Raspberry Pi Boards und Zubehör – Alles, was du brauchst
Entdecke Mikrocontroller-Boards sowie passendes Zubehör, um dein Projekt zu realisieren. Egal, ob du neue Ideen umsetzen oder dein Raspberry Pi Setup erweitern möchtest – hier wirst du fündig!

Raspberry Pi Pico, RP2040 Mikrocontroller-Board
CHF 4.10
Raspberry Pi Pico ist ein kostengünstiges, leistungsstarkes Mikrocontroller-Board mit flexiblen digitalen Schnittstellen.
Die wichtigsten Merkmale sind:
RP2040-Mikrocontroller-Chip, entwickelt von Raspberry Pi in Großbritannien
Dual-Core ARM Cortex M0+ Prozessor, flexibler Takt bis zu 133 MHz
264KB SRAM und 2MB on-board Flash-Speicher
Modul ermöglicht direktes Löten auf Trägerplatinen
USB 1.1 Host- und Device-Unterstützung
Stromsparender Sleep- und Dormant-Modus
Drag & Drop-Programmierung mit Massenspeicher über USB
26x multifunktionale GPIO-Pins
2x SPI, 2x I2C, 2x UART, 3x 12-Bit-ADC, 16x steuerbare PWM-Kanäle
Präzise Uhr und Timer on-chip
Temperatursensor
Beschleunigte Fließkomma-Bibliotheken auf dem Chip
8x programmierbare E/A-Zustandsautomaten (PIO) für kundenspezifische Peripherieunterstützung
Weitere Informationen zum Raspberry Pi Pico und zum Start finden Sie unter https://www.raspberrypi.org/documentation/pico/getting-started/.
Raspberry Pi Pico W, RP2040 + WLAN Mikrocontroller-Board
CHF 6.70
Raspberry Pi Pico W ist ein Mikrocontroller-Board, das auf dem Raspberry Pi RP2040 Mikrocontroller-Chip basiert.
Der Raspberry Pi Pico W wurde als kostengünstige und dennoch flexible Entwicklungsplattform für den RP2040 mit einer drahtlosen 2,4-GHz-Schnittstelle und den folgenden Hauptmerkmalen entwickelt:
RP2040-Mikrocontroller mit 2 MB Flash-Speicher
Integrierte drahtlose 2,4-GHz-Single-Band-Schnittstelle (802.11n)
Bluetooth 5.2
Micro-USB-B-Anschluss für Strom und Daten (und zum Umprogrammieren des Flash)
40-polige 21mmx51mm 'DIP'-Leiterplatte, 1mm dick, mit 0,1"-Durchgangslöchern, auch mit Randverzierungen
26 multifunktionale 3,3-V-Allzweck-Eingänge und -Ausgänge (GPIO)
23 GPIO sind rein digital, wobei drei auch ADC-fähig sind
Kann als Modul oberflächenmontiert werden
3-poliger ARM Serial Wire Debug Port (SWD)
Einfache, aber hochflexible Stromversorgungsarchitektur
Verschiedene Optionen zur einfachen Stromversorgung über Micro-USB, externe Netzteile oder Batterien - Hohe Qualität, niedrige Kosten, hohe Verfügbarkeit
Umfassendes SDK, Softwarebeispiele und Dokumentation
Ausführliche Informationen über den RP2040-Mikrocontroller finden Sie im RP2040-Datenblatt. Die wichtigsten Merkmale sind:
Dual-Core Cortex M0+ mit bis zu 133MHz
On-Chip-PLL ermöglicht variable Kernfrequenz
264kByte Multi-Bank-Hochleistungs-SRAM
Externer Quad-SPI-Flash mit eXecute In Place (XIP) und 16kByte On-Chip-Cache
Leistungsstarke Voll-Crossbar-Busstruktur
On-Board USB1.1 (Gerät oder Host)
30 Multifunktions-E/A (vier können für ADC verwendet werden)
1,8-3,3 V E/A-Spannung
12-Bit 500ksps Analog-Digital-Wandler (ADC)
Verschiedene digitale Peripheriegeräte
2 x UART, 2 × I2C, 2 × SPI, 16 x PWM-Kanäle
1 x Timer mit 4 Alarmen, 1 x Echtzeituhr
2 x programmierbare E/A-Blöcke (PIO), insgesamt 8 Zustandsautomaten
Flexible, benutzerprogrammierbare Hochgeschwindigkeits-E/A
Kann Schnittstellen wie SD-Karte und VGA emulieren
Weitere Informationen zum Raspberry Pi Pico und zum Start finden Sie unter https://www.raspberrypi.org/documentation/pico/getting-started/.

Stiftleisten / Pin Header Set für Raspberry Pi Pico
CHF 0.50
Set bestehend aus 2x 20 Pin und 1x 3 Pin Stiftleiste, passend für Raspberry Pi Pico.
Technische Daten:
1 Pin-Reihe mit 20 Pins / 3 Pins
2,54mm Pinabstand (Pitch)
Pin Höhe: 3 / 6 mm
Gesamt Höhe: ca. 11 mm
trennbar nach jedem Pin
max. Spannungsbelastung: 250V AC/DC
max. Strombelastung: 3A AC/DC
max. Kontaktwiderstand: 20mΩ
min. Isolationswiderstand: 1.000MΩ

Raspberry Pi Pico WH, RP2040 + WLAN Mikrocontroller-Board, mit Headern
CHF 7.20
Raspberry Pi Pico WH ist ein Mikrocontroller-Board, das auf dem Raspberry Pi RP2040 Mikrocontroller-Chip basiert.Der Raspberry Pi Pico W wurde als kostengünstige und dennoch flexible Entwicklungsplattform für den RP2040 mit einer drahtlosen 2,4-GHz-Schnittstelle und den folgenden Hauptmerkmalen entwickelt:RP2040-Mikrocontroller mit 2 MB Flash-SpeicherIntegrierte drahtlose 2,4-GHz-Single-Band-Schnittstelle (802.11n)Micro-USB-B-Anschluss für Strom und Daten (und zum Umprogrammieren des Flash)40-polige 21mmx51mm 'DIP'-Leiterplatte, 1mm dick, mit 0,1"-Durchgangslöchern, auch mit Randverzierungen26 multifunktionale 3,3-V-Allzweck-Eingänge und -Ausgänge (GPIO) 23 GPIO sind rein digital, wobei drei auch ADC-fähig sind Kann als Modul oberflächenmontiert werden3-poliger ARM Serial Wire Debug Port (SWD)Einfache, aber hochflexible StromversorgungsarchitekturVerschiedene Optionen zur einfachen Stromversorgung über Micro-USB, externe Netzteile oder Batterien - Hohe Qualität, niedrige Kosten, hohe VerfügbarkeitUmfassendes SDK, Softwarebeispiele und Dokumentation3-Pin JTAG Anschluss40-polige vorgelötete StiftleisteAusführliche Informationen über den RP2040-Mikrocontroller finden Sie im RP2040-Datenblatt. Die wichtigsten Merkmale sind:Dual-Core Cortex M0+ mit bis zu 133MHzOn-Chip-PLL ermöglicht variable Kernfrequenz264kByte Multi-Bank-Hochleistungs-SRAMExterner Quad-SPI-Flash mit eXecute In Place (XIP) und 16kByte On-Chip-CacheLeistungsstarke Voll-Crossbar-BusstrukturOn-Board USB1.1 (Gerät oder Host)30 Multifunktions-E/A (vier können für ADC verwendet werden)1,8-3,3 V E/A-Spannung12-Bit 500ksps Analog-Digital-Wandler (ADC)Verschiedene digitale Peripheriegeräte2 x UART, 2 × I2C, 2 × SPI, 16 x PWM-Kanäle1 x Timer mit 4 Alarmen, 1 x Echtzeituhr2 x programmierbare E/A-Blöcke (PIO), insgesamt 8 ZustandsautomatenFlexible, benutzerprogrammierbare Hochgeschwindigkeits-E/AKann Schnittstellen wie SD-Karte und VGA emulierenWeitere Informationen zum Raspberry Pi Pico und zum Start finden Sie unter https://www.raspberrypi.org/documentation/pico/getting-started/.

offizielles Raspberry Pi Micro USB Kabel, rot, 1,0m
CHF 1.80
Dieses offizielle Micro USB-Kabel ist für den Einsatz mit dem Raspberry Pi Pico vorgesehen. Es wurde für optimale Leistung und Funktionalität mit dem Raspberry Pi entwickelt.Auch als Ersatz für die offizielle Raspberry Pi Tastatur geeignet.
Technische Daten
Standard USB A 2,0 Stecker - micro USB 2.0 Typ B Stecker
Vernickelte Kontakte
Kabellänge: 1m
Farbe: rot

Raspberry Pi Pico 2, RP2350 Mikrocontroller-Board
CHF 5.50
Raspberry Pi Pico 2 ist ein neues Mikrocontroller-Board, basierend auf dem RP2350: einem leistungsstarken und sicheren Mikrocontroller. Mit höherer Kern-Taktfrequenz, verdoppeltem On-Chip-SRAM, doppeltem On-Board-Flash-Speicher, leistungsfähigeren Arm-Kernen, optionalen RISC-V-Kernen, neuen Sicherheitsfunktionen und verbesserten Schnittstellenfähigkeiten bietet der Raspberry Pi Pico 2 eine erhebliche Leistungs- und Funktionssteigerung, während die Hardware- und Softwarekompatibilität mit früheren Mitgliedern der Raspberry Pi Pico-Serie erhalten bleibt.
RP2350 bietet eine umfassende Sicherheitsarchitektur, basierend auf Arm TrustZone für Cortex-M, und umfasst signiertes Booten, 8 KB Antifuse-OTP zur Schlüsselspeicherung, SHA-256-Beschleunigung, einen Hardware-TRNG und schnelle Störungsdetektoren. Diese Funktionen, einschließlich des sicheren Boot-ROMs, sind ausführlich dokumentiert und allen Benutzern uneingeschränkt zugänglich. Dieser transparente Ansatz, der im Gegensatz zur „Sicherheit durch Verschleierung“ steht, die von herkömmlichen Anbietern angeboten wird, ermöglicht professionellen Nutzern, RP2350 und Raspberry Pi Pico 2 mit Vertrauen in ihre Produkte zu integrieren.
Die einzigartige Dual-Core, Dual-Architektur-Fähigkeit des RP2350 ermöglicht die Wahl zwischen einem Paar industrieüblicher Arm Cortex-M33-Kerne und einem Paar Open-Hardware Hazard3 RISC-V-Kerne. Programmierbar in C / C++ und Python sowie mit detaillierter Dokumentation ausgestattet, ist der Raspberry Pi Pico 2 das ideale Mikrocontroller-Board für Enthusiasten und professionelle Entwickler gleichermaßen.
Technische Daten
Formfaktor: 21 mm × 51 mm
CPU: Dual Arm Cortex-M33 oder Dual RISC-V Hazard3 Prozessoren @ 150 MHz
Speicher: 520 KB On-Chip-SRAM; 4 MB On-Board-QSPI-Flash
Schnittstellen: 26 universelle GPIO-Pins, einschließlich 4 ADC-fähigen Pins
Peripherie:
2 × UART
2 × SPI-Controller
2 × I2C-Controller
24 × PWM-Kanäle
1 × USB 1.1 Controller und PHY, mit Host- und Geräteunterstützung
12 × PIO-Zustandsmaschinen
Eingangsspannung: 1,8–5,5V DC
Betriebstemperatur: -20°C bis +85°C
Produktionsdauer: Raspberry Pi Pico 2 bleibt mindestens bis Januar 2040 in Produktion
DownloadsRaspberry Pi Pico 2 Product BriefRaspberry Pi Pico 2 MicroPython SDKRaspberry Pi Pico 2 C/C++ SDKRP2350 Datenblatt

Raspberry Pi Pico, RP2040 Mikrocontroller-Board, mit Headern
CHF 5.50
Raspberry Pi Pico ist ein kostengünstiges, leistungsstarkes Mikrocontroller-Board mit flexiblen digitalen Schnittstellen. Diese Version kommt mit bestückten Stiftleisten (H = Header) sowie einem 3-Pin JTAG Anschluss.
Die wichtigsten Merkmale sind:
RP2040-Mikrocontroller-Chip, entwickelt von Raspberry Pi in Großbritannien
Dual-Core ARM Cortex M0+ Prozessor, flexibler Takt bis zu 133 MHz
264KB SRAM und 2MB on-board Flash-Speicher
Modul ermöglicht direktes Löten auf Trägerplatinen
USB 1.1 Host- und Device-Unterstützung
Stromsparender Sleep- und Dormant-Modus
Drag & Drop-Programmierung mit Massenspeicher über USB
26x multifunktionale GPIO-Pins
2x SPI, 2x I2C, 2x UART, 3x 12-Bit-ADC, 16x steuerbare PWM-Kanäle
Präzise Uhr und Timer on-chip
Temperatursensor
Beschleunigte Fließkomma-Bibliotheken auf dem Chip
8x programmierbare E/A-Zustandsautomaten (PIO) für kundenspezifische Peripherieunterstützung3-Pin JTAG Anschluss40-polige vorgelötete Stiftleiste
Weitere Informationen zum Raspberry Pi Pico und zum Start finden Sie unter https://www.raspberrypi.org/documentation/pico/getting-started/.

Stiftleisten / Pin Header Set für Raspberry Pi Pico, farbig kodiert, seitlich
CHF 1.10
Dieses farbig kodierter Pin Header Set eignet sich ideal für den Einsatz mit dem Raspberry Pi Pico.Alle Pins sind mit entsprechenden Funktionen farbig kodiert und erleichtern das Prototypen und Hacken.Diese Version kommt mit seitlicher Farbkodierung und 5 Kodierfarben.Technische Daten:passend für Raspberry Pi Pico2x 20 Pin und 1x Pin Stiftleiste2,54mm Pinabstand (Pitch)Pin Höhe: 3 / 6 mmGesamt Höhe: ca. 11 mm

Raspberry Pi Pico Light Starter Kit, bestehend aus Pico, offiziellem Kabel und Stiftleisten
CHF 6.40
Das Raspberry Pi Pico Light Starter Kit besteht aus den folgenden Komponenten: 1 x Raspberry Pi PicoRaspberry Pi Pico ist ein kostengünstiges, leistungsstarkes Mikrocontroller-Board mit flexiblen digitalen Schnittstellen.
Die wichtigsten Merkmale sind:
RP2040-Mikrocontroller-Chip, entwickelt von Raspberry Pi in Großbritannien
Dual-Core ARM Cortex M0+ Prozessor, flexibler Takt bis zu 133 MHz
264KB SRAM und 2MB on-board Flash-Speicher
Modul ermöglicht direktes Löten auf Trägerplatinen
USB 1.1 Host- und Device-Unterstützung
Stromsparender Sleep- und Dormant-Modus
Drag & Drop-Programmierung mit Massenspeicher über USB
26x multifunktionale GPIO-Pins
2x SPI, 2x I2C, 2x UART, 3x 12-Bit-ADC, 16x steuerbare PWM-Kanäle
Präzise Uhr und Timer on-chip
Temperatursensor
Beschleunigte Fließkomma-Bibliotheken auf dem Chip
8x programmierbare E/A-Zustandsautomaten (PIO) für kundenspezifische Peripherieunterstützung
Weiter Informationen zum Raspberry Pi Pico und zum Start finden Sie unter https://www.raspberrypi.org/documentation/pico/getting-started/.------------------1 x Stiftleisten / Pin Header Set für Raspberry Pi PicoSet bestehend aus 2x 20 Pin und 1x 3 Pin Stiftleiste, passend für Raspberry Pi Pico.Technische Daten1 Pin-Reihe mit 20 Pins / 3 Pins2,54mm Pinabstand (Pitch)Pin Höhe: 3 / 6 mm Gesamt Höhe: ca. 11 mmtrennbar nach jedem Pinmax. Spannungsbelastung: 250V AC/DCmax. Strombelastung: 3A AC/DCmax. Kontaktwiderstand: 20mΩmin. Isolationswiderstand: 1.000MΩ------------------1 x offizielles Raspberry Pi Micro USB Kabel, rot, 1,0mDieses offizielle Micro USB-Kabel ist für den Einsatz mit dem Raspberry Pi Pico vorgesehen. Es wurde für optimale Leistung und Funktionalität mit dem Raspberry Pi entwickelt.
Technische Daten
Standard USB A 2,0 Stecker - micro USB 2.0 Typ B Stecker
Vernickelte Kontakte
Kabellänge: 1m
Farbe: rot

Stiftleisten / Pin Header Set für Raspberry Pi Pico, farbig kodiert, oben
CHF 1.10
Dieses farbig kodierter Pin Header Set eignet sich ideal für den Einsatz mit dem Raspberry Pi Pico.Alle Pins sind mit entsprechenden Funktionen farbig kodiert und erleichtern das Prototypen und Hacken.Diese Version kommt mit Farbkodierung auf der Oberseite und 5 Kodierfarben.Technische Daten:passend für Raspberry Pi Pico2x 20 Pin und 1x Pin Stiftleiste2,54mm Pinabstand (Pitch)Pin Höhe: 3 / 6 mmGesamt Höhe: ca. 11 mm

Acryl Gehäuse für Raspberry Pi Pico
CHF 1.50
- Acrylgehäuse für Raspberry Pi Pico- Doppelseitiger Schutz- Klare Acrylplatten- mit Aussparung und passender Kappe für TasterHinweis: Lieferung ohne Raspberry Pi Pico

Raspberry Pi Debug Probe
CHF 12.20
Die Raspberry Pi Debug Probe ist ein All-in-One USB-to-Debug-Kit, welches die gesamte Hardware und Kabel für ein einfaches, lötfreies Plug-and-Play-Debugging mitbringt.Es bietet sowohl eine serielle Debug-Schnittstelle für den Prozessor (standardmäßig die Arm Serial Wire Debug-Schnittstelle, es können aber auch andere Schnittstellen unterstützt werden) und eine dem Industriestandard entsprechende UART Schnittstelle. Beide Schnittstellen verwenden den 3-Pin-Debug-Anschluss des Raspberry Pi, wie im Abschnitt Raspberry Pi 3-pin Debug Connector Specification (siehe rptl.io/debug-spec).Die Raspberry Pi Debug Probe wird als Kit in einer wiederverwendbaren Box angeboten, Es enthält die Debug Probe Hardware in einem eigenen Kunststoffgehäuse zusammen mit einem USB-Kabel und drei Arten von Debug-Kabeln, die die große Mehrheit der Debug-Anwendungsfälle abdecken. Es wurde entwickelt, um das Debuggen und Programmieren von Raspberry Pi Pico und RP2040 mit einer Reihe von Host-Plattformen einschließlich Windows, Mac und typischen Linux-Computern zu erleichtern.Obwohl die Debug Probe für die Verwendung mit Raspberry Pi-Produkten entwickelt wurde, bietet sie Standard UART- und CMSIS-DAP-Schnittstellen über USB, so dass sie auch mit anderen Prozessoren verwendet werden kann, oder auch nur als USB-zu-UART-Kabel. Sie funktioniert mit OpenOCD und anderen Tools, die CMSIS-DAP unterstützen.Die Debug Probe basiert auf Raspberry Pi Pico Hardware und läuft mit der Open Source Raspberry Pi Picoprobe Software (https://github.com/raspberrypi/picoprobe). DieFirmware wird auf die gleiche Weise aktualisiert wie die Raspberry Pi Pico-Firmware, so dass es einfach ist, das Gerät auf dem neuesten Stand zu halten oder eine eigene Firmware zu verwenden.Technische DatenFormfaktor: 22mm × 32mmMerkmale:USB-zu-Zwei-Draht-Debug-Brücke (Arm Serial Wire Debug standardmäßig unterstützt)USB-zu-UART-BrückeKompatibel mit dem CMSIS-DAP-StandardArbeitet mit OpenOCD und anderen Tools, die CMSIS-DAP unterstützenEntspricht der Raspberry Pi 3-Pin Debug Connector SpezifikationEnthalten:Hochwertiges KunststoffgehäuseUSB-KabelDrei Debug-Kabel:3-poliger JST-Stecker auf 3-poliges JST-Steckerkabel3-poliger JST-Stecker auf 0,1-Zoll-Header (weiblich)3-poliger JST-Stecker auf 0,1-Zoll-Header (Stecker)Nominale E/A-Spannung: 3,3 VBetriebstemperatur: -20°C bis +70°CLebensdauer der Produktion: Die Raspberry Pi Debug Probe wird bis mindestens mindestens bis Januar 2028 produziert

Waveshare RP2040-Zero, Dual-Core 133MHz, 2MB Flash, USB-C, GPIO Pins, MCU-Board, ohne Header
CHF 4.10
Board-SpezifikationenRP2040 Mikrocontroller-Chip, entwickelt von Raspberry Pi im Vereinigten KönigreichDual-Core Arm Cortex M0+ Prozessor, flexible Taktung bis zu 133 MHz264 KB SRAM und 2 MB integrierter Flash-SpeicherUSB-C-Anschluss, hält es auf dem neuesten Stand, einfacher zu bedienenGegossenes Modul ermöglicht direktes Löten auf TrägerplatinenUSB 1.1 mit Geräte- und Host-UnterstützungStromsparender Sleep- und RuhemodusDrag-and-Drop-Programmierung mit Massenspeicher über USB29 × Multifunktions-GPIO-Pins (20 × über Edge-Pinout, andere über Lötpunkte)2 × SPI, 2 × I2C, 2 × UART, 4 × 12-Bit-ADC, 16 × steuerbare PWM-KanälePräzise Uhr und Timer auf dem ChipTemperatursensorBeschleunigte Gleitkomma-Bibliotheken auf dem Chip8 × programmierbare E/A-Zustandsautomaten (PIO) zur Unterstützung kundenspezifischer PeripheriegeräteWas ist an Bord?USB Typ-C AnschlussW25Q16JVUXIQ2MB NOR-FlashBOOT-Tastebeim Zurücksetzen drücken, um in den Download-Modus zu gelangenRESET-TasteWS2812kühle RGB-LEDME621Low-Dropout-LDO, Maximalstrom 800MARP2040Dual-Core-Prozessor, bis zu 133MHz BetriebsfrequenzRP2040-Anschlüsse10x Lötpunkte, davon 9 für GPIOWIKI: RP2040-Zero

Seeed XIAO RP2040 Microcontroller
CHF 6.30
Der XIAO RP2040 ist ein Mikrocontroller, der den Raspberry Pi RP2040 Chip verwendet, den ersten selbst entwickelten Chip, der vom Raspberry Pi veröffentlicht wurde. Ähnlich wie der Arduino Nano RP2040 und der Raspberry Pi Pico ist der XIAO RP2040 mit demselben Chip-Mikrocontroller RP2040 ausgestattet.Der RP2040 verfügt über einen Dual-Core Arm Cortex-M0+ Prozessor, der mit bis zu 133MHz getaktet ist. Er verfügt über 264K SRAM und 2MB Onboard-Speicher. Mit zwei schnellen Kernen, viel On-Chip-RAM und einem Port für Googles TensorFlow Lite Framework ist der XIAO RP2040 eine großartige Plattform für Machine-Learning-Anwendungen.EigenschaftenLeistungsstarke MCU: Der Raspberry PI RP2040 Chip bietet hohe Leistung, niedrige Kosten und ein kleines Gehäuse.Hohe Leistung: Dual-Core ARM Cortex M0+ Prozessor, flexibler Takt von bis zu 133 MHz, bewältigt Integer-Workloads mit Leichtigkeit.Reichhaltige On-Chip-Ressourcen: 264 KB SRAM und 2 MB Onboard-Flash-SpeicherFlexible E/A ermöglichen die Kommunikation mit nahezu jedem externen GerätFlexible Kompatibilität: Unterstützung von Arduino / Micropython / CircuitPythonEinfacher Projektbetrieb: Breadboard-freundlich & SMD-Design, keine Komponenten auf der RückseiteGeringe Größe: So klein wie ein Daumen (20x17,5mm) für tragbare Geräte und kleine ProjekteMehrere Schnittstellen: 11 digitale Pins, 4 analoge Pins, 11 PWM Pins, 1 I2C Schnittstelle, 1 UART Schnittstelle, 1 SPI Schnittstelle, 1 SWD Bonding Pad SchnittstelleNiedrige Kosten: niedrige EinstiegshürdeWeitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:
https://www.seeedstudio.com/XIAO-RP2040-v1-0-p-5026.html

Raspberry Pi Pico Projekt Komplett-Kit
CHF 29.90
Dieses Kit ermöglicht einen einfachen Einstieg in die Welt des Raspberry Pi Pico. Das Set besteht aus dem Raspberry Pi Pico, dem englisch sprachigem Buch "Get Started with MicroPython on Raspberry Pi Pico", sowie den darin genutzten Komponenten. In dem Buch werden verschiedene Projekte vom Einstieg in die Programmierung mit MicroPython, das Bauen einer Ampelsteuerung, bis hin zu den digitalen Kommunikationsprotokollen I2C und SPI, anschaulich und einfach erklärt.Das Set ist daher ideal für Alle, die mit dem Raspberry Pi Pico starten wollen. Die Lieferung der Komponenten erfolgt in einer praktischen Kunststoffbox.
Inhalt:
1x Raspberry Pi Pico1x Buch "Get Started with MicroPython on Raspberry Pi Pico"1x offizielles Raspberry Pi Micro USB Kabel, rot, 1,0m1x LCD1602 Blau / weiß mit I2C Backpack1x HC-SR501 PIR Infrarot Bewegungsmelder1x 40pin Jumper / Dupont Kabel, trennbar, 20cm, Female - Female1x 40pin Jumper / Dupont Kabel, trennbar, 20cm, Male - Male1x 40pin Jumper / Dupont Kabel, trennbar, 20cm, Female - Male1x Breadboard mit 830 Kontakten1x Breadboard Potentiometer, 10kΩ1x Signalgeber mit integriertem Generator, 2kHz10x LED, 5mm, rot10x LED, 5mm, grün10x LED, 5mm, gelb30x Widerstand, 330Ω4x Kurzhub-Drucktaster1x Drucktaster Kappe, grün1x Drucktaster Kappe, rot1x Drucktaster Kappe, gelb1x Drucktaster Kappe, blau2x Stiftleiste für Raspberry Pi Pico, 20 Pins1x Stiftleiste für Raspberry Pi Pico, 3 Pins

Projekt Kit für Raspberry Pi Pico, nur Komponenten
CHF 14.90
Dieses Kit enthält alle Komponente, welche im Buch "Get Started with MicroPython on Raspberry Pi Pico" für die gezeigten Projekte verwendet werden. Es wird lediglich noch ein Raspberry Pi Pico sowie ein Micro USB Kabel benötigt. Das Set ist daher ideal für alle, die bereits einen Raspberry Pi Pico haben. Die Lieferung des Sets erfolgt in einer praktischen Kunststoffbox.Wir haben auch ein komplettes Set im Angebot, in dem der Raspberry Pi Pico, ein USB Kabel sowie das Buch inkludiert ist.
Inhalt:
1x LCD1602 Blau / weiß mit I2C Backpack1x HC-SR501 PIR Infrarot Bewegungsmelder1x 40pin Jumper / Dupont Kabel, trennbar, 20cm, Female - Female1x 40pin Jumper / Dupont Kabel, trennbar, 20cm, Male - Male1x 40pin Jumper / Dupont Kabel, trennbar, 20cm, Female - Male1x Breadboard mit 830 Kontakten1x Breadboard Potentiometer, 10kΩ1x Signalgeber mit integriertem Generator, 2kHz10x LED, 5mm, rot10x LED, 5mm, grün10x LED, 5mm, gelb30x Widerstand, 330Ω4x Kurzhub-Drucktaster1x Drucktaster Kappe, grün1x Drucktaster Kappe, rot1x Drucktaster Kappe, gelb1x Drucktaster Kappe, blau2x Stiftleiste für Raspberry Pi Pico, 20 Pins1x Stiftleiste für Raspberry Pi Pico, 3 Pins

Debug Kabel für Raspberry Pi Pico, Female, 30cm
CHF 1.50
Dieses Kabel ermöglicht die Verwendung des 3-poligen JST-SH Debug-Ports am Raspberry Pi Pico H für SWD (Serial Wire Debug) Debugging.Spezifikationen
Anschlüsse:JST-SH 3P Steckverbinder3x Dupont Stecker, FemaleLänge: ca. 30cm

seeed Grove Shield für Raspberry Pi Pico, v1.0
CHF 4.30
Das Grove Shield für Pi Pico v1.0 ist ein Plug-and-Play-Shield für Raspberry Pi Pico, das verschiedene Arten von Grove-Anschlüssen integriert, darunter 2*I2C, 3*Analog, 2*UART, 3*Digital-Ports, SWD-Debug-Schnittstelle und SPI-Pin, 3,3v/5v wählbarer Stromschalter. Es ermöglicht den Aufbau von Prototypen und Projekten auf einfache und schnelle Weise ohne Jumper-Draht und Breadboard, Sie könnten unendliche Möglichkeiten des Picos erforschen. Das Shield-Board ist eine stapelbare Zusatzplatine, die als Brücke für den Pi Pico und das Grove-System von Seeed dient.
Weitere Informationen sowie Datenblätter, Anleitungen, Downloads finden Sie unter:http://www.seeedstudio.com/Grove-Shield-for-Pi-Pico-v1-0-p-4846.htmlLieferumfang:- Grove ShieldDer Raspberry Pi Pico ist nicht im Lieferumfang enthalten.

Raspberry Pi Pico 2W, RP2350 + WLAN + Bluetooth Mikrocontroller-Board
CHF 7.90
Diese Wireless Variante Raspberry Pi Pico 2 W bietet 2,4 GHz 802.11n Wireless LAN und Bluetooth 5.2, mit integrierter Antenne.
Raspberry Pi Pico 2 ist ein Mikrocontroller-Board, basierend auf dem RP2350: einem leistungsstarken und sicheren Mikrocontroller. Mit höherer Kern-Taktfrequenz, verdoppeltem On-Chip-SRAM, doppeltem On-Board-Flash-Speicher, leistungsfähigeren Arm-Kernen, optionalen RISC-V-Kernen, neuen Sicherheitsfunktionen und verbesserten Schnittstellenfähigkeiten bietet der Raspberry Pi Pico 2 eine erhebliche Leistungs- und Funktionssteigerung, während die Hardware- und Softwarekompatibilität mit früheren Mitgliedern der Raspberry Pi Pico-Serie erhalten bleibt.
RP2350 bietet eine umfassende Sicherheitsarchitektur, basierend auf Arm TrustZone für Cortex-M, und umfasst signiertes Booten, 8 KB Antifuse-OTP zur Schlüsselspeicherung, SHA-256-Beschleunigung, einen Hardware-TRNG und schnelle Störungsdetektoren. Diese Funktionen, einschließlich des sicheren Boot-ROMs, sind ausführlich dokumentiert und allen Benutzern uneingeschränkt zugänglich. Dieser transparente Ansatz, der im Gegensatz zur „Sicherheit durch Verschleierung“ steht, die von herkömmlichen Anbietern angeboten wird, ermöglicht professionellen Nutzern, RP2350 und Raspberry Pi Pico 2 mit Vertrauen in ihre Produkte zu integrieren.
Die einzigartige Dual-Core, Dual-Architektur-Fähigkeit des RP2350 ermöglicht die Wahl zwischen einem Paar industrieüblicher Arm Cortex-M33-Kerne und einem Paar Open-Hardware Hazard3 RISC-V-Kerne. Programmierbar in C / C++ und Python sowie mit detaillierter Dokumentation ausgestattet, ist der Raspberry Pi Pico 2 das ideale Mikrocontroller-Board für Enthusiasten und professionelle Entwickler gleichermaßen.
Technische Daten
Formfaktor: 21 mm × 51 mm
CPU: Dual Arm Cortex-M33 oder Dual RISC-V Hazard3 Prozessoren @ 150 MHz
Speicher: 520 KB On-Chip-SRAM; 4 MB On-Board-QSPI-Flash
Schnittstellen: 26 universelle GPIO-Pins, einschließlich 4 ADC-fähigen Pins
Peripherie:
2 × UART
2 × SPI-Controller
2 × I2C-Controller
24 × PWM-Kanäle
1 × USB 1.1 Controller und PHY, mit Host- und Geräteunterstützung
12 × PIO-Zustandsmaschinen
Konnektivität: 2.4GHz 802.11n Wireless LAN und Bluetooth 5.2
Eingangsspannung: 1,8–5,5V DC
Betriebstemperatur: -20°C bis +85°C
Produktionsdauer: Raspberry Pi Pico 2 bleibt mindestens bis Januar 2040 in Produktion
Downloads
Raspberry Pi Pico 2 Product Brief
Raspberry Pi Pico 2 MicroPython SDK
Raspberry Pi Pico 2 C/C++ SDK
RP2350 Datenblatt

Debug Kabel für Raspberry Pi Pico, Male, 30cm
CHF 1.50
Dieses Kabel ermöglicht die Verwendung des 3-poligen JST-SH Debug-Ports am Raspberry Pi Pico H für SWD (Serial Wire Debug) Debugging.SpezifikationenAnschlüsse:JST-SH 3P Steckverbinder3x Dupont Stecker, MaleLänge: ca. 30cm

Dual GPIO-Expander für Raspberry Pi Pico
CHF 5.90
Dieser Dual-GPIO-Expander für den Raspberry Pi Pico, ermöglicht den parallelen Anschluss von bis 2 Erweiterungsboards. Die farbige Kodierung sowie die Beschriftung der Pins, sorgt für übersichtliches und einfaches arbeiten.
Eigenschaften
Standard Raspberry Pi Pico Buchsenleiste für den direkten Anschluss des Raspberry Pi Pico (wenn die Stiftleisten eingelötet sind), oder nur durch Jumperdrähte
Zwei Sätze von 2x20 Stiftleisten, ermöglichen den Anschluss weiterer Raspberry Pi Pico Erweiterungsmodule
Klare Pinbelegung auf der Vorderseite, einfach zu bedienen
Immersionsgold-Prozess, schön & praktisch, atemberaubendes ästhetisches Aussehen
Lieferumfang
Pico-Dual-Expander x1

Adafruit Feather RP2040
CHF 12.90
Adafruit Feather RP2040
Der Adafruit Feather RP2040 ist eine leistungsstarke Mikrocontroller-Plattform, die den neuen Raspberry Pi RP2040 Chip verwendet. Mit diesem Chip und der klassischen Feather-Formfaktor bietet der Feather RP2040 eine ideale Lösung für Projekte, die hohe Rechenleistung und Vielseitigkeit erfordern. Der RP2040 zeichnet sich durch seinen Dual-Core Cortex M0+ Prozessor aus, der mit einer Taktfrequenz von 125 MHz arbeitet und zahlreiche Peripheriegeräte unterstützt. Dieses Feather-Board ist leicht, kompakt und dennoch vollgepackt mit Funktionen, die es ideal für eine Vielzahl von Anwendungen machen, von einfachen Mikrocontroller-Aufgaben bis hin zu komplexen Projekten, die mehrere Sensoren und Aktoren erfordern.
Merkmale im Überblick
RP2040 32-bit Cortex M0+ Dual-Core mit ~125 MHz bei 3,3V Logik und Stromversorgung
264 KB RAM
8 MB SPI FLASH-Chip zur Speicherung von Dateien und CircuitPython/MicroPython-Code
21 GPIO-Pins mit diversen Funktionen
Vier 12-Bit-ADCs
Zwei I2C-, Zwei SPI- und Zwei UART-Peripheriegeräte
16 PWM-Ausgänge
Eingebauter 200mA+ LiPoly-Lader mit Ladeanzeige-LED
Pin #13 rote LED für allgemeine Zwecke
RGB NeoPixel für Vollfarbanzeige
On-Board STEMMA QT-Anschluss für lötfreie Verbindung
Reset-Taste und Bootloader-Auswahltaste für schnelle Neustarts
Optionaler SWD-Debug-Port
4 Befestigungslöcher
12 MHz Kristall für präzise Zeitmessung
3,3V Regler mit 500mA Spitzenstrom
USB Typ C-Anschluss
Technische Daten
Produktabmessungen: 51.0mm x 23.0mm x 7.5mm
Sonstige Daten
Gewicht: 5g
USB 1.1 Controller und PHY mit Host- und Geräteunterstützung
Unterstützung für bis zu 16MB externen Flash-Speicher über dedizierten QSPI-Bus
Dual ARM Cortex-M0+ bei 133MHz
30 GPIO-Pins, 4 davon als analoge Eingänge
Lieferumfang
Ein vollständig montiertes und getestetes Feather RP2040
Einige Header zum Löten
Link
PIO Beispiele
Pico SDK
Arduino Core
CircuitPython Einführung

Breakout Board mit Schraubklemmen und Buchsenleisten für Raspberrry Pi Pico
CHF 4.90
Dieses Breakout-Board verfügt über Schraubklemmen und Buchsenleisten, um die Konnektivität und Flexibilität des Raspberry Pi Pico zu erhöhen. Es ermöglicht eine einfache und zuverlässige Verbindung zwischen dem Raspberry Pi Pico und anderen Komponenten oder Modulen.
Technische Daten
Typ: Breakout-Board
Anschlüsse: Schraubklemmen und Buchsenleisten
Abmessungen: ca. 73 x 54mm
Kompatibel mit
Raspberry Pi Pico (Einlöten von Headern erforderlich)
Raspberry Pi Pico W (Einlöten von Headern erforderlich)
Raspberry Pi Pico H
Raspberry Pi Pico WH
Raspberry Pi Pico 2 (Einlöten von Headern erforderlich)
Raspberry Pi Pico 2W (Einlöten von Headern erforderlich)

offizielles Raspberry Pi Micro USB Kabel, schwarz, 1,0m
CHF 1.80
Dieses offizielle Micro USB-Kabel ist für den Einsatz mit dem Raspberry Pi Pico vorgesehen. Es wurde für optimale Leistung und Funktionalität mit dem Raspberry Pi entwickelt.Auch als Ersatz für die offizielle Raspberry Pi Tastatur geeignet.
Technische Daten
Standard USB A 2,0 Stecker - micro USB 2.0 Typ B Stecker
Vernickelte Kontakte
Kabellänge: 1m
Farbe: schwarz

Raspberry Pi Pico Proto
CHF 2.40
Ein Proto-Board in praktischer Größe und mit Beschriftung für Ihren Raspberry Pi Pico, perfekt für die dauerhafte
Befestigung Ihrer eigenen Schaltungen!
Mit einem 6x20 Raster von Löchern im Abstand von 2,54 mm für einfaches Löten und beschrifteten Pico-Pins,
damit Sie wissen, was was ist, ist Pico Proto perfekt, wenn Sie mit Ihrem Breadboard-Projekt zufrieden sind und ihm
ein sicheres, intelligentes und kompaktes langfristiges Zuhause geben wollen.
Pico Proto wird nicht mit beiliegenden Stiftleisten geliefert, daher müssen Sie es entweder direkt an die
männlichen Stiftleisten-Pins Ihres Pico anlöten (für ein dauerhaftes, aber superschlankes Sandwich) oder es an eine
weibliche Stiftleiste anlöten.
Ein Raspberry Pi Pico ist nicht enthalten!
Eigenschaften
40 Löcher im Abstand von 2,54 mm für die Befestigung an Ihrem Pico
120 Löcher im Abstand von 2,54 mm (6x20 Raster) zum Anbringen anderer Dinge
Kompatibel mit Raspberry Pi Pico
Abmessungen: ca. 51mm x 25mm x 1mm

1.3" 64×128 OLED Display Modul für Raspberry Pi Pico
CHF 8.50
Dieses OLED Display Modul, passend für den Raspberry Pi Pico, verfügt über eine Bildschirmgröße von 1,3 Zoll, 296x128 Auflösung und bietet über 2 Taster eine einfache Interaktion.
Eigenschaften
4-Draht-SPI- und I2C-Schnittstelle, bessere Kompatibilität, schnelle Datenrate
2x Benutzertasten für einfache Interaktion
Standard Raspberry Pi Pico Header, unterstützt Raspberry Pi Pico Serie Boards
Ausführliche Entwicklungsressourcen und Handbuch (Beispiele für Raspberry Pi Pico/C;C++/MicroPython) im Waveshare-Wiki
Spezifikationen
BETRIEBSSPANNUNG
3,3V
Auflösung
64×128 Pixel
KOMMUNIKATIONSSCHNITTSTELLE
4-Draht SPI, I2C
ANZEIGENGRÖSSE
14,70 × 29,42mm
DISPLAY-PANEL
OLED
PIXELGRÖSSE
0,15 × 0,15mm
ANTRIEB
SH1107
Abmessungen
52,00 × 25,00mm
Lieferumfang
Pico-OLED-1.8 x1
Abstandshalter x4
Dokumentation / Downloads
http://www.waveshare.com/wiki/Pico-OLED-1.3

Mini Base Board (A) für Raspberry Pi Compute Module 4
CHF 19.90
Das Mini Base Board bietet diverse Anschlüsse für Compute Module 4 Boards im Raspberry Pi 4B Format.
CM4 Socket: passend für alle Varianten des Compute Module 4
Networking: Gigabit Ethernet RJ45-Anschluss
M.2 M KEY, unterstützt Kommunikationsmodule oder NVME SSD
Anschlüsse Raspberry Pi 40PIN GPIO-Anschluss
USB: USB 2.0 Typ A × 2, USB 2.0 über FFC-Anschluss × 2
Display: MIPI DSI Display-Anschluss (15pin 1.0mm FPC-Anschluss)
Kamera: MIPI CSI-2 Kameraanschluss × 2 (15-poliger 1,0-mm-FPC-Anschluss)
Video: HDMI-Anschluss × 2 (einschließlich eines Anschlusses über FFC-Anschluss), unterstützt 4K 30fps-Ausgabe
RTC nicht vorhanden
Speicher: MicroSD-Kartensockel für Compute Module 4 Lite (ohne eMMC) Varianten
Fan Header: keine Lüftersteuerung, 5V
Eingangsspannung: 5V
Abmessungen: 85 × 56mm
Lieferumfang
CM4-IO-BASE-A x1
SSD SSD-Montageschraube x1
WIKI: CM4-IO-BASE-A

Raspberry Pi Pico Display Pack
CHF 17.90
Ein lebendiger 1,14" IPS-LCD-Bildschirm für Ihren Raspberry Pi Pico, mit vier nützlichen Tasten und einer RGB-LED!
Wir haben einen neuen LCD-Bildschirm speziell für unser Pico Display Pack beschafft - es ist ein schönes, helles,
18-Bit-fähiges 240x135 Pixel IPS-Display und passt perfekt zum Pico. Wir haben es mit vier taktilen Tasten umgeben,
damit Sie Ihr Pico ganz einfach mit Ihren menschlichen Fingern bedienen können, und mit einer RGB-LED, die Sie als
Indikator, für Benachrichtigungen oder einfach für zusätzliche Regenbögen verwenden können.
Mit Pico Display können Sie einen Pico in ein kompaktes Benutzerschnittstellengerät für ein größeres Projekt verwandeln,
das in der Lage ist, Anweisungen zu geben, Anzeigen zu machen und sogar aufwendige verschachtelte Menüs einzubauen.
Wenn Sie Ihren Pico lieber als eigenständiges Gerät verwenden möchten, können Sie eine kleine rotierende Diashow mit
Bildern erstellen, schöne Graphen aus Sensordaten anzeigen oder Ihr eigenes Textadventure-Spiel in Tamagotchi- oder
Streichholzschachtelgröße bauen.
Ein Raspberry Pi Pico ist nicht im Lieferumfang enthalten
Eigenschaften
1,14" 240x135 Pixel IPS-LCD-Bildschirm
4 taktile Tasten
RGB-LED
Vorgelötete Buchsenleisten zum Anschließen an Pico
Kompatibel mit Raspberry Pi Pico
Vollständig montiert
Kein Löten erforderlich (solange Ihr Pico mit Stiftleisten ausgestattet ist)
Abmessungen: ca. 53mm x 25mm x 9mm
Pinout
Programmierbar mit C/C++ und MicroPython
Erste Schritte
Die Beschriftungen auf der Unterseite des Pico Displays zeigen Ihnen, in welcher Richtung Sie es in Ihren Pico stecken müssen -
stimmen Sie einfach den USB-Anschluss mit den Markierungen auf der Platine ab.
Der einfachste Weg, um mit der Programmierung unserer Pico-Add-ons zu beginnen, ist das Herunterladen und Kopieren des angepassten
MicroPython-Images auf Ihren Pico.
Es enthält alle Bibliotheken, die Sie benötigen!
Unsere C/C++- und MicroPython-Bibliotheken und Code-Beispiele finden Sie hier.
Hinweise
Wenn Sie die Pins, die die LED verwendet, für andere Zwecke freigeben wollen, haben wir es einfach gemacht, die Leiterbahnen zu
kürzen - Sie können eine, zwei oder alle kürzen, um daraus eine zweifarbige, einfarbige oder magische, nichtfarbige LED zu machen.

Pimoroni Tiny 2040, RP2040 Mikrocontroller-Board, 8MB Flash, ohne Header
CHF 9.90
Ein briefmarkengroßes RP2040-Entwicklungsboard mit einem USB-C-Anschluss und 8 MB Flash, perfekt für tragbare Projekte, Wearables und die Einbettung in Geräte.
Während wir den Raspberry Pi Pico lieben, wollten wir auch etwas Kleineres und mit mehr Flash an Bord. Wir stellen den Tiny 2040 vor - ein winziges Kraftpaket mit dem Potenzial, wirklich ambitionierte Projekte zu realisieren.
Der Tiny 2040 wird über USB-C mit Strom versorgt und ist programmierbar und hat 8 MB QSPI (XiP)-Flash an Bord, sodass er kleine und große Projekte mit Leichtigkeit bewältigen kann. Das Board ist mit wabenförmigen Pads ausgestattet, so dass es direkt auf eine Platine gelötet werden kann. Alternativ können Sie auch Stiftleisten verwenden, um es auf einem Breadboard oder direkt mit Drähten anzuschließen. Wir haben es sogar geschafft, eine programmierbare RGB-LED, einen Reset-Taster und eine clevere Schaltung einzubauen, mit der Sie den Boot-Taster als benutzergesteuerten Schalter verwenden können.
Er ist kompatibel mit der für den Raspberry Pi Pico entwickelten Firmware, bietet aber aufgrund seiner Größe eine reduzierte Anzahl von Pins. Sie können sogar MicroPython darauf laufen lassen!
Features
Betrieben durch RP2040
ARM Cortex M0+ läuft mit bis zu 133Mhz
264kB SRAM
USB-C-Anschluss für Stromversorgung, Programmierung und Datenübertragung
8MB QSPI-Flash mit Unterstützung für XiP
Benutzer-steuerbare RGB-LED
Zwölf IO-Pins (einschließlich vier 12-Bit-ADC-Kanäle)
Schalter für Basiseingang (dient gleichzeitig als DFU-Auswahl beim Booten)
Eingebauter 3V3-Regler
Abmessungen: ca. 22,9 x 18,2 x 6mm (L x B x H)
Erste SchritteDer Tiny 2040 ist firmware-agnostisch! Sie können ihn mit C/C++ oder MicroPython auf die gleiche Weise programmieren wie einen Raspberry Pi Pico, müssen aber beachten, dass er eine reduzierte Anzahl von Pins hat. Sie finden (viele) weitere Informationen dazu (sowie Download-Links für die Firmware/SDK) auf der RP2040-Landingpage.Sie können auch CircuitPython auf Ihrem Tiny 2040 verwenden! CircuitPython ist ein einfach zu bedienendes, gut etabliertes Ökosystem mit vielen Beispielen und Treibern für die Anbindung an verschiedene Arten von Hardware. Klicken Sie hier, um die CircuitPython-Firmware für den Tiny 2040 herunterzuladen und klicken Sie hier, um eine Anleitung für die ersten Schritte zu erhalten.Über RP2040
Der RP2040 Mikrocontroller des Raspberry Pi ist ein Dual-Core ARM Cortex M0+, der mit bis zu 133Mhz läuft. Er verfügt über 264kB SRAM, 30 Multifunktions-GPIO-Pins (einschließlich eines vierkanaligen 12-Bit-ADCs), einen Haufen Standard-Peripheriegeräte (I2C, SPI, UART, PWM, Takte usw.) und USB-Unterstützung.
Ein sehr spannendes Merkmal des RP2040 sind die programmierbaren IOs, die es Ihnen ermöglichen, benutzerdefinierte Programme auszuführen, die GPIO-Pins manipulieren und Daten zwischen Peripheriegeräten übertragen können - sie können Aufgaben auslagern, die hohe Datenübertragungsraten oder präzises Timing erfordern, die traditionell eine Menge Schwerstarbeit von der CPU erfordert hätten.

Waveshare RP2040-Zero, Dual-Core 133MHz, 2MB Flash, USB-C, GPIO Pins, MCU-Board, mit Header
CHF 3.55
RP2040-Zero Mini mit vorgelötetem Header
RP2040-Zero, ein kostengünstiges, leistungsstarkes Pico-ähnliches MCU-Board basierend auf dem Raspberry Pi Mikrocontroller RP2040. Das Modul ist für SMD-Anwendungen geeignet.
Merkmale im Überblick
RP2040 Mikrocontroller-Chip, entworfen von Raspberry Pi im Vereinigten Königreich
Dual-Core Arm Cortex M0+ Prozessor mit flexiblem Takt bis zu 133 MHz
264KB SRAM und 2MB integrierter Flash-Speicher
USB-C Anschluss für aktuelle Standards und einfache Nutzung
Drag-and-Drop-Programmierung über Massenspeicher per USB
29 × multifunktionale GPIO-Pins (20× über Rand-Pinbelegung, andere über Lötpunkte)
Unterstützt C/C++, MicroPython, umfangreiches SDK, Entwicklungsressourcen und Tutorials
2 × SPI, 2 × I2C, 2 × UART, 4 × 12-bit ADC, 16 × steuerbare PWM-Kanäle
8 × programmierbare I/O (PIO) Zustandsmaschinen für benutzerdefinierte Peripherieunterstützung
Technische Details
Marke: Raspberry Pi | Waveshare
Prozessor: Offizieller Raspberry Pi RP2040 Mikrocontroller, Dual-Core Arm Cortex M0+ mit flexibler Betriebsfrequenz bis zu 133MHz
GPIO-Pins: 29 × multifunktionale, konfigurierbare Pins, inklusive 10x Lötpunkte, 9 davon für GPIO
USB-Anschluss: Micro USB | Type-C
Speicher: W25Q16JVUXIQ 2MB NOR-Flash
LED: WS2812 RGB LED
Regulator: RT6150 (DC-DC, 800mA) | ME6217 (LDO, 800mA) für niedrigen Drop-out | TPS63000 (DC-DC, 1800mA)
Flash-Speicher: 2MB | 4MB Optionen
Display: Integriertes 0,96-Zoll IPS LCD (nur bestimmte Modelle)
Wiki: https://www.waveshare.com/wiki/RP2040-Zero

Waveshare Aluminiumkühlkörper für Raspberry Pi Zero / Zero 2 W
CHF 2.65
Waveshare Aluminiumkühlkörper für die Raspberry Pi Zero Serie
Speziell für die Zero- und Zero 2-Modelle entwickelt, ist dieser Aluminiumkühlkörper korrosions- und oxidationsbeständig und bietet eine verbesserte Wärmeableitung. Perfekt abgestimmt auf die Raspberry Pi Zero Serie, passt er genau zur Größe und den Montagelöchern der Zero-Modelle für eine schnelle Wärmeableitung.
Merkmale im Überblick
Speziell für Raspberry Pi Zero und Zero 2 Modelle entwickelt
Korrosions- und oxidationsbeständiger Aluminiumkühlkörper
Verbesserte Wärmeableitung
Passgenau für Größe und Montagelöcher der Zero-Modelle
Lieferumfang
1 x Aluminiumkühlkörper für Zero
3 x Wärmeleitklebebänder
1 x Mini-Kreuzschlüsselhülse
1 x Schraubendreher
1 x Schraubenpaket
Hinweise: Im Lieferumfang ist Raspberry Pi Zero Series nicht enthalten.

Adafruit QT Py RP2040
CHF 9.55
Was für ein süßes Kerlchen! Oder ist es... ein QT Py? Dieses winzige Entwicklungsboard ist mit einem unserer neuen Lieblingschips ausgestattet, dem RP2040. Er wurde im neuen Raspberry Pi Pico und in unserem Feather RP2040 und ItsyBitsy RP2040 berühmt, aber was wäre, wenn wir etwas wirklich Kleines wollten?
Ein neuer Chip bedeutet einen neuen QT Py, und der Raspberry Pi RP2040 ist da keine Ausnahme. Als wir diesen Chip sahen, dachten wir: "Dieser Chip wird fantastisch sein, wenn wir ihm die QT Py-Behandlung verpassen", und das haben wir auch getan! Dieser QT Py verfügt über den RP2040 und alle Annehmlichkeiten, die Sie vom ursprünglichen QT Py kennen und lieben
PLUG-AND-PLAY STEMMA QT
Der Star des QT Py ist unser Lieblingsanschluss - der STEMMA QT, ein verkettbarer I2C-Anschluss, der mit allen unseren STEMMA QT-Sensoren und -Zubehörteilen verwendet werden kann. Dieser Anschluss bedeutet, dass Sie keine Lötarbeiten vornehmen müssen, um loszulegen.
Was kann man an den QT-Anschluss anschließen? Wie wäre es mit OLEDs! Trägheitsmessgeräte! Sensoren in Hülle und Fülle. Alles Plug-and-Play dank des innovativen kettbaren Designs: SparkFun Qwiic-kompatible STEMMA QT-Stecker für den I2C-Bus, so dass Sie nicht einmal löten müssen. Stecken Sie einfach ein kompatibles Kabel ein und verbinden Sie es mit der MCU Ihrer Wahl, und schon können Sie eine Software laden und Licht messen.
Verwenden Sie alle SparkFun Qwiic-Boards! Seeed Grove I2C Boards funktionieren ebenfalls mit diesem Adapterkabel.
SOFTWARE-UNTERSTÜTZUNG
Zum Zeitpunkt der Markteinführung gibt es keine Arduino-Core-Unterstützung für den Chip auf diesem Board. Es gibt eine großartige C/C++-Unterstützung, eine offizielle MicroPython-Portierung und eine CircuitPython-Portierung! Wir empfehlen natürlich CircuitPython, weil wir denken, dass es der einfachste Weg ist, um anzufangen, und weil es die meisten unserer Treiber, Displays, Sensoren und mehr unterstützt, und zwar von Anfang an, so dass Sie unseren CircuitPython-Projekten und -Tutorials folgen können.
QT PY RP2040 SPEZIFIKATIONEN
Pinout und Form sind kompatibel mit Seeed Xiao, mit wabenförmigen Pads, so dass Sie es auf eine Platine mit einem Ausschnitt löten können, um den unteren Komponenten etwas Spielraum zu geben. Neben dem QT-Anschluss haben wir auch einen RGB-NeoPixel (mit einem steuerbaren Power-Pin, um einen Ultra-Low-Power-Betrieb zu ermöglichen) und sowohl Boot-Mode- als auch Reset-Tasten (ideal für den Neustart Ihres Programms oder den Zugriff auf den Bootloader) hinzugefügt. Dieser QT Py wird mit losen 0,1"-Leitungen geliefert, die Sie für die Verwendung auf einem Breadboard einlöten können.
Der RP2040 hat zwar viel Onboard-RAM (264KB), aber keinen eingebauten FLASH-Speicher. Dieser wird stattdessen von einem externen QSPI-Flash-Chip bereitgestellt. Auf diesem Board gibt es 8MB, die zwischen dem laufenden Programm und dem von MicroPython oder CircuitPython verwendeten Dateispeicher geteilt werden. Bei der Verwendung von C/C++ steht der gesamte Flash-Speicher zur Verfügung, bei der Verwendung von Python verbleiben etwa 7 MB für Code, Dateien, Bilder, Schriftarten usw.
Gleiche Größe, Formfaktor und Anschlussbelegung wie unser SAMD-basierter QT Py
USB-Typ-C-Anschluss
RP2040 32-Bit Cortex M0+ Dual-Core mit ~125 MHz bei 3,3 V Logik und Leistung
264 KB RAM
8 MB SPI FLASH-Chip zum Speichern von Dateien und CircuitPython/MicroPython-Code. Kein EEPROM
Native USB-Unterstützung durch jedes Betriebssystem - kann als serielle USB-Konsole, MIDI, Tastatur/Maus-HID und sogar als kleines Laufwerk zum Speichern von Python-Skripten verwendet werden.
Kann mit MicroPython oder CircuitPython verwendet werden
Eingebaute RGB NeoPixel LED
13 GPIO-Pins (11 Breakout-Pads und zwei QT-Pads):
Vier 12-Bit-ADCs (einer mehr als beim Pico)
Zwei I2C-Ports (einer am QT-Anschluss, einer an den Breakout-Pads)
SPI- und UART-Peripheriegeräte an den standardmäßigen QT Py-Positionen,
PWM-Ausgänge an jedem IO-Pin - für Servos, LEDs, etc.
Es gibt 6 GPIO in fortlaufender Reihenfolge für PIO-Kompatibilität
3,3V-Regler mit 600mA Spitzenausgang
12 MHz Quarz
Sowohl Reset-Taster als auch Bootloader-Auswahltasten für schnelle Neustarts (kein Abziehen und Wiederanstecken, um den Code neu zu starten)
Wirklich sehr klein
ÜBER DEN RP2040
Im Inneren des RP2040 befindet sich ein 'permanenter ROM' USB UF2 Bootloader. Das bedeutet, dass man, wenn man eine neue Firmware programmieren will, den BOOT-Knopf gedrückt halten kann, während man das Gerät an USB anschließt (oder den RUN/Reset-Pin auf Masse zieht), und es erscheint als USB-Laufwerk, auf das man die Firmware ziehen kann. Leute, die Adafruit-Produkte verwenden, werden dies sehr vertraut finden - wir verwenden diese Technik auf allen unseren nativen USB-Boards. Beachten Sie nur, dass Sie nicht auf Reset doppelklicken, sondern BOOTSEL während des Bootens gedrückt halten, um den Bootloader zu starten!
Der RP2040 ist ein leistungsfähiger Chip, der die Taktrate unseres M4 (SAMD51) hat und zwei Kerne, die unserem M0 (SAMD21) entsprechen. Da es sich um einen M0-Chip handelt, verfügt er nicht über eine Fließkommaeinheit oder DSP-Hardwareunterstützung - wenn Sie also etwas mit umfangreichen Fließkommaberechnungen machen, wird dies in Software erledigt und ist daher nicht so schnell wie ein M4. Bei vielen anderen Rechenaufgaben erreichen Sie annähernd M4-Geschwindigkeiten!
Für die Peripherie gibt es zwei I2C-Controller, zwei SPI-Controller und zwei UARTs, die über GPIO gemultiplext sind - welche Pins auf welche Weise belegt werden können, ist in der Pinbelegung angegeben. Es gibt 16 PWM-Kanäle, jeder Pin hat einen Kanal, auf den er eingestellt werden kann (dito in der Pinbelegung).
Sie werden feststellen, dass es kein I2S-Peripheriegerät, kein SDIO und keine Kamera gibt, was soll das? Nun, statt spezifischer Hardwareunterstützung für serielle datenähnliche Peripheriegeräte wie diese zu haben, kommt das RP2040 mit dem PIO-State-Machine-System, das eine einzigartige und leistungsstarke Möglichkeit bietet, benutzerdefinierte Hardwarelogik und Datenverarbeitungsblöcke zu erstellen, die eigenständig laufen, ohne eine CPU zu beanspruchen. Zum Beispiel NeoPixels - oft bitbangen wir das Timing-spezifische Protokoll für diese LEDs. Für den RP2040 verwenden wir stattdessen ein PIO-Objekt, das den Datenpuffer einliest und den richtigen Bitstream mit perfekter Genauigkeit ausgibt. Dasselbe gilt für I2S-Audioeingänge und -ausgänge, LED-Matrix-Displays, 8-Bit- oder SPI-basierte TFTs und sogar VGA! In MicroPython und CircuitPython können Sie PIO-Steuerbefehle erstellen, um das Peripheriegerät zu skripten und es zur Laufzeit zu laden. Es gibt 2 PIO-Peripheriegeräte mit jeweils 4 Zustandsautomaten.

SX1262 LoRa Node Modul für Raspberry Pi Pico, LoRaWAN, EU868 Band
CHF 14.50
Das Pico-LoRa-SX1262-868M ist ein LoRa-Node-Erweiterungsmodul für den Raspberry Pi Pico auf Basis des SX1262, das das LoRaWAN-Protokoll und das EU868-Band unterstützt. Es ermöglicht die Verbindung von TTN- und TTS-Servern über ein LoRa-Gateway, um den LoRa-Cloud-Service schnell und einfach zu nutzen.
Standard Raspberry Pi Pico Header, unterstützt Raspberry Pi Pico Serie Boards
Unterstützt das LoRaWAN-Protokoll und das EU868-Band
PH1.25 Batterie- und Ladekontroller, ermöglicht den Anschluss einer wiederaufladbaren Lithium-Batterie
2x LED-Anzeigen zur Überwachung des Betriebsstatus des Moduls
Spezifikationen
RFID
SX1262
Frequenzbereich
EU868 (863~870MHz)
Modulation
LoRa/(G)FSK
Sendeleistung
>14dBm@3.3V
Betriebsspannung
3.3V
Leistungsaufnahme des Moduls
Sendestrom: 45mA@14dBmEmpfangsstrom: 5.3mA@125KHz
Kommunikationsbus
SPI
Betriebstemperatur
-40 ~ 85℃
Abmessungen
21.00 × 52.00mm
Lieferumfang
Pico-LoRa-SX1262-868M x1
3.7V 600mAh Li-po-Akku x1
Antenne 2DB 868mhz x1
IPEX1 zu SMA Kabel x1
Dokumente/Downloads
Wiki: http://www.waveshare.com/wiki/Pico-LoRa-SX1262-868M

1,14 Zoll 240×135 LCD Display Modul für Raspberry Pi Pico
CHF 6.90
Dieses Display Modul, passend für den Raspberry Pi Pico, verfügt über eine Bildschirmgröße von 1,3 Zoll, 296x128, Auflösung, 65.000 Farben und bietet über ein Joystick sowie 2 Taster eine einfache Interaktion.
Eigenschaften
240×135 Auflösung, IPS-Bildschirm, 65K RGB-Farben, klare und bunte Anzeigewirkung
SPI-Schnittstelle, erfordert minimale IO-Pins
1x Joystick und 2x Benutzertasten für einfache Interaktion
Ausführliche Entwicklungsressourcen und Handbuch (Raspberry Pi Pico C/C++ und MicroPython Beispiele) im Waveshare-Wiki
Spezifikationen
BETRIEBSSPANNUNG
2,6 ~ 5,5V
Auflösung
240×135 Pixel
KOMMUNIKATIONSSCHNITTSTELLE
4-Draht-SPI
ANZEIGENGRÖSSE
24,91 × 14,86mm
DISPLAY-PANEL
IPS
PIXELGRÖSSE
0,1101 × 0,1035mm
ANTRIEB
ST7789
Abmessungen
52,00 × 25,00mm
Lieferumfang
Pico-LCD-1.14 x1
Dokumentation / Downloads
http://www.waveshare.com/wiki/Pico-LCD-1.14

Pimoroni Badger 2040, Badger Only
CHF 25.90
Ein hackbares, programmierbares Badge mit E Ink® Display, angetrieben vom Raspberry Pi RP2040.Zu Ehren des 10. Geburtstags des Raspberry Pi hat Pimoroni einen RP2040-Mikrocontroller mit einem EPD-Display zu einem stylischen, einfarbigen, herstellerfreundlichen E-Paper-Badge(r) verschmolzen, den du an deiner Kleidung, deiner Bürotür oder auf deinem Schreibtisch anbringen kannst.Der Badger 2040 ist mit vielen Tasten ausgestattet, damit du ganz einfach ändern kannst, was auf dem Bildschirm angezeigt wird, mit einem Schlitz, damit du ihn an einem Schlüsselband befestigen kannst, und mit einem Batterieanschluss, damit du die Dinge tragbar halten und den Bildschirm unterwegs aktualisieren kannst. Auf der Rückseite findest du ein paar flippige Badgerpunk-Designs sowie unsere RP2040-Ausrüstung: Boot- und Reset-Tasten und einen Qw/ST-Anschluss, damit du ganz einfach Qwiic oder STEMMA QT anschließen kannst. Hier sind einige Dinge, die Sie damit machen können!Mit einem Knopfdruck zwischen Bildern, Pronomen oder geheimen Identitäten wechselnMach dich zu einer mobilen Wetterstation oder einem Luftqualitätsmonitor (indem du ein Sensor-Breakout hinzufügst)Speichern Sie wichtige QR-Codes, um an Orte zu gelangen (oder um Leute zu veräppeln)Eine kleine To-Do-Liste erstellen und Dinge abhakenInspirierende Dachs-Zitate oder lehrreiche Dachs-Fakten des Tages anzeigenRP2040 x e Ink®Wir bei Pimoroni sind große Fans von elektronischem Papier - es sorgt für ein wunderschönes, gestochen scharfes, kontrastreiches Display, das auch bei hellem Sonnenlicht gut lesbar ist und kein unnötiges blaues Licht in die Umgebung abgibt, wie es bei LCDs der Fall ist. Außerdem ist es extrem stromsparend (EPD-Displays verbrauchen nur Strom, wenn sie aktualisiert werden), und die Bilder auf dem Display bleiben sehr lange erhalten, wenn das Display nicht mit Strom versorgt wird.Die Verwendung eines RP2040-Chips bedeutet, dass wir die Hardware auf unterhaltsame, experimentelle und einfache Weise ansteuern können. Wir haben eigene Treiber für das EPD-Display geschrieben, die auf einen niedrigen Stromverbrauch Wert legen und gleichzeitig blitzschnelle Bildwiederholraten ermöglichen.Eigenschaften2,9" schwarz-weißes E Ink® Display (296 x 128 Pixel)Ultra weiter BetrachtungswinkelUltra niedriger StromverbrauchPunktabstand - 0,227 x 0,226 mmAngetrieben von RP2040 (Dual Arm Cortex M0+ mit bis zu 133Mhz und 264kB SRAM)2MB QSPI-Flash mit Unterstützung für XiPFünf Benutzertasten auf der VorderseiteReset- und Boot-Tasten (die Boot-Taste kann auch als Benutzertaste verwendet werden)Weiße LEDUSB-C-Anschluss für Stromversorgung und ProgrammierungJST-PH-Anschluss für den Anschluss einer Batterie (Eingangsbereich 2,7V - 6V)Hochpräzise Spannungsreferenz zur Überwachung des BatteriestandsQw/ST (Qwiic/STEMMA QT) AnschlussFertig montiert (kein Löten erforderlich)SchaltplanC++/MicroPython BibliothekenSoftwareDa es sich um ein RP2040 Board handelt, ist der Badger 2040 firmwareunabhängig! Sie können es mit C/C++, MicroPython oder CircuitPython programmieren.Unsere C++/MicroPython-Bibliotheken enthalten einige raffinierte Software-Tweaks, mit denen du das Beste aus deinem Badger herausholen kannst. Die beste Leistung erhältst du mit C++, aber wenn du ein Anfänger bist, empfehlen wir dir, unser MicroPython-Build zu verwenden, das in den Batterien enthalten ist, um den Einstieg zu erleichtern.Download von MicroPython der Piratenmarke (spezielle Badger-Edition)C++ BeispieleMicroPython-BeispieleMicroPython FunktionsreferenzTutorial zu den ersten Schritten mit Badger 2040 (in Kürze!)Sie können auch CircuitPython für Ihren Badger 2040 verwenden. CircuitPython-Treiber sind so konzipiert, dass sie auf einer Reihe von verschiedenen Mikrocontrollern funktionieren, so dass du nicht die ausgefallenen RP2040-Architektur-spezifischen Tweaks bekommst, die du in unserer Bibliothek findest, aber du bekommst Zugang zu all den netten Annehmlichkeiten von Adafruits Ökosystem.CircuitPython für Badger 2040 herunterladenEinstieg in CircuitPythonCircuitPython Beispiel (in Kürze!)Verbinden von BreakoutsWenn Ihr Breakout einen QW/ST-Stecker auf der Platine hat, können Sie es direkt mit einem JST-SH auf JST-SH-Kabel anschließen, oder Sie können jedes unserer I2C-Breakout-Garden-Breakouts mit einem JST-SH auf JST-SH Kabel in Verbindung mit einem Qw/ST auf Breakout Garden Adapter anschließen.Liste der Breakouts, die derzeit mit unserem C++/MicroPython Build kompatibel sind.HinweiseAbmessungen: 85,6mm x 48,7mm x 10mm (L x B x H, inklusive Stecker). Die Befestigungslöcher sind M2 und 2,9mm von jeder Kante entfernt. Der Eckenradius beträgt 3mm.Badger 2040 ist recht flexibel, was die Eingangsspannung angeht (2,7V - 6V), so dass es möglich ist, eine Vielzahl verschiedener Batterien und Akkus zu verwenden. Wir empfehlen die Verwendung von 2x AAA-Batterien, da diese gut in den Badger passen (doppelte/dreifache AA- und AAA-Batterien funktionieren aber auch).2x AAA wiederaufladbare (NiMH) Batterien geben nur 2,4V ab, was streng genommen nicht genug für Badger ist. In unseren Tests hält er jedoch bis zu einer Eingangsspannung von 2,05V (ohne LED) durch, wenn Sie also wiederaufladbare Batterien verwenden wollen, sollte das kein Problem sein.Alternativ kann man auch einen LiPo/LiIon-Akku in den Batterieanschluss stecken, allerdings mit folgenden Einschränkungen. Bitte ziehe dies nur in Betracht, wenn die Person, die den Ausweis trägt, erwachsen ist und weiß, was sie mit LiPos macht!Ein solides Gehäuse oder eine Rückwand zum Schutz des Akkus vor Beschädigungen während des Tragens ist eine sehr gute Idee.Der Badger 2040 ist nicht mit einem Akkuschutz ausgestattet, daher sollten Sie ihn nur mit LiPo-Akkus verwenden, die über einen internen Schutz verfügen.Im Gegensatz zu einigen unserer anderen Boards hat das Badger 2040 keine Batterieladeschaltung an Bord. Sie benötigen ein externes LiPo-Ladegerät, um den Akku zu laden (z.B. ein PowerBoost).Über den RP2040Der RP2040-Mikrocontroller des Raspberry Pi ist ein Dual-Core ARM Cortex M0+, der mit bis zu 133Mhz läuft. Er verfügt über 264kB SRAM, 30 Multifunktions-GPIO-Pins (einschließlich eines vierkanaligen 12-Bit-ADC), einen Haufen Standard-Peripheriegeräte (I2C, SPI, UART, PWM, Taktgeber usw.) und USB-Unterstützung.Ein sehr interessantes Merkmal des RP2040 sind die programmierbaren IOs, die es Ihnen ermöglichen, benutzerdefinierte Programme auszuführen, die GPIO-Pins manipulieren und Daten zwischen Peripheriegeräten übertragen können - sie können Aufgaben entlasten, die hohe Datenübertragungsraten oder ein präzises Timing erfordern, was traditionell eine Menge Arbeit für die CPU bedeutet hätte.

2,8 Zoll Touch Display Modul für Raspberry Pi Pico, 262K Farben, 320×240, SPI
CHF 13.90
320×240 Auflösung, IPS-Bildschirm, 262K Farben, klarer und farbenfroher Anzeigeeffekt
Dedizierter Touch-Controller, der einen sanfteren Berührungseffekt als AD-gesteuerte Lösungen bietet
MicroSD-Kartensteckplatz zum einfachen Speichern und direkten Anzeigen von Bildern
Programmierbare Hintergrundbeleuchtung, stromsparend
Ausführliche Entwicklungsressourcen und Handbuch (Raspberry Pi Pico C/C++ und MicroPython Beispiele) im Waveshare-Wiki
Spezifikationen
Betriebsspannung
5V
Auflösung
320×240 Pixel
Kommunikationsschnittstelle
SPI
Displaygröße
57,60 × 43,20 mm
Displaypanel
IPS
Pixelgröße
0,18 × 0,18 mm
Treiber
ST7789
Abmessungen
70,20 × 50,20 mm
Touch-Controller
XPT2046
Wiki: http://www.waveshare.com/wiki/Pico-ResTouch-LCD-2.8