine einfache Abisolierung von Kabeln verschiedener Größen. Sie eignet sich für Kabel mit einem Durchmesser von 0,8-2,6mm / 20-10AWG. Dieses Werkzeug ist unverzichtbar für Elektriker, aber auch für Heimwerker, die regelmäßig mit Kabeln und Drähten arbeiten. Die Abmessungen der Zange betragen 14,48 x 5,99 x 1,52 cm und sie wiegt nur 123 Gramm. Das kompakte und leichte Design ermöglicht eine einfache Aufbewahrung und Mitnahme des Werkzeugs.
CHF 5.60

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen

Crimpzange für Dupont Steckverbinder an Kabel AWG 18-28
Crimpzange für Dupont Steckverbinder an Kabel AWG 18-28 stabile Crimpzange aus Stahl für Dupont Crimpkontakte (Male/Female) Kabel AWG 18-28 Austattungsmerkmale: Zwangsperre automatische Entriegelung Ratschenfunktion für gleichmäßigen Anpressdruck
CHF 13.10

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Elektronik Printzange, Seitenschneider
Zum Abschneiden von überstehenden Drahtenden auch auf bestückten Leiterplatten. Schneidet kraftvoll und bündig (ohne Wate). Mit isolierten Griffen und Rückholfeder für bequemes Arbeiten. Sehr gut für Plastikmodellbau geeignet.- 130 mm- 58 g
CHF 6.00
Deli Tools Seitenschneider, 12cm
Professionelle, universelle Seitenschneiderzange Deli EDL20025 in schwarzer Farbe auch für anspruchsvolle Anwender empfohlen. Sie ist ein nützliches Werkzeug nicht nur in der Werkstatt, sondern auch in der Grundausstattung eines jeden Heimwerkers. Der Griff ist mit einem speziellen, angenehm zu greifenden Kunststoff überzogen, dank dem das Werkzeug nicht aus der Hand rutscht. Die Zange ist aus hochwertigem Karbonstahl gefertigt, der ein präzises und leichtes Schneiden sowie eine lange Lebensdauer und Haltbarkeit gewährleistet. Du kannst mit ihnen zum Beispiel problemlos kleine Kabel schneiden. Dank des raffinierten Designs lassen sie sich leichtgängig öffnen und sorgen für Komfort bei der Benutzung. Die Seitenschneiderzangen der Marke Deli werden sich in vielen Situationen als nützlich erweisen. Sie sind in der Montage- und Werkzeugkiste fast unverzichtbar und sollten auch in der Heimwerkerwerkstatt zu finden sein. Sie sind praktisch, wenn du Drähte schneidest, Metallbinder verdrahtest und vieles mehr. Du wirst sie auch im Alltag benutzen - sie sind zum Beispiel perfekt, um Bänder oder Klebeband zu schneiden. Marke Deli Modell EDL20025 Größe 5" (125mm) Material Kohlenstoffstahl Farbe Schwarz und gelb
CHF 2.35

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Flachzange 125mm mit abgeflachten und glatten Backen
Flachzange 125mm mit abgeflachten und glatten Backen (3cm)hochpräzise Kleinzangeextra gehärteter Werkzeugstahl für lange Lebensdauervernickelte Ausführungmit doppeltem Federmechanismusrutschfester, isolierter Griff
CHF 3.40
Seitenschneider 160 mm, 2,0 cm Schnittfläche
Seitenschneider 160 mm 2,0 cm Schnittfläche hochpräzise Zange extra gehärteter Werkzeugstahl für lange Lebensdauer vernickelte Ausführung rutschfester, isolierter Griff
CHF 6.00
Crimpzange zum Anpressen von isolierten Kabelschuhen
Crimpzange aus Metall zum Anpressen von isolierten Kabelschuhenfür Kabelschuhe:- 0,25 - 1,5mm² (rot)- 1,5 - 2,5mm² (blau)- 4 - 6mm² (gelb)Austattungsmerkmale- Zwangsperre- automatische Entriegelung- Ratschenfunktion für gleichmäßigen Anpressdruck
CHF 11.70
Kombizange zum Anpressen von isolierten Kabelschuhen und abisolieren/schneiden von Kabeln
Kombizange zum Crimpen und Abisolierenmit Kabelschneider - für isolierte rote, blaue und gelbe Kabelschuhe- abisolieren von 0,75 bis 6,0 mm- Gewinde Abscherer von M 2,6 bis M 5
CHF 7.00

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Telefonzange 200mm, gebogen
- Telefonzange 200mm- glanzvernickelt- mit schwerer Handschutzisolierung - Lieferumfang: Telefonzange
CHF 5.20
Flachzange halbrund 125mm mit geriffelten Backen
Flachzange 125mm mit geriffelten Backen (2,5cm)hochpräzise Kleinzangeextra gehärteter Werkzeugstahl für lange Lebensdauerpoliertmit doppeltem Federmechanismusrutschfester, isolierter Griff
CHF 3.40
Crimpzange für Modularstecker (RJ 10/11/12/45) mit Kabelschneider und Abisolierer, blau/orange
Crimpzange für Modularsteckermit Zwangssperre und automatischer Entriegelung, Kabelschneider und Abisolierer- für 4-, 6-, 8-poligen Modularstecker Typ RJ 10, RJ 11, RJ 12, RJ 45- mit Längsabschneider und Abmantelungsmesser für ungeschirmte Flachbandkabel, Abmantelung: 6 mm und 12 mm- exakter Crimpvorgang durch Parallelcrimpung- gleichbleibend hohe Crimpqualität durch Zwangssperre (entriegelbar)- Kraftverstärkung durch Hebelübersetzung für ermüdungsarmes Arbeiten- Kopf brüniertTechnische DatenLänge: 310 mmBreite: 117 mmHöhe: 20 mmGewicht: 560 g
CHF 14.15

Durchschnittliche Bewertung von 3 von 5 Sternen

Telefonzange 160mm, gerade
- Telefonzange 160mm- glanzvernickelt- mit schwerer Handschutzisolierung - Lieferumfang: Telefonzange
CHF 4.35
JIMIHOME JM-GTW5N, Werkzeugset für Netzwerkinstallation, RJ45 Kabeltester, Crimpzange, 5-in-1
Wenn du beruflich mit der Wartung und Konfiguration von Internet-Netzwerken zu tun hast, wird das JM-GTW5N Kit der perfekte Begleiter für deine Arbeit sein. Das Kit besteht aus: einem zweiteiligen Signaltester, einer Kabelquetschzange, einem Abisoliermesser und RJ45-Steckern, die alle in einem praktischen und attraktiven Koffer untergebracht sind. Mit diesem Set kannst du mit den meisten der auf dem Markt erhältlichen Koaxialkabel arbeiten. Multifunktionales Prüfgerät Dank des Testers kannst du ganz einfach die Qualität des übertragenen Signals und damit eine perfekte Verbindung über die gesamte Länge des Kabels überprüfen. Dank des abnehmbaren Designs überprüfst du die Verbindung auch bei den längsten Kabeln, die bereits in der Wand verlegt sind, um Verbindungsunterbrechungen schnell zu diagnostizieren. Das Prüfgerät prüft RJ11- und RJ45-Kabel automatisch. Stecke sie einfach in die entsprechenden Buchsen und die Signalübertragung zwischen ihnen beginnt. Es sind 2 Signalübertragungsgeschwindigkeiten verfügbar. Dauerhafte und multifunktionale Crimpzange Mit der Crimpzange für RJ45-Stecker kannst du nicht nur den Stecker auf das Kabel setzen, sondern auch das Kabel auf die gewünschte Länge kürzen und die Isolierung entfernen. Das ist ein äußerst praktisches Gerät, mit dem du Platz und Zeit sparen kannst. Außerdem ist die Crimpzange mit einer Sicherheitsvorrichtung ausgestattet, die nicht nur die Klinge, sondern auch deine Hände vor Verletzungen schützt, und komfortable Gummigriffe, die ein versehentliches Abrutschen aus deinen Händen verhindern. Schnelles Abisolieren Komplettiert wird das Set durch ein handliches Messer zum Abisolieren und Nageln von Dämmstoffen. Seine geringe Größe sorgt dafür, dass es immer in deiner Tasche sein kann, und die Drahtkonstruktion macht es gleichzeitig robust. Du kannst das Messer an Drähte mit unterschiedlichen Querschnitten anpassen, so dass du die Isolierung entfernen kannst, ohne die Drähte im Inneren zu beschädigen. Spezifikation: Hersteller Jimi Home Modell JM-GW5N Abmessungen: Gehäuse 225,5x129,2x57,3 mm | Prüfgerät 99x98 mm | Crimper 202x66 mm | Messer 93x28 mm Gewicht 776 g Lieferumfang RJ45 und RJ11 Kabeltester Crimpzange für RJ45-Stecker Isolationsschneider RJ45 x20 Steckverbinder Koffer
CHF 26.35
Normex Wasserpumpenzange / Rohrzange, 300mm, Chrom-Vanadium-Stahl, einstellbare Maulöffnung, DIN 523
Normex Wasserpumpenzange / Rohrzange, 300mm, Chrom-Vanadium-Stahl, einstellbare Maulöffnung, DIN 523 Die Normex Wasserpumpenzange ist ein vielseitiges Werkzeug zum Greifen und Fixieren von Rohren, Stangen, Schrauben und Muttern. Sie verfügt über ein Maul mit Rundzone für Rohre und Stangen sowie einer Flachzone für flächige Werkstücke wie Schrauben. Das durchgesteckte Gewerbe ermöglicht eine doppelte Führung des Zangengelenks, wodurch hohe Stabilität gewährleistet wird. Die Zange wird aus hochwertigem Chrom-Vanadium-Stahl geschmiedet, was ihr eine hohe Härte, Festigkeit und Elastizität verleiht. Die Maulöffnung ist in mehreren Positionen einstellbar, um Flexibilität bei unterschiedlichen Einsatzbereichen zu bieten. Der Klemmschutz sorgt für zusätzliche Sicherheit bei der Nutzung. Die Zange wird nach der Norm DIN 52310 gefertigt und erfüllt dadurch hohe Qualitätsstandards. Sie ist schwarz lackiert, mit tauchisolierten Schenkeln ausgestattet und verfügt über polierte Backen und ein präzise gefertigtes Gewerbe. Merkmale im Überblick Durchgestecktes Gewerbe für doppelte Stabilität Einstellbare Maulöffnung in mehreren Positionen Rundzone für Rohre und Stangen, Flachzone für Schrauben und Muttern Klemmschutz für sichere Nutzung Geeignet für Arbeiten an Rohren, Stangen, Schrauben und Muttern Einsetzbar in Handwerk, Bau und Heimwerkerprojekten Backen und Gewerbe poliert Tauchisolierte Schenkel Technische Daten Material: Chrom-Vanadium-Stahl Maulöffnung: Einstellbar in mehreren Positionen Oberfläche: Schwarz lackiert Norm: DIN 52310 Länge: 300 mm Lieferumfang 1x Wasserpumpenzange
CHF 9.00
Neu
YATO YT-2090, Wasserpumpenzange / Rohrzange, einstellbar, Chrom-Vanadium-Stahl, 250 mm lang
YATO YT-2090, Wasserpumpenzange / Rohrzange, einstellbar, Chrom-Vanadium-Stahl, 250 mm lang Diese einstellbare Zange des Herstellers YATO ist ein vielseitiges Werkzeug mit einer Länge von 250 mm. Sie wurde aus hochwertigem Chrom-Vanadium-Stahl gefertigt und eignet sich für verschiedene Anwendungen in handwerklichen und industriellen Bereichen. Die Zange ist speziell für das Greifen von flachen und runden Elementen wie Rohren konzipiert. Ihre robuste Bauweise und das verstellbare Design ermöglichen eine präzise und stabile Handhabung unterschiedlicher Werkstücke. Das Werkzeug bietet durch die Verwendung von Chrom-Vanadium-Stahl eine hohe Langlebigkeit und Verschleißfestigkeit. Diese Materialeigenschaften machen die Zange besonders widerstandsfähig gegenüber hohen Belastungen und Korrosion. Merkmale im Überblick Einstellbare Zange für vielseitige Anwendungen Länge: 250 mm Hergestellt aus Chrom-Vanadium-Stahl Geeignet zum Greifen von flachen und runden Gegenständen wie Rohren Technische Daten Werkzeug-Typ: Zange Zangen-Art: einstellbar Länge der Zange: 250 mm Werkzeugmaterial: Chrom-Vanadium-Stahl Anwendung: geeignet zum Greifen von flachen und runden Gegenständen, z. B. Rohre Lieferumfang 1x YT-2090YATO einstellbare Zange 250 mm
CHF 8.65

Top Marken

Zangen – für Vieles zu haben

Die Vielfalt an Zangen ist beeindruckend. Für den Maker sind Zangen ein Werkzeug, das eigentlich bei jedem Projekt zum Einsatz kommt und gehören damit in jede Werkzeugtasche. Sie sind für unterschiedlichste Anwendungsgebiete gemacht und sind flexible Helfer für viele Einsatzzwecke. Zangen werden zum Greifen und Halten eingesetzt, können Verformen oder Umformen und Du kannst sie zum Schneiden und Trennen von Materialien verwenden. Um jeweils das beste Werkzeug für einen bestimmten Zweck einsetzen zu können, haben sich im Laufe der Zeit verschiedene Zangentypen entwickelt. Um entscheiden zu können, welche Zangen zu Deiner Ausstattung gehören sollen, zeigen wir Dir hier die verbreitetsten Modelle.

Die Kombizange

Die Kombinationszange, kurz Kombizange, ist sicherlich der bekannteste Zangentyp und ist ein Multi-Talent unter den Werkzeugen. Sie vereint die beiden meist genutzten Funktionen einer Zange: das Greifen und Schneiden. Die Greifbacken einer Kombizange sind oft mit einer feinen Riffelung versehen. Dies verhindert das Abrutschen und Durchrutschen von runden oder sehr dünnen Bauteilen. Wer mit einer Kombizange auch harte Drähte oder Nägel durchknipsen möchte, sollte darauf achten, dass die Schneiden des Zangenkopfes zusätzlich gehärtet sind. Anderenfalls können durch die hohe Kraft auf kleiner Fläche Macken in den Schneidflanken entstehen, was saubere Schnitte zukünftig schwierig macht. Eine besondere Art der Kombizangen sind die Kraft-Kombizangen, die auf den ersten Blick nicht anders als eine normale Zange aussehen. Erst beim Blick auf das Gelenk der Zange, fällt auf, dass dieses nach oben, direkt unterhalb des Zangenkopfes verschoben wurde. Durch diese veränderte Geometrie werden die Hebelverhältnisse verbessert und am Zangenkopf können bei gleichem Druck auf die Griffe, größere Kräfte entstehen. Einziger Nachteil: Durch die Änderung der Geometrie verkleinert sich der maximale Öffnungswinkel der Zangenflanken. Mit einer Kraft-Kombizange ist es also leicht möglich sehr harte Materialien, wie beispielsweise Pianodraht, zu schneiden.

Die Kneifzange

Auch Kneifzangen sind sehr beliebt und wegen ihrer Robustheit weit verbreitet. Anders als bei einer Kombizange, befinden sich die Schneidflanken nicht in der Ebene der Griffe, sondern sind quer dazu positioniert. Kneifzangen sind so gebaut, dass man sie über den Kopf abrollen und damit zum Beispiel einen gegriffenen Nagel über die Hebelkraft einfach ausziehen kann. Durch diesen Trick mit der Hebelbewegung eignen sich Kneifzangen besonders gut für das Entfernen von Nägeln und Klammern. Dieser Zangentyp kommt auch zum Einsatz, um Nägel und Draht zu schneiden. Die überlangen Zangengriffe machen es möglich, eine hohe Kraft auf die scharfen Schneidflanken aufzubringen, sodass das Trennen auch von hartem Material kein Problem mehr sein sollte.

Die Flachzange / Telefonzange

Eine Flachzange gehört zu den günstigsten Zangen und bewohnt fast jeden Werkzeugkasten eines Bastlers. Charakteristisch für ihre Form sind die nach vorne hin dünn zulaufenden, schmalen Wangen. Dieser Zangentyp ist optimal für das Greifen und Halten an engen Stellen und wird oft als Assistent der Kombizange verwendet. Die Flachzange ist ein nützliches Werkzeug, insbesondere, wenn die Kombizange sich für eine bestimmte Anwendung als zu kurz oder breit entpuppt. Flachzangen gibt es in verschiedenen Größen und kommen zum Beispiel in der Feinmechanik, beim Drahtbiegen und bei der Schmuckherstellung zum Einsatz.

Die Crimpzange

Für Maker gehört das Verbinden von Flachsteckern, Kabelschuhen und Stoßverbindern mit einem Kabelende zu einem häufig wiederkehrenden Arbeitsschritt. Wer sich mit Steuerelektronik auseinandersetzt, wird sicherlich über kurz oder lang Steckertypen wie Scotchlok-Verbinder, Westernstecker, Modulstecker, Cannon-Stecker oder andere mit einem Kabel verbinden müssen. Mittels eine Crimpzange wird die Verbindung über eine plastische Verformung hergestellt. Der Vorgang nennt sich Crimpen. Die Zahl der möglichen Crimpverbindungen hat in den letzten Jahren immer weiter zugenommen und beschränkt sich längst nicht nur auf Stromkabel. Mittlerweile können auch Lichtwellenleiter, Antennenkabel, Telefon- und LAN-Kabel mit Crimpzangen konfektioniert werden.

Die Abisolierzange / Aderendhülsenzange

Wer oft mit elektrischen Leitungen, egal ob Nieder- oder Hochvolt, arbeitet, wird an diesen beiden Zangentypen nicht vorbeikommen. Mit einer Abisolierzange gelingt es Dir, bei Kabelenden den isolierenden Schlauch schnell, sicher und sauber zu entfernen. Insbesondere wenn dieser Arbeitsschritt häufig vorkommt, macht sich dieses Werkzeug ganz schnell bezahlt. Mit einer Abisolierzange sparst Du nicht nur Zeit, sondern erhöhst auch die Sicherheit Deiner Verbindung. Eine Aderendhülsenzange verwendest Du, um über das Drahtende geschobene Hülsen, dauerhaft mit dem Kabelquerschnitt zu verpressen. Aderendhülsen kommen zum Einsatz, um bei feindrahtigen Leitern (Litzen) ein sicheres Kabelende herzustellen. Ein Verdrillen oder Benetzen mit Lötzinn wird heute nicht mehr als sicher anerkannt, wenn das Kabelende mit einer Lüsterklemme, Schaltschrank oder Ähnlichem verbunden werden soll. Die Aderendhülsenzange drückt über vier Quetschteile von vier Seiten Aderendhülse und Draht zusammen. So entsteht durch plastische Verformung eine feste und elektrisch sichere Verbindung.

Die Sicherungsringzange

Dieser Typ von Zangen könnte für Dich interessant werden, wenn Du mit Achsen, Wellen und Kugellagern zu tun hast. Dies kann zum Beispiel beim Modellbau oder bei der Reparatur von Haushaltsgeräten der Fall sein. Prinzipiell gibt es zwei Typen von Ringen. Außenringe, die auf Wellen aufgesetzt werden und Innenringe, die in Bohrungen eingesetzt werden. Um diese Sicherungen schnell und sicher zu befestigen oder zu entfernen, gibt es ein breites Sortiment an Sicherungsringzangen, die manchmal auch Seegering- oder Sprengringzange genannt werden. Du erkennst diesen Zangentyp leicht an den zwei kleinen Metalldornen, die sich an der Spitze des Zangenkopfes befinden. Diese Dornen passen in die Löcher auf der Seite des Sicherungsringes. Sobald Du Dich eingehakt hast, kannst Du den Durchmesser des Ringes geringfügig erweitern oder verjüngen. Da die Ringe aus Federstahl gefertigt sind, verbiegen sie sich nicht dauerhaft, sondern springen zurück in ihre Form, wenn Du sie mit der Zange wieder loslässt. Manche Sicherungsringzangen haben abgewinkelte Spitzen von 45 oder 90 Grad und machen so die Montage auch unter schwierigen Platz- oder Sichtverhältnissen möglich.