Produktinformationen "LoRa 868 MHz Antenne SMA Stecker 3 dBi omnidirektional mit Kippgelenk schwarz"

Kurzbeschreibung:
Diese Antenne von Delock ermöglicht die Nutzung des 868 MHz Bandes im Innen- und Außenbereich.

Spezifikation:
- Anschluss: 1 x SMA Stecker
- Frequenzbereich: 860 - 870 MHz
- ZigBee 868 MHz , Z-Wave 868 MHz
- Antennengewinn: 3 dBi
- Impedanz: 50 Ohm
- Effizienz: 45,91 %
- VSWR: 1,5
- Polarisation: vertikal
- Betriebstemperatur: -20 °C ~ 65 °C
- Gehäusematerial: ABS
- Farbe: schwarz
- Antennenlänge: ca. 13,5 cm

Systemvoraussetzung:
- Gerät mit einer freien SMA Buchse

Packungsinhalt:
- Antenne
Gewicht Brutto (in kg): 0.003
Zolltarifnummer: 85291095
Artikelnummer: D89769
EAN: 4043619897698
Herkunftsland: China
Hersteller: Delock
Hersteller Produktnummer: 89769
VPE: 1 / 20 / 80
Hersteller-Informationen
Tragant Handels- und Beteiligungs GmbH
Beeskowdamm 13/15
DE 14167 Berlin
https://www.delock.de
info@delock.de

WEEE-Nummer: 89394995

Verantwortliche Person für die EU
Siehe Hersteller-Informationen

Sicherheitshinweise
  • Vor Gebrauch sicherstellen, dass die Antenne ordnungsgemäß montiert und der SMA-Anschluss korrekt festgezogen ist.
  • Von Feuchtigkeit, extremen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung fernhalten.
  • Antenne nicht in der Nähe von elektrischen Leitungen oder explosionsgefährdeten Umgebungen verwenden.
  • Bei Beschädigung des Kabels oder Anschlusses die Nutzung sofort einstellen.
  • Verwenden Sie die Antenne nur für den vorgesehenen Frequenzbereich und mit kompatiblen Geräten.
  • Außer Reichweite von Kindern aufbewahren, da Kleinteile Verschluckungsgefahr darstellen können.
  • Zur Entsorgung gelten lokale Vorschriften für elektronische Abfälle, nicht im Hausmüll entsorgen.
  • Bei Fragen zur Entsorgung wenden Sie sich an spezialisierte Recyclingstellen oder den Fachhändler.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

SX1262 LoRa HAT für Raspberry Pi, 868 MHz Frequenz Band
Übersicht Dieses LoRa HAT, passend für den Raspberry Pi basiert auf dem SX1262 und deckt das 868MHz Frequenzband ab. Es ermöglicht eine Datenübertragung bis zu 5 km über die serielle Schnittstelle. Durch die Verwendung der neuen Generation der LoRa Spreizspektrummodulationstechnologie ist die Kommunikationsreichweite des Moduls bis zu 5 km lang, unterstützt auch die automatische Wiederholung, um länger zu übertragen. Weitere Funktionen sind Wake on Radio, drahtlose Konfiguration, Trägererkennung, Kommunikationsschlüssel und so weiter. Im Vergleich zu normalen LoRa-Modulen erreicht das SX1262 LoRa HAT eine größere Kommunikationsreichweite, eine höhere Rate, einen geringeren Verbrauch, eine bessere Sicherheit und Anti-Interferenz. Es eignet sich für verschiedene Anwendungen wie Industriesteuerung, Smart Home, Datenerfassung, etc. Eigenschaften Standard Raspberry Pi 40 Pin GPIO Erweiterungsleiste, unterstützt Raspberry Pi Serie Platinen Onboard CP2102 USB - UART Konverter, für serielles Debugging Bringt die UART-Steuerschnittstelle für den Anschluss von Hostboards wie Arduino/STM32. 4x LED-Anzeigen, leicht zu überprüfender Modulstatus LoRa Spreizspektrummodulationstechnologie, bis zu 84 verfügbare Signalkanäle, größere Kommunikationsreichweite, robuster gegenüber Störungen Automatische mehrstufige Wiederholung, geeignet für die Kommunikation mit extrem großer Reichweite, ermöglicht Multi-Netzwerk auf der gleichen Region. Merkmale mit geringem Stromverbrauch wie Tiefschlaf und Wake on Radio, ideal für batteriebetriebene Anwendungen. Anpassungsfähiger Kommunikationsschlüssel, der nicht abgerufen werden kann, verbessert die Sicherheit der Benutzerdaten erheblich. Unterstützt LBT, überwacht das Rauschen des Signalkanals vor der Übertragung, verbessert die Erfolgsquote unter extremen Bedingungen erheblich. Unterstützt RSSI-Signalintensität, die zur Beurteilung der Signalqualität die Abstimmung des Netzwerks anzeigt. Unterstützt die Konfiguration drahtloser Parameter durch Senden eines drahtlosen Befehls/Datenpakets, Fernkonfiguration oder Abrufen der Modulparameter. Unterstützt Festkommaübertragung, Broadcast, Signalkanalüberwachung Ausführliche Entwicklungsressourcen und Handbuch (Beispiele für Raspberry Pi/STM32) im Waveshare-Wiki Spezifikationen Frequenzband: 850,125 - 930,125 MHz Antenne: 868 MHz (2dBi) Funkrate: 0,3kbps ~ 62,5kbps (programmierbar) Sendeleistung: 22,0dBm (10/13/17/22dBm programmierbar) Empfangsempfindlichkeit: -147dBm (Funkrate 2,4kbps) Leistungsaufnahme: Senderstrom: 133mA (transienter Verbrauch) Empfangsstrom: 11mA Ruhestrom: 2uA (LoRa-Modul Softwareabschaltung) Kommunikationsschnittstelle: UART (TTL-Pegel) Baudrate: 1200bps ~ 115200bps (9600bps standardmäßig) Paketlänge: 240 Byte (32/64/128/240 Byte programmierbar) Cache: 1000 Byte Experimentelle Reichweite: 5km (Bedingung: wolkenlos und windstill, Höhe 2,5m, Antennengewinn 5dBi, Funkrate 2,4kbps) Spannungsversorgung: 5V Logikpegel: 3,3V/5V/5V Betriebstemperatur: -40~85℃ Lieferumfang SX1262 868M LoRa HAT x1 Micro USB Kabel x1 868 MHz Antenne x1 Development Resources Wiki: https://www.waveshare.com/wiki/SX1262_868M_LoRa_HAT
CHF 25.35
Raspberry Pi Pico 2W, RP2350 + WLAN + Bluetooth Mikrocontroller-Board
Diese Wireless Variante Raspberry Pi Pico 2 W bietet 2,4 GHz 802.11n Wireless LAN und Bluetooth 5.2, mit integrierter Antenne. Raspberry Pi Pico 2 ist ein Mikrocontroller-Board, basierend auf dem RP2350: einem leistungsstarken und sicheren Mikrocontroller. Mit höherer Kern-Taktfrequenz, verdoppeltem On-Chip-SRAM, doppeltem On-Board-Flash-Speicher, leistungsfähigeren Arm-Kernen, optionalen RISC-V-Kernen, neuen Sicherheitsfunktionen und verbesserten Schnittstellenfähigkeiten bietet der Raspberry Pi Pico 2 eine erhebliche Leistungs- und Funktionssteigerung, während die Hardware- und Softwarekompatibilität mit früheren Mitgliedern der Raspberry Pi Pico-Serie erhalten bleibt.  RP2350 bietet eine umfassende Sicherheitsarchitektur, basierend auf Arm TrustZone für Cortex-M, und umfasst signiertes Booten, 8 KB Antifuse-OTP zur Schlüsselspeicherung, SHA-256-Beschleunigung, einen Hardware-TRNG und schnelle Störungsdetektoren. Diese Funktionen, einschließlich des sicheren Boot-ROMs, sind ausführlich dokumentiert und allen Benutzern uneingeschränkt zugänglich. Dieser transparente Ansatz, der im Gegensatz zur „Sicherheit durch Verschleierung“ steht, die von herkömmlichen Anbietern angeboten wird, ermöglicht professionellen Nutzern, RP2350 und Raspberry Pi Pico 2 mit Vertrauen in ihre Produkte zu integrieren. Die einzigartige Dual-Core, Dual-Architektur-Fähigkeit des RP2350 ermöglicht die Wahl zwischen einem Paar industrieüblicher Arm Cortex-M33-Kerne und einem Paar Open-Hardware Hazard3 RISC-V-Kerne. Programmierbar in C / C++ und Python sowie mit detaillierter Dokumentation ausgestattet, ist der Raspberry Pi Pico 2 das ideale Mikrocontroller-Board für Enthusiasten und professionelle Entwickler gleichermaßen. Technische Daten Formfaktor: 21 mm × 51 mm CPU: Dual Arm Cortex-M33 oder Dual RISC-V Hazard3 Prozessoren @ 150 MHz Speicher: 520 KB On-Chip-SRAM; 4 MB On-Board-QSPI-Flash Schnittstellen: 26 universelle GPIO-Pins, einschließlich 4 ADC-fähigen Pins Peripherie: 2 × UART 2 × SPI-Controller 2 × I2C-Controller 24 × PWM-Kanäle 1 × USB 1.1 Controller und PHY, mit Host- und Geräteunterstützung 12 × PIO-Zustandsmaschinen Konnektivität: 2.4GHz 802.11n Wireless LAN und Bluetooth 5.2 Eingangsspannung: 1,8–5,5V DC Betriebstemperatur: -20°C bis +85°C Produktionsdauer: Raspberry Pi Pico 2 bleibt mindestens bis Januar 2040 in Produktion Downloads Raspberry Pi Pico 2 Product Brief Raspberry Pi Pico 2 MicroPython SDK Raspberry Pi Pico 2 C/C++ SDK RP2350 Datenblatt
CHF 7.90
Raspberry Pi Zero 2 WH
Der Raspberry Pi Zero 2 WH ist der langersehnte Nachfolger des beliebten Raspberry Zero W – mit vielen Upgrades, aber im gleichen Formfaktor! Er verfügt über eine Quad-Core 64-Bit Arm Cortex-A53 CPU, die mit 1GHz getaktet ist. Das Herzstück des Boards bildet ein Raspberry Pi RP3A0 System-in-Package (SiP), das einen Broadcom BCM2710A1 Chip mit 512 MB LPDDR2 SDRAM integriert. Der aktualisierte Prozessor versorgt den Pi mit 40 % mehr Single-Thread-Leistung und fünfmal mehr Multi-Thread-Leistung als der ursprüngliche Single-Core-Raspberry Pi Zero. Der Raspberry Pi Zero 2 W bietet 2.4GHz 802.11 b/g/n Wireless LAN und Bluetooth 4.2, zusammen mit Unterstützung für Bluetooth Low Energy (BLE) und modularer Konformitätszertifizierung. Das Board verfügt über einen microSD-Kartensteckplatz, einen CSI-2-Kameraanschluss, einen USB On-The-Go (OTG)-Anschluss und eine freie Fläche für einen HAT-kompatiblen 40-poligen GPIO-Anschluss. Die Stromversorgung erfolgt über eine Micro-USB-Buchse. Die Videoausgabe erfolgt über einen Mini-HDMI-Anschluss. Ein Composite-Video-Ausgang kann bei Bedarf einfach über Testpunkte zur Verfügung gestellt werden. Da der Raspberry Pi Zero 2 W die gleiche Größe und Anschlusspositionierung wie vorherige Zero-Modelle hat, können vorhandene Gehäuse weiterhin genutzt werden. Diese WH (H=Header) Variante verfügt über eine vorbestückte GPIO Stiftleiste. Technische Daten BCM 2710A1 64-bit ARM Cortex-A53 Quad-Core CPU @ 1GHz 512MB RAM On-board Wireless LAN - 2.4 GHz 802.11 b/g/n  On-board Bluetooth 4.2 / Bluetooth Low-energy (BLE) micro-SD Slot mini-HDMI Typ C Anschluss 1x micro-B USB für Daten 1x micro-B USB für Stromversorgung CSI Camera Connector (benötigt ein separat erhältliches Adapterkabel) Composite-Video- und Reset-Pins über Lötpunkte Unbestückter 40-Pin GPIO Connector Kompatibel mit vorhanden pHAT/HAT Add-On Boards Abmessungen: 65 x 30 x 5mm
CHF 19.00
2in1 USB 3.0 Cardreader mit USB-C und A-Stecker für Micro SD und SD Speicherkarten
Goobay USB 3.0 - USB-C 2-in-1 Kartenlesegerätzum Lesen von Micro SD und SD Speicherkartenformatenliest SDXC, SDHC, MicroSD, SD Speicherkartenliest und beschreibt bis zu 2 Speicherkarten gleichzeitigLesegeschwindigkeit bis zu 5.0 Gb/sschnelle Datenübertragung dank Super Speed USB 3.0 Anschlusszusätzlich ein USB-CAnschluss mit USB 3.0 HighSpeed DatentransferLED zeigt den Betriebsstatus des Cardreaders anunterstützt Plug & PlayTechnische DatenBedienungsanleitung: en, de, fr, it, es, nl, da, sv, pl, csBreite: 20 mmGewicht: 12 gHöhe: 11 mmLänge: 75 mmVerpackung: en, de, fr, it, es, nl, da, sv, pl, cs
CHF 13.80
4 teiliges Kühlkörper Set für Raspberry Pi 5, Kupfer
Dieses 4-teilige Kühlkörper Set aus Kupfer, passend für den Raspberry Pi 5, sorgt für perfekte Wärmeableitung bei leistungsintensiven Aufgaben. Das Klebeband auf der Unterseite, ermöglicht eine sehr einfache Montage. Einfach Schutzfolie abziehen und aufkleben.Eigenschaften4-teiliges Kühlkörper Set für Raspberry Pi1x Kühlkörper 17 x 17 x 5mm für CPU1x Kühlkörper 10 x 15 x 5,0mm für RAM Chip1x Kühlkörper 12 x 12 x 5,0mm für I/O Chip1x Kühlkörper 6 x 6 x 5,0mm für Ethernet ChipMaterial: KupferFarbe: kupferfarbeninkl. wärmeleitfähiger Klebefolie zur einfachen Montagedurch flache Bauform können HATs mit montierten Kühlkörpern weiter genutzt werden Passend für:Raspberry Pi 5
CHF 2.90
Raspberry Pi Pico 2, RP2350 Mikrocontroller-Board
Raspberry Pi Pico 2 ist ein neues Mikrocontroller-Board, basierend auf dem RP2350: einem leistungsstarken und sicheren Mikrocontroller. Mit höherer Kern-Taktfrequenz, verdoppeltem On-Chip-SRAM, doppeltem On-Board-Flash-Speicher, leistungsfähigeren Arm-Kernen, optionalen RISC-V-Kernen, neuen Sicherheitsfunktionen und verbesserten Schnittstellenfähigkeiten bietet der Raspberry Pi Pico 2 eine erhebliche Leistungs- und Funktionssteigerung, während die Hardware- und Softwarekompatibilität mit früheren Mitgliedern der Raspberry Pi Pico-Serie erhalten bleibt. RP2350 bietet eine umfassende Sicherheitsarchitektur, basierend auf Arm TrustZone für Cortex-M, und umfasst signiertes Booten, 8 KB Antifuse-OTP zur Schlüsselspeicherung, SHA-256-Beschleunigung, einen Hardware-TRNG und schnelle Störungsdetektoren. Diese Funktionen, einschließlich des sicheren Boot-ROMs, sind ausführlich dokumentiert und allen Benutzern uneingeschränkt zugänglich. Dieser transparente Ansatz, der im Gegensatz zur „Sicherheit durch Verschleierung“ steht, die von herkömmlichen Anbietern angeboten wird, ermöglicht professionellen Nutzern, RP2350 und Raspberry Pi Pico 2 mit Vertrauen in ihre Produkte zu integrieren. Die einzigartige Dual-Core, Dual-Architektur-Fähigkeit des RP2350 ermöglicht die Wahl zwischen einem Paar industrieüblicher Arm Cortex-M33-Kerne und einem Paar Open-Hardware Hazard3 RISC-V-Kerne. Programmierbar in C / C++ und Python sowie mit detaillierter Dokumentation ausgestattet, ist der Raspberry Pi Pico 2 das ideale Mikrocontroller-Board für Enthusiasten und professionelle Entwickler gleichermaßen. Technische Daten Formfaktor: 21 mm × 51 mm CPU: Dual Arm Cortex-M33 oder Dual RISC-V Hazard3 Prozessoren @ 150 MHz Speicher: 520 KB On-Chip-SRAM; 4 MB On-Board-QSPI-Flash Schnittstellen: 26 universelle GPIO-Pins, einschließlich 4 ADC-fähigen Pins Peripherie: 2 × UART 2 × SPI-Controller 2 × I2C-Controller 24 × PWM-Kanäle 1 × USB 1.1 Controller und PHY, mit Host- und Geräteunterstützung 12 × PIO-Zustandsmaschinen Eingangsspannung: 1,8–5,5V DC Betriebstemperatur: -20°C bis +85°C Produktionsdauer: Raspberry Pi Pico 2 bleibt mindestens bis Januar 2040 in Produktion DownloadsRaspberry Pi Pico 2 Product BriefRaspberry Pi Pico 2 MicroPython SDKRaspberry Pi Pico 2 C/C++ SDKRP2350 Datenblatt
CHF 5.50
Adafruit RFM95W LoRa Radio Transceiver Breakout, 868 oder 915 MHz
Das Senden von Daten über große Entfernungen ist wie Magie, und jetzt können Sie ein Zauberer sein mit dieser Reihe von leistungsstarken und einfach zu bedienenden Funkmodulen. Sicher, manchmal wollen Sie mit einem Computer sprechen (ein guter Zeitpunkt, um WLAN zu verwenden) oder vielleicht mit einem Telefon kommunizieren (wählen Sie Bluetooth Low Energy!), aber was, wenn Sie Daten sehr weit senden wollen? Die meisten WiFi-, Bluetooth-, Zigbee- und anderen Funkchipsätze verwenden 2,4 GHz, was für Hochgeschwindigkeitsübertragungen hervorragend geeignet ist. Wenn es Ihnen nicht so sehr um das Streamen eines Videos geht, können Sie eine niedrigere lizenzfreie Frequenz wie 433 oder 900 MHz verwenden. Sie können Daten nicht so schnell, aber viel weiter senden.' Außerdem sind diese Packet Radios einfacher als WiFi oder BLE, Sie müssen nicht assoziieren, koppeln, scannen oder sich um Verbindungen kümmern. Alles, was Sie tun, ist, Daten zu senden, wann immer Sie wollen, und jedes andere Modul, das auf dieselbe Frequenz abgestimmt ist (und mit demselben Verschlüsselungsschlüssel), wird empfangen. Der Empfänger kann dann eine Antwort zurücksenden. Die Module machen Paketierung, Fehlerkorrektur und können auch Auto-Retransmission, so dass es nicht so ist, dass Sie sich um alles kümmern müssen, aber weniger Energie wird für die Aufrechterhaltung einer Verbindung oder Paarung verschwendet. Diese Module sind großartig für den Einsatz mit Arduinos oder anderen Mikrocontrollern, sagen wir, wenn Sie einen Sensorknoten neu arbeiten oder Daten über einen Campus oder eine Stadt übertragen wollen. Der Nachteil ist, dass Sie zwei oder mehr Funkgeräte mit passenden Frequenzen benötigen. WiFi und BT hingegen sind häufig in Computern und Telefonen enthalten. Diese Funkmodule gibt es in vier Varianten (zwei Modulationsarten und zwei Frequenzen) Die RFM69's sind am einfachsten zu handhaben, und sind gut bekannt und verstanden. Die LoRa-Funkgeräte sind spannender und leistungsfähiger, aber auch teurer. Dies ist die 900-MHz-Funkversion, die entweder für 868MHz oder 915MHz Senden/Empfangen verwendet werden kann - die genaue Funkfrequenz wird beim Laden der Software festgelegt, da sie dynamisch umgestimmt werden kann. Wir führen auch eine 433-MHz-Version. Dies sind +20dBm LoRa-Paket-Funkgeräte, die eine spezielle Funkmodulation haben, die nicht mit den RFM69s kompatibel ist aber viel weiter gehen kann. Sie können leicht 2 km Sichtlinie mit einfachen Drahtantennen, oder bis zu 20 km mit Richtantennen und Einstellungen zwickt gehen Paketfunk mit einsatzbereiten Arduino-Bibliotheken Benutzt das lizenzfreie ISM-Band: "Europäisches ISM" @ 868MHz oder "American ISM" @ 915MHz Verwendet eine einfache Drahtantenne oder einen Spot für uFL- oder SMA-Funkstecker SX1276 LoRa® basiertes Modul mit SPI-Schnittstelle +5 bis +20 dBm bis zu 100 mW Ausgangsleistung (Ausgangsleistung in Software wählbar) ~100mA Spitze bei +20dBm Senden, ~30mA bei aktivem Radiohören. Reichweite von ca. 2Km, abhängig von Hindernissen, Frequenz, Antenne und Ausgangsleistung Alle Funkgeräte werden einzeln verkauft und können nur mit Funkgeräten der gleichen Teilenummer sprechen. Z.B. RFM69 900 MHz kann nur mit RFM69 900 MHz sprechen, LoRa 433 MHz kann nur mit LoRa 433 sprechen, etc. Jedes Radio kommt mit einigen Headern, einem 3,3V-Spannungsregler und Levelshifter, der 3-5V Gleichspannung und Logik verarbeiten kann, so dass Sie es mit 3V oder 5V-Geräten verwenden können. Zum Anbringen der Stiftleiste sind einige Lötarbeiten erforderlich. Sie müssen ein kleines Stück Draht abschneiden und anlöten (jeder Volldraht oder Litze ist in Ordnung), um Ihre Antenne zu erstellen. Optional können Sie einen uFL- oder SMA-Kantensteckverbinder nehmen und eine externe Antenne anbringen. Dies ist die 900 MHz Funkversion, die entweder für 868MHz oder 915MHz Senden/Empfangen verwendet werden kann - die genaue Funkfrequenz wird beim Laden der Software festgelegt, da sie dynamisch umgestimmt werden kann Schauen Sie sich unser schönes Tutorial mit Schaltplänen, Beispielcode und mehr an!
CHF 19.55

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Adapter USB Type C Buchse - micro USB Stecker, weiß
KurzbeschreibungDieser USB Adapter ermöglicht es ein 3,0A Raspberry Pi Netzteil mit USB-C Anschluss mit einem Raspberry Pi Board mit micro USB Buchse (z.Bsp. Raspberry Pi 3 B+, Zero) zu verwenden.SpezifikationAnschlüsse:1 x SuperSpeed USB (USB 3.1 Gen 1) USB Type-C™ Buchse1 x USB 2.0 Typ Micro-B SteckerFarbe: weiß
CHF 0.80
Raspberry Pi Active Cooler, Lüfter für Raspberry Pi 5
Verwendest du deinen Raspberry Pi 5 ohne Gehäuse unter hoher Belastung? Der Active Cooler sorgt für einen reibungslosen Betrieb und optimale Leistung. Der Active Cooler bietet eine effiziente Kühlungslösung für Raspberry Pi 5 Nutzer, die ihr Gerät ohne Gehäuse unter anhaltender hoher Belastung verwenden. Er vereint einen großflächigen Metallkühlkörper mit einem stufenlos regelbaren Lüfter, der ebenfalls über den Lüfteranschluss mit Strom versorgt und gesteuert wird. Die Befestigung erfolgt mühelos über federnde Stifte in den zwei vorgesehenen Montagelöchern auf der Raspberry Pi 5-Platine. Damit bleibt dein Raspberry Pi 5 immer in Bestform. Hinweis: Ein Raspberry Pi 5 ist nicht im Lieferumfang enthalten.
CHF 5.20

Mehr von Delock

Kunden kauften auch
SX1262 LoRa Node Modul für Raspberry Pi Pico, LoRaWAN, EU868 Band
Das Pico-LoRa-SX1262-868M ist ein LoRa-Node-Erweiterungsmodul für den Raspberry Pi Pico auf Basis des SX1262, das das LoRaWAN-Protokoll und das EU868-Band unterstützt. Es ermöglicht die Verbindung von TTN- und TTS-Servern über ein LoRa-Gateway, um den LoRa-Cloud-Service schnell und einfach zu nutzen. Standard Raspberry Pi Pico Header, unterstützt Raspberry Pi Pico Serie Boards Unterstützt das LoRaWAN-Protokoll und das EU868-Band PH1.25 Batterie- und Ladekontroller, ermöglicht den Anschluss einer wiederaufladbaren Lithium-Batterie 2x LED-Anzeigen zur Überwachung des Betriebsstatus des Moduls Spezifikationen RFID SX1262 Frequenzbereich EU868 (863~870MHz) Modulation LoRa/(G)FSK Sendeleistung >14dBm@3.3V Betriebsspannung 3.3V Leistungsaufnahme des Moduls Sendestrom: 45mA@14dBmEmpfangsstrom: 5.3mA@125KHz Kommunikationsbus SPI Betriebstemperatur -40 ~ 85℃ Abmessungen 21.00 × 52.00mm Lieferumfang Pico-LoRa-SX1262-868M x1 3.7V 600mAh Li-po-Akku x1 Antenne 2DB 868mhz x1 IPEX1 zu SMA Kabel x1 Dokumente/Downloads Wiki: http://www.waveshare.com/wiki/Pico-LoRa-SX1262-868M
CHF 14.50
Waveshare Solar Power Manager Modul D, 5V/3A, USB-C, für 6V-24V Solarpanels, ohne Batteriehalter
Waveshare Solar Power Manager Modul (D), Unterstützt 6V~24V Solarpanel und Type-C Netzteil, 5V/3A geregelter Ausgang mit Batteriehalter Das Solar Power Management Modul (D) ist speziell für 6V~24V Solarpanels konzipiert. Es kann die 3.7V wiederaufladbare Lithiumbatterie über Solarpanel oder Type-C-Anschluss laden und bietet einen geregelten 5V/3A Ausgang (unterstützt mehrere Protokolle wie PD/QC/FCP/PE/SFCP). Das Modul verfügt über eine MPPT (Maximum Power Point Tracking) Funktion und mehrere Schutzschaltungen, wodurch es effizient, stabil und sicher arbeiten kann. Es eignet sich für solarbetriebene, stromsparende IoT- und andere Umweltschutzprojekte. Merkmale im Überblick Unterstützt MPPT (Maximum Power Point Tracking) Funktion, maximiert die Effizienz des Solarpanels Unterstützt Solarpanel / Type-C Netzteil zum Laden der Batterie Für 6V~24V Solarpanel, unterstützt selbstadaptierende Eingangsspannung über DC-002 Buchse oder Schraubklemme, mit Eingangsschutz gegen Verpolung Mehrere LED-Anzeigen zur Überwachung des Status von Solarpanel und Batterien Mehrere Schutzschaltungen: Überladung / Tiefentladung / Überhitzung / Überstrom, stabil und sicher zu verwenden Technische Daten SOLAR IN: 6V ~ 24V AUFLADEN: Solarpanel, Netzteil, USB BATTERIE: 3x 18650 Li-ion Batterie (NICHT enthalten) USB EINGANG: 5V (TYPE-C, mit PD Schnellladeunterstützung) AUSGANG: 5V / 3A (TYPE-C, Schraubklemme) AUFLADEABSCHALTESPANNUNG: 4.2V ± 1% ÜBERENTLADESCHUTZSPANNUNG: 3.0V ± 1% SOLAR PANEL AUFLADEEFFIZIENZ: ~78% USB AUFLADEEFFIZIENZ: ~93% BATTERIEN BOOST AUSGANGSEFFIZIENZ: ~90% RUHESTROM (MAX): <30mA GEHÄUSE: N/A BETRIEBSTEMPERATUR: -40℃ ~ 85℃ ABMESSUNGEN (MM): 45.0 × 40.0 × 10.1Was ist an Bord1. Solarladungseingang:Geladen durch Solarpanel über DC-002 Buchse oder Schraubklemme, selbstadaptierende Eingangsspannung2. Type-C Ladungseingang: Geladen durch 5V Netzteil über Type-C Anschluss oder 5V Ausgang für externes Gerät3. Stromausgang:Schraubklemme: 5V/3A Ausgang4. Batterieschnittstellen:Zum Anschluss einer 3.7V wiederaufladbaren Li-Batterie über Schraubklemme oder PH2.0 4P Anschluss5. SW6106:USB-Strommanagement-Chip, für USB-Ladung und 5V/3A Boost-Ausgang6. CN3791:Solarstrommanagement-Chip, für Solarpanel-Ladung und Buck-Eingang7. XB8886A:Schutz vor Überladung / Tiefentladung der Li-Batterie8. Batteriekapazitätsanzeigen:Leuchten beim Laden oder bei Lastanschluss und schalten sich nach 30s aus, wenn keine Last angeschlossen ist9. Solarladungsanzeigen:Laden: leuchtet bei Solarpanel-LadungFertig: leuchtet, wenn die Batterie durch das Solarpanel vollständig geladen ist Sonstige Daten Batteriehalter nicht enthalten Unterstützt mehrere Protokolle wie PD/QC/FCP/PE/SFCP Lieferumfang 1x Solar Power Management Modul (D) Links WIKI
CHF 10.50
Waveshare 2,13" E-Paper Display für Raspberry Pi Zero: 5 Punkt Touch, 250×122 Pixel, ABS-Gehäuse
Waveshare 2,13 Zoll Touch E-Paper E-Ink Display für Raspberry Pi Zero, 250×122, ABS-Gehäuse Dieses 2,13 Zoll Touch E-Paper E-Ink Display ist speziell für den Raspberry Pi Zero / Zero W entwickelt. Es bietet einen niedrigen Stromverbrauch, einen breiten Betrachtungswinkel und einen papierähnlichen Effekt. Durch seine Integration mit Raspberry Pi Zero Modulen und diversen Sensoren entsteht eine synergetische Verbindung, die die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit von Technologieprojekten erweitert. Mit geringem Energiebedarf und einfacher Handhabung durch bereitgestellte Entwicklungsressourcen und ein robustes Gehäuse, ist das Display eine vielseitige Wahl für Entwickler und Bastler, die ihre Kreativität in praktische und innovative Lösungen umsetzen möchten. Merkmale im Überblick 2,13 Zoll kapazitives Touch-E-Paper-Display, 5-Punkt-Berührung, 250×122 Pixel Unterstützt Aufwachen durch benutzerdefinierte Geste Keine Hintergrundbeleuchtung, zeigt letzten Inhalt für lange Zeit an, auch wenn ausgeschaltet Ultra-niedriger Stromverbrauch, Strom hauptsächlich nur für Aktualisierungen erforderlich Standard Raspberry Pi 40PIN GPIO-Erweiterungsheader, unterstützt Raspberry Pi Zero / Zero W Entwicklungsressourcen und Handbuch verfügbar (Beispiele für Raspberry Pi) Technische Daten Betriebsspannung: 3,3V Graustufen: 2 Schnittstelle: 3-Draht SPI, 4-Draht SPI Teilaktualisierungszeit: 0,3s Abmessungen: 69,15 x 38,90 mm Vollständige Aktualisierungszeit: 2s Anzeigegröße: 48,55 x 23,70 mm Aktualisierungsleistung: 26,4mW (typ.) Punktgröße: 0,194 x 0,194 mm Standby-Strom: <0,01uA (fast kein) Auflösung: 250×122 Pixel Betrachtungswinkel: >170° Anzeigefarbe: Schwarz, Weiß Touch-Punkte: 5 (max) Lieferumfang 1x 2,13 Zoll Touch-e-Paper-HAT 1x ABS-Gehäuse 1x Schraubendreher 1x Wärmeleitband 4x Gummifüße 2x Schrauben
CHF 22.90
Raspberry Pi Zero 2 WH
Der Raspberry Pi Zero 2 WH ist der langersehnte Nachfolger des beliebten Raspberry Zero W – mit vielen Upgrades, aber im gleichen Formfaktor! Er verfügt über eine Quad-Core 64-Bit Arm Cortex-A53 CPU, die mit 1GHz getaktet ist. Das Herzstück des Boards bildet ein Raspberry Pi RP3A0 System-in-Package (SiP), das einen Broadcom BCM2710A1 Chip mit 512 MB LPDDR2 SDRAM integriert. Der aktualisierte Prozessor versorgt den Pi mit 40 % mehr Single-Thread-Leistung und fünfmal mehr Multi-Thread-Leistung als der ursprüngliche Single-Core-Raspberry Pi Zero. Der Raspberry Pi Zero 2 W bietet 2.4GHz 802.11 b/g/n Wireless LAN und Bluetooth 4.2, zusammen mit Unterstützung für Bluetooth Low Energy (BLE) und modularer Konformitätszertifizierung. Das Board verfügt über einen microSD-Kartensteckplatz, einen CSI-2-Kameraanschluss, einen USB On-The-Go (OTG)-Anschluss und eine freie Fläche für einen HAT-kompatiblen 40-poligen GPIO-Anschluss. Die Stromversorgung erfolgt über eine Micro-USB-Buchse. Die Videoausgabe erfolgt über einen Mini-HDMI-Anschluss. Ein Composite-Video-Ausgang kann bei Bedarf einfach über Testpunkte zur Verfügung gestellt werden. Da der Raspberry Pi Zero 2 W die gleiche Größe und Anschlusspositionierung wie vorherige Zero-Modelle hat, können vorhandene Gehäuse weiterhin genutzt werden. Diese WH (H=Header) Variante verfügt über eine vorbestückte GPIO Stiftleiste. Technische Daten BCM 2710A1 64-bit ARM Cortex-A53 Quad-Core CPU @ 1GHz 512MB RAM On-board Wireless LAN - 2.4 GHz 802.11 b/g/n  On-board Bluetooth 4.2 / Bluetooth Low-energy (BLE) micro-SD Slot mini-HDMI Typ C Anschluss 1x micro-B USB für Daten 1x micro-B USB für Stromversorgung CSI Camera Connector (benötigt ein separat erhältliches Adapterkabel) Composite-Video- und Reset-Pins über Lötpunkte Unbestückter 40-Pin GPIO Connector Kompatibel mit vorhanden pHAT/HAT Add-On Boards Abmessungen: 65 x 30 x 5mm
CHF 19.00

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

offizielles Raspberry Pi Zero Mini HDMI Kabel, weiss, 1,0m
Dieses offizielle HDMI-Kabel für den Raspberry Pi ist für den Einsatz mit dem Raspberry Pi Zero vorgesehen. Es wurde für optimale Leistung und Funktionalität mit dem Raspberry Pi entwickelt. Eigenschaften und Vorteile HDMI - HDMI Dreifach geschirmt Vernickelte Kontakte Länge: 1,0m Farbe: weiß
CHF 3.50

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Mini HDMI Adapter, weiß
Mini HDMI Adapter HDMI A-Buchse > Mini HDMI C-Stecker Goldkontakte vergossen high qualityFarbe: weiß
CHF 2.90

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

USB 2.0 Hi-Speed OTG Adapterkabel, A-Buchse - Micro B-Stecker 0,15m weiß
USB 2.0 Hi-Speed OTG Adapterkabel A Buchse > Micro B Stecker USB OTG (On The Go) kompatibel ermöglicht den Anschluss von Massenspeichergeräten an OTG kompatible Geräte z.B. Smartphones und Tablets Spezifikation: USB 2.0 Konfiguration: A Stecker - Micro-B Stecker Farbe: weiß
CHF 1.80
Adafruit RFM69HCW Funk-Transceiver Bonnet - 868 or 915 MHz
Die neuesten Raspberry Pi Computer kommen mit WLAN und Bluetooth, und jetzt können Sie noch mehr Funkoptionen mit den Adafruit Radio Bonnets hinzufügen! Rüsten Sie Ihren Raspberry Pi mit einem Sub-GHz-Funk-Transceiver auf, damit er über große Entfernungen kommunizieren kann. Diese Bonnets werden direkt in Ihren Pi eingesteckt und geben Ihnen die Möglichkeit, über große Entfernungen drahtlos mit entfernten Knoten zu kommunizieren, die möglicherweise batteriebetrieben sind. Oder Sie können mit Leichtigkeit Internet-Gateways erstellen. Sie erhalten nicht nur ein Funkmodul, sondern auch ein 128x32 OLED-Display für Statusmeldungen und drei Tasten, mit denen Sie eine eigene Benutzeroberfläche erstellen oder Testnachrichten senden können. All das wird von unseren Python-Bibliotheken unterstützt, so dass Sie paketierte Funkdaten mit anderen passenden Modulen in einem Netzwerk senden oder empfangen können, und sogar Ihr eigenes Gateway mit den eingebauten Netzwerkfähigkeiten des Pi basteln können. Im Vergleich zu den 2,4-GHz-WiFi/Bluetooth-Funkgeräten, die bereits auf dem Pi vorhanden sind, laufen diese Module auf 433 oder 900 MHz (Sub-GHz). Sie können Daten nicht so schnell, aber viel weiter senden. Diese Packet Radios sind einfacher als WLAN oder BLE, Sie müssen nicht assoziieren, koppeln, scannen oder sich um Verbindungen kümmern. Alles, was Sie tun, ist, Daten zu senden, wann immer Sie wollen, und alle anderen Module, die auf dieselbe Frequenz (und mit demselben Verschlüsselungsschlüssel) abgestimmt sind, werden empfangen. Der Empfänger kann dann eine Antwort zurücksenden. Die Module übernehmen die Paketierung, die Fehlerkorrektur und können auch automatisch neu senden, so dass Sie sich nicht um alles kümmern müssen, sondern weniger Energie für die Aufrechterhaltung einer Verbindung oder das Pairing verschwendet wird. Diese Module eignen sich hervorragend für den Einsatz mit anderen Mikrocontrollern mit passenden Funkgeräten (wie RadioFruit Feathers), z.B. wenn Sie ein Sensorknoten-Netzwerk aufbauen oder Daten über einen Campus oder eine Stadt übertragen wollen. Der Nachteil ist, dass Sie zwei oder mehr Funkgeräte mit passenden Frequenzen benötigen. Diese Funkmodule gibt es in vier Varianten (zwei Modulationsarten und zwei Frequenzen) Die RFM69's sind am einfachsten zu bedienen, und sind gut bekannt und verstanden. Die LoRa-Funkgeräte sind spannender und leistungsfähiger, aber auch teurer. Dies ist die 900 MHz RFM69-Funkversion, die entweder für 868MHz oder 915MHz Senden/Empfangen verwendet werden kann - die genaue Funkfrequenz wird beim Laden der Software bestimmt, da sie dynamisch umgestimmt werden kann. Es handelt sich um +20dBm FSK-Paket-Funkgeräte, die viele nette Extras wie Verschlüsselung und Auto-Retransmit eingebaut haben. Sie können mindestens 500 Meter Sichtlinie mit einfachen Drahtantennen, wahrscheinlich bis zu 5Km mit Richtantennen und passenden Einstellungen erreichen. Packet-Radio mit fertigen CircuitPython-Bibliotheken SX1231-basiertes Modul mit SPI-Schnittstelle +13 bis +20 dBm bis zu 100 mW Ausgangsleistung (Ausgangsleistung in Software wählbar) 50mA (+13 dBm) bis 150mA (+20dBm) Stromaufnahme bei Übertragungen, ~30mA bei aktivem Radiohören. Reichweite von ca. 500 Metern, abhängig von Hindernissen, Frequenz, Antenne und Ausgangsleistung Erstellen von Mehrpunkt-Netzwerken mit individuellen Knotenadressen Verschlüsselte Packet-Engine mit AES-128 Benutzt das lizenzfreie ISM-Band: "Europäisches ISM" @ 868MHz oder "Amerikanisches ISM" @ 915MHz Benutzen Sie eine einfache Drahtantenne oder einen Spot für uFL- oder SMA-Funkanschluss Alle Funkgeräte werden einzeln verkauft und können nur mit Funkgeräten der gleichen Teilenummer sprechen. Z.B. RFM69 900 MHz kann nur mit RFM69 900 MHz sprechen, LoRa 433 MHz kann nur mit LoRa 433 sprechen, etc. Jeder Bonnet wird komplett montiert und einsatzbereit geliefert. Sie können eine Antenne über den uFL-Anschluss anbringen oder ein kleines Stück Draht (jeder Voll- oder Litzenkern ist in Ordnung) abschneiden und anlöten, um Ihre Antenne zu erstellen.
CHF 23.75

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Aufbewahrungsbox für 1 microSD Speicherkarte
- Aufbewahrungsbox für 1 microSD Speicherkarte- zum Schützen, Archivieren und Mitnehmen - transparente und robuste Kunststoffhülle mit Durchblick
CHF 0.10
SanDisk Extreme microSDXC A2 UHS-I U3 V30 190MB/s Speicherkarte + Adapter 128GB
Nutzen Sie die extreme Geschwindigkeit für schnelle Übertragungen, hohe App-Leistung und Aufnahmen im 4K-UHD-Format. Diese leistungsstarke microSD-Speicherkarte unterstützt 4K-UHD-Videos, Full-HD-Videos und Fotos mit hoher Auflösung. Damit eignet sie sich hervorragend für Android-Smartphones, Actioncams und Drohnen.Technische DatenAllgemeinProdukttypFlash-SpeicherkarteSpeicherkapazität128 GBArbeitsspeicherGeschwindigkeitsklasseA2 / Video Class V30 / UHS-I U3 / Class10LesegeschwindigkeitBis zu 190 MB/sSchreibgeschwindigkeitBis zu 90 MB/sFormfaktormicroSDXC UHS-I SpeicherkarteBesonderheitenStoßfest, wasserfest, röntgenstrahlenbeständig, temperaturbeständigEnthaltener SpeicheradaptermicroSDXC-an-SD-AdapterSoftware / SystemanforderungenSoftware inbegriffenSanDisk RescuePRO Deluxe, SanDisk Memory ZoneAbmessungen und GewichtBreite14.99 mmHöhe10.92 mmDicke1.02 mmUmgebungsbedingungenMin Betriebstemperatur-25 °CMax. Betriebstemperatur85 °C
CHF 12.65
LDNIO Ladegerät mit Stromanzeige, 2x USB 2x USB-C, 100W, schwarz
Jetzt kannst du bis zu 4 Geräte gleichzeitig in kurzer Zeit aufladen. Das LDNIO A4809C Ladegerät ist mit 4 Anschlüssen (2x USB-C, 2x USB-A) ausgestattet und nutzt die fortschrittliche GaN-Technologie für unglaubliche Leistung. Das Produkt bietet eine Gesamtausgangsleistung von bis zu 100 W und unterstützt verschiedene Schnellladestandards. Außerdem gewährleistet es eine sichere Nutzung und hat ein eingebautes Display.  Amazing charging performance Das Ladegerät nutzt die GaN-Technologie, sodass es trotz seiner geringen Größe eine beeindruckende Leistung erbringen kann. Die beiden USB-C-Anschlüsse liefern bis zu 100 W Leistung - damit kannst du sogar einen Laptop mit Strom versorgen. Das A4809C unterstützt außerdem verschiedene Schnellladestandards, zum Beispiel PD3.0, QC4.0, PPS, QC4+, SCP und FCP. So kannst du die Geräte deiner Wahl im Handumdrehen wieder mit Strom versorgen.  So viele wie 4 verfügbare Anschlüsse Du musst mehr Geräte aufladen? Jetzt musst du nicht mehr mehrere Steckdosen belegen oder warten, bis ein Gerät fertig ist, bevor du das nächste anschließt! Mit dem LDNIO-Ladegerät kannst du bis zu 4 Anschlüsse nutzen - 2x USB-A und 2x USB-C. So kannst du bis zu 4 Geräte gleichzeitig aufladen, zum Beispiel 2 Smartphones, ein Tablet und kabellose Kopfhörer. Das Produkt zeichnet sich außerdem durch seine breite Kompatibilität aus. Gebrauchssicherheit Du brauchst keine Angst zu haben, dass das Ladegerät oder die daran angeschlossenen Geräte beschädigt werden. Sein Gehäuse besteht aus schwer entflammbarem und langlebigem PC. Das Produkt verfügt außerdem über eine Reihe fortschrittlicher Sicherheitsfunktionen, die es u. a. vor Überlast, Überspannung, Überladung, Überhitzung und Kurzschluss schützen. So kannst du nicht nur schnelles, sondern auch sicheres Aufladen genießen! Zusätzliche Einrichtungen Die GaN-Technologie hat es möglich gemacht, die Größe und das Gewicht des Ladegeräts deutlich zu reduzieren. Dadurch ist der Transport des Geräts kein Problem mehr - es passt problemlos in eine Tasche oder einen Rucksack. Das A4809C verfügt außerdem über ein eingebautes Display, das dich über die aktuelle Spannung und den Ladestrom informiert. Wirf einfach einen Blick darauf! Im Lieferumfang ist außerdem ein praktisches 1,5 Meter langes Stromkabel enthalten. Lieferumfang: Ladegerät, Stromkabel (1,5 m, EU-Stecker)   Spezifikation   Marke LDNIO Modell A4809C Farbe Schwarz Verfügbare Anschlüsse 2x USB-C, 2x USB-A Eingang 100-240V, 50-60Hz, 2,5A (max.) USB-C1 Ausgang 5V / 3A, 9V / 3A, 12V / 3A, 15V / 3A, 20V / 5A 100W (max.) USB-C2 Ausgang 5V / 3A, 9V / 3A, 12V / 3A, 15V / 3A, 20V / 5A 100W (max.) USB-A1 Ausgang 4,5V / 5A, 5V / 4,5A, 5V / 3A, 9V / 3A, 12V / 3A, 20V / 3A 60W (max.) USB-A2 Ausgang 4,5V / 5A, 5V / 4,5A, 5V / 3A, 9V / 3A, 12V / 3A, 20V / 3A 60W (max.) USB-C1 + USB-C2 Ausgang 65W + 30W = 95W (max.) USB-C2 + USB-A1 Ausgang 65W + 30W = 95W (max.) USB-C1 + USB-C2 + USB-A1 + USB-A2 Ausgang PD 45W + 12W + 15W + 12W (max.) Gesamtausgangsleistung 100W (max.)
CHF 35.90
WLAN Antennenadapterkabel U.FL - SMA Anschluss
Technische Daten Anschluss / Stecker: U.FL (IPX) / SMA Buchse Betriebstemperatur: -20°C bis +65°C Kabellänge: ca. 20 cm
CHF 1.80