Produktinformationen "SparkFun Qwiic Adapter"

Der SparkFun Qwiic-Adapter bietet die perfekte Möglichkeit, jedes alte I2C-Board in ein Qwiic-fähiges Board zu verwandeln. Dieser Adapter bricht die I2C-Pins von den Qwiic-Steckern auf Pins heraus, die Sie einfach mit Ihrem bevorzugten I2C-fähigen Gerät verlöten können.

Der Qwiic-Adapter hat zwei Qwiic-Anschlüsse, die alle auf demselben I2C-Bus liegen. Vier durchkontaktierte Löcher sind für SCL, SDA, 3,3V und GND ausgebrochen. Diese Pins können verwendet werden, um ein altes I2C-fähiges Gerät in ein Qwiic-fähiges Board zu verwandeln.

Features:
  • 2x Qwiic-Anschluss-Ports
  • Ausgebrochene I2C-Pins
Dokumente:
Gewicht Brutto (in kg): 0.001
Zolltarifnummer: 85340090
Artikelnummer: DEV-14495
EAN: 5904422370268
Herkunftsland: USA
Hersteller: SparkFun
Hersteller Produktnummer: DEV-14495
video placeholder
Hersteller-Informationen
SparkFun Electronics
6333 Dry Creek Parkway
DE CO 80503 Niwot
https://www.sparkfun.com
support@sparkfun.com

WEEE-Nummer: 17968585

Verantwortliche Person für die EU
Sertronics GmbH
Am Studio 20d
DE 12489 Berlin
https://www.berrybase.de
info@berrybase.de

Sicherheitshinweise
  • Beim Anschluss und Betrieb auf korrekte Polarität und Spannungsgrenzen des Breakouts achten, um Schäden am Modul zu vermeiden.
  • Keine unsachgemäße Kraft oder Druck auf den Sensor oder die Anschlüsse ausüben, um mechanische Schäden zu verhindern.
  • Modul vor Feuchtigkeit, Staub und extremen Temperaturen schützen, um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
  • Vor Arbeiten an der Schaltung stets die Stromversorgung trennen, um Kurzschlüsse oder Verletzungen zu vermeiden.
  • Nicht in der Nähe von starken elektromagnetischen Feldern betreiben, um Interferenzen zu minimieren.
  • Sondermüllrichtlinien beachten: Gerät am Ende seiner Lebensdauer als Elektronikschrott gemäß den lokalen Entsorgungsvorschriften entsorgen.
  • Außer Reichweite von Kindern aufbewahren, um ein versehentliches Verschlucken oder unsachgemäßen Gebrauch zu verhindern.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

SparkFun Qwiic - MultiPort
Qwiic ist eine sehr effiziente Möglichkeit, eine Idee schnell zu prototypisieren, aber nicht alle Qwiic-fähigen Geräte haben zwei Ports. Der SparkFun Qwiic MultiPort fügt zusätzliche Ports zu Boards hinzu, die nur einen Qwiic-Port am I2C-Bus haben. Einmal hinzugefügt, können Sie ihn als Hub verwenden, um so viele I2C-Geräte an den Bus anzuschließen, wie Sie benötigen! Im Lieferumfang sind Befestigungslöcher enthalten, so dass das Board an jedem System befestigt werden kann. Features: 4x Qwiic-Steckverbinder 2x 4-40 Befestigungspunkte Dokumente: Einführung in die Qwiic Multiport-Anleitung Schaltplan Eagle-Dateien Platinenabmessungen Anschlussanleitung GitHub Hardware Repo
CHF 2.50

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

SparkFun Qwiic - flexibles Adapterkabel, 4 Pin Dupont Female, 150mm
Dies ist ein Jumper-Adapterkabel, das mit einem weiblichen Qwiic-JST-Stecker an einem Ende und weiblichen Steckern am anderen Ende vorkonfektioniert ist. Die Kabelisolierung besteht aus einem hochverformbaren Material, wodurch es flexibler ist als unser originales Qwiic-Kabel, insbesondere in engen Räumen oder Gehäusen. Mit diesem Kabel können Sie Komponenten mit einem Qwiic-Stecker einfach an die männlichen Pins verschiedener Entwicklungsplattformen anschließen. Dieses Kabel ist auch eine gute Möglichkeit, einen Logik-Analysator an Ihr I2C-System anzuschließen. Die Länge des 28AWG-Kabels beträgt 150mm (ca. 5,9 Zoll). Die Drähte des Adapters sind farbcodiert in rot, schwarz, blau und gelb. Außerdem hat die Qwiic-Buchse ein Grundraster von 1mm, während die weiblichen Anschlussstifte problemlos mit einem Standard 0,1" Stecker verbunden werden können. Alle Qwiic-Kabel haben die folgende Farbgebung und Anordnung: Schwarz = GND Rot = 3,3V Blau = SDA Gelb = SCL
CHF 1.90
SparkFun Qwiic - Flexibles Kabel, 500mm
Dies ist ein 500mm langes 4-adriges Kabel mit 1mm JST-Anschluss. Es wurde entwickelt, um Qwiic-fähige Komponenten miteinander zu verbinden, kann aber auch für andere Anwendungen verwendet werden. Die Kabelisolierung besteht aus einem hochverformbaren Material, wodurch es flexibler ist als unser originales Qwiic-Kabel, besonders in engen Räumen oder Gehäusen. Die Adern des Qwiic-Kabels sind farblich kodiert in rot, schwarz, blau und gelb. Features: Abmessungen: 500mm (19.6") Länge Dokumente: Maßzeichnung Qwiic Landing Page
CHF 2.90

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

SparkFun Qwiic - Flexibles Kabel, 50mm
Dies ist ein 50mm langes 4-adriges Kabel mit 1mm JST-Anschluss. Es wurde entwickelt, um Qwiic-fähige Komponenten miteinander zu verbinden, kann aber auch für andere Anwendungen verwendet werden. Die Kabelisolierung besteht aus einem hochverformbaren Material, wodurch es flexibler ist als unser Original Qwiic-Kabel, insbesondere bei engen Platzverhältnissen oder Gehäusen. Die Adern des Qwiic-Kabels sind farblich kodiert in rot, schwarz, blau und gelb. Merkmale: Abmessungen: 50mm (1.96") Länge Dokumente: Maßzeichnung Qwiic Landing Page
CHF 1.50

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sparkfun Qwiic - Kabel, 50mm
Dies ist ein 50mm langes 4-adriges Kabel mit 1mm JST-Anschluss. Es wurde entwickelt, um Qwiic-fähige Komponenten miteinander zu verbinden, kann aber auch für andere Anwendungen verwendet werden. Die Adern des Qwiic Kabels sind farblich kodiert in rot, schwarz, blau und gelb. Merkmale: Abmessungen: 50mm (1.96") Länge Dokumente: Maßzeichnung Qwiic Landing Page
CHF 1.25
SparkFun Qwiic - Mini ToF Imager, VL53L5CX
Der SparkFun Qwiic Mini ToF Imager ist ein hochmoderner 64 Pixel Time-of-Flight (ToF) Sensor mit vier Metern Reichweite, der auf dem VL53L5CX von STMicroelectronics basiert. Diese Mini-Version ist nur halb so groß (0.5in. x 1in.) wie unser Standard Qwiic VL53L5CX Board. Außerdem haben wir die Qwiic-Anschlüsse auf die Rückseite der Karte in vertikaler Ausrichtung verlegt. Diese Designänderungen begünstigen Montageanwendungen, bei denen der VL53L5CX-Sensor aus einem Gehäuse oder Chassis herausragt, und sorgen dafür, dass die Qwiic-Kabel sauber verstaut sind. Der VL53L5CX-Chip integriert ein SPAD-Array, physikalische Infrarotfilter und diffraktive optische Elemente (DOE), um die beste Entfernungsleistung unter verschiedenen Umgebungslichtbedingungen mit einer Reihe von Deckglasmaterialien zu erzielen. Dank unseres praktischen Qwiic-Systems ist kein Löten erforderlich, um ihn mit dem Rest Ihres Systems zu verbinden. Wir haben jedoch einige Pins im Abstand von 0,1 Zoll herausgebrochen, falls Sie lieber ein Breadboard verwenden möchten. Mehrzonen-Abstandsmessungen von bis zu 4000 mm sind über alle 64 Zonen mit einem breiten 63° diagonalen Sichtfeld möglich, das mit bis zu 15 Hz ausgelesen werden kann. Dank der patentierten Algorithmen von ST Histogram ist das VL53L5CX in der Lage, verschiedene Objekte innerhalb des Sichtfelds zu erkennen. Das Histogram bietet auch Immunität gegen Übersprechen von Deckgläsern jenseits von 60cm. Der Qwiic Mini ToF Imager ist ideal für 3D-Raumkartierung, Hinderniserkennung für Robotik, Gestenerkennung, IoT, lasergestützten Autofokus und AR/VR-Erweiterung; der Qwiic-Anschluss an diesem Sensor macht die Integration einfach. Features: Multizonen-Entfernungsmessung mit entweder 4x4 oder 8x8 separaten Zonen Autonomer Low-Power-Modus mit programmierbarem Interrupt-Schwellenwert zum Aufwecken des Hosts Bis zu 400cm Reichweite 60Hz Bildrate möglich Emitter: 940nm unsichtbares Licht Vertical Cavity Surface Emitting Laser (VCSEL) und integrierter analoger Treiber 63° diagonaler quadratischer FoV unter Verwendung diffraktiver optischer Elemente (DOE) auf Sender und Empfänger Betriebsspannung: 3,3V I2C-Adresse: 0x52 2x vertikale Qwiic-Stecker Abmessungen - 0.5in. x 1in. Dokumente: Anleitung für den Anschluss des VL53L5CX Qwiic ToF Imager Schaltplan Eagle-Dateien Platinenabmessungen Anschlussanleitung Datenblatt (VL53L5CX) Qwiic Info-Seite Arduino-Bibliothek GitHub Hardware Repo
CHF 30.35

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Stacking Header für Raspberry, 2x20 = 40 polig, RM 2,54
Dieser Stacking Header sorgt für Platz zwischen Raspberry Pi und Erweiterungsboards. Technische Daten 2 Pin-Reihen mit je 20 Pins = 40 Pins Pinabstand (Pitch): 2,54 mm Pin Höhe (ohne Spacer): 15,5 mm Pin Dicke: ca. 0,65 x 0,35 mm vergoldete Kontakte
CHF 1.60

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Adafruit SCD-30 - NDIR CO2 Temperatur- und Feuchtigkeits-Sensor
Der SCD-30 ist ein NDIR-Sensor, also ein "echter" CO2-Sensor, der Ihnen die CO2-PPM-Zusammensetzung (parts-per-million) der Umgebungsluft anzeigt. Im Gegensatz zum SGP30 wird bei diesem Sensor keine Annäherung an die VOC-Gaskonzentration vorgenommen - er misst wirklich die CO2-Konzentration! Das heißt, er ist viel größer und teurer, aber er ist das Echte. Perfekt für Umweltsensorik, wissenschaftliche Experimente, Studien zur Luftqualität und Belüftung und vieles mehr. Die Daten werden über I2C ausgelesen, daher funktioniert es sehr gut mit so gut wie jedem Mikrocontroller oder Mikrocomputer. Wir haben sowohl Arduino- als auch Python/CircuitPython-Code geschrieben, damit Sie im Handumdrehen loslegen können. Ein weiteres nettes Element dieses Sensors ist, dass ein SHT31 Temperatur- und Feuchtigkeitssensor bereits eingebaut ist. Der Sensor dient zur Kompensation des NDIR-CO2-Sensors, ist aber auch auslesbar, so dass Sie vollständige Umweltdaten erhalten. SCD-30 Spezifikationen: NDIR-CO2-Sensor-Technologie Integrierter Temperatur- und Feuchtigkeitssensor Zweikanalige Erfassung für höchste Stabilität Messbereich: 400 ppm – 10.000 ppm Genauigkeit: ±(30 ppm + 3%) Stromverbrauch: 19 mA, 1 Messwert pro 2 s. Vollständig kalibriert und linearisiert I2C-Digitalschnittstelle Adresse 0x61 Schöner Sensor, oder? Dann haben wir es Ihnen leicht gemacht, damit Sie direkt in Ihr nächstes Projekt einsteigen können. Der Sensor ist von Hand auf eine speziell angefertigte Platine im STEMMA QT Formfaktor gelötet, wodurch er einfach zu bedienen ist. Die STEMMA QT-Anschlüsse auf beiden Seiten sind kompatibel mit den SparkFun Qwiic I2C-Anschlüssen. Damit können Sie lötfreie Verbindungen zwischen Ihrem Entwicklungsboard und dem SCD-30 herstellen oder es mit einem kompatiblen Kabel mit einer Vielzahl von anderen Sensoren und Zubehörteilen verketten. Wir haben natürlich alle Pins auf Standard-Header herausgebrochen und einen 3,3-V-Spannungsregler und Level-Shifting hinzugefügt, so dass Sie es entweder mit 3,3-V- oder 5-V-Systemen wie dem Raspberry Pi, oder Metro M4 oder Arduino Uno verwenden können. Für Bibliotheken, Beispielcode, Schaltpläne, Datenblätter und mehr, schauen Sie sich die Lernanleitung an!
CHF 71.90

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

SparkFun Qwiic - flexibles Adapterkabel, 4 Pin Dupont Male, 150mm
Dies ist ein Jumper-Adapterkabel, das mit einem weiblichen Qwiic-JST-Stecker an einem Ende und einem Breadboard-Hookup-Pigtail am anderen Ende vorkonfektioniert ist. Die Kabelisolierung besteht aus einem hochverformbaren Material, wodurch es flexibler ist als unser originales Qwiic-Kabel, insbesondere in engen Räumen oder Gehäusen. Dieses Kabel macht es einfach, Komponenten mit einem Qwiic-Stecker mit einem Breadboard oder den Pins eines Arduino-basierten Geräts zu verbinden. Die Länge des 28AWG-Kabels beträgt 150mm (ca. 5,9 Zoll). Die Drähte des Adapters sind in den Farben rot, schwarz, blau und gelb kodiert. Der weibliche Qwiic-Stecker hat ein Grundraster von 1mm, während die männlichen Anschlussstifte problemlos in einen Standard 0,1"-Stecker passen. Alle Qwiic-Kabel haben die folgende Farbgebung und Anordnung: Schwarz = GND Rot = 3,3V Blau = SDA Gelb = SCL
CHF 1.90
Adafruit Sensirion SHT40 Temperatur- und Feuchtigkeits Sensor
Die Temperatur-/Feuchtesensoren von Sensirion gehören zu den besten Geräten mit der höchsten Genauigkeit, die Sie bekommen können. Und endlich haben wir einige, die eine echte I2C-Schnittstelle für einfaches Auslesen haben. Der SHT40 Sensor ist die vierte Generation (angefangen beim SHT10 und sich nach oben gearbeitet!). Der SHT40 hat eine hervorragende ±1,8% typische relative Feuchtegenauigkeit von 25 bis 75% und ±0,2 °C typische Genauigkeit von 0 bis 75 °C. Im Gegensatz zu einigen früheren SHT-Sensoren hat dieser Sensor eine echte I2C-Schnittstelle für eine einfache Ankopplung mit nur zwei Drähten (plus Strom und Masse!). Dank des Spannungsreglers und der Level-Shifting-Schaltung, die wir auf dem Breakout integriert haben, ist er auch 3V- oder 5V-kompatibel, so dass Sie ihn mit jedem Mikrocontroller oder Mikrocomputer betreiben und mit ihm kommunizieren können. So ein schöner Chip - also haben wir ein Breakout-Board mit dem SHT4x und einigen unterstützenden Schaltungen wie Pullup-Widerständen und Kondensatoren aufgesetzt. Um die Sache noch einfacher zu machen, haben wirSparkFun Qwiic-kompatible STEMMA QT-Stecker für den I2C-Bus beigelegt, damit Sie nicht einmal löten müssen! QT-Kabel nicht im Lieferumfang enthalten. Wenn Sie es bevorzugen, auf einem Breadboard zu arbeiten, kommt jede Bestellung mit einem komplett bestückten und getesteten PCB Breakout und einem kleinen Stück Header. Sie müssen den Header auf die Platine löten, aber das ist ziemlich einfach und dauert selbst für einen Anfänger nur ein paar Minuten. Wir haben sowohl Arduino- als auch CircuitPython/Python-Bibliothekscode für diesen Chip geschrieben, so dass Sie ihn mit so gut wie jedem Mikrocontroller oder Einplatinencomputer wie dem Raspberry Pi verwenden können.
CHF 6.50
Neu
Elecrow Pico W5, RP2350, ARM Cortex / RISC-V, 8 MB Flash, 26 GPIO-Pins, WLAN 2,4/5 GHz, BT5, 5V
Elecrow RP2350 Pico W5 Board - Raspberry Pi RP2350, Support Wifi 2.4GHz/5GHz/BT Pico W5 ist ein Mikrocontroller, der auf dem Design des Raspberry Pi Pico W basiert und für Entwickler eine erweiterte Funktionalität sowie einen breiteren Einsatzbereich bietet. Das Board nutzt den RP2350-Mikrocontroller, einen ARM Cortex-M33-Kern oder einen Dual Hazard3 RISC-V-Kern, der mit bis zu 150 MHz taktet. Es verfügt über 26 multifunktionale GPIO-Pins und eine integrierte drahtlose Verbindung. Der Mikrocontroller unterstützt WLAN nach dem 802.11a/b/g/n-Standard in den Frequenzbändern 2.4 GHz und 5 GHz sowie Bluetooth 5.0 mit Low-Energy-Funktionalität. Eine wesentliche Neuerung im Vergleich zum Raspberry Pi Pico W ist der größere Flash-Speicher und die USB-Typ-C-Schnittstelle. Diese Eigenschaften machen das Board geeignet für Anwendungen in den Bereichen IoT, Edge Computing, Bildung und DIY-Projekte. Durch die bereitgestellte SDK-Unterstützung und Open-Source-Tutorials kann das Board mit C/C++ oder MicroPython programmiert werden. Seine Abmessungen, Pin-Definition und das Design mit Stanzlöchern ermöglichen eine hohe Kompatibilität mit bestehenden Raspberry Pi Pico-Modulen. Der Pico W5 kann direkt auf Trägerplatinen gelötet werden. Diese Eigenschaften machen ihn besonders geeignet für den schnellen Einsatz in Prototypen, eingebetteten Systemen und industriellen Automatisierungslösungen. Merkmale im Überblick RP2350 Mikrocontroller mit ARM Cortex-M33 oder Dual Hazard3 RISC-V-Kern Unterstützt WLAN (802.11a/b/g/n, 2.4 GHz und 5 GHz) Unterstützt Bluetooth 5.0 mit Low-Energy-Modus 8 MB Flash-Speicher USB-Typ-C-Schnittstelle Kompatibel mit den Raspberry Pi Pico-Modulen 26 multifunktionale GPIO-Pins Unterstützung für C/C++ und MicroPython SDK und Open-Source-Tutorials verfügbar Kompatibilität Raspberry Pi Pico Module Entwicklungsumgebungen: MicroPython, C/C++ Arduino IDE, Home Assistant Technische Daten Hauptchip: RP2350 Prozessor: ARM Cortex-M33 oder Dual Hazard3 RISC-V Systemspeicher: 520 KB On-Chip-SRAM, 4 MB On-Board-QSPI-Flash Flash-Speicher: 8 MB WLAN: 802.11a/b/g/n (2.4 GHz & 5 GHz) Bluetooth: Bluetooth Low Energy, Bluetooth 5.0 Interface: USB-Typ-C RESET-Button: Ja BOOT-Button: Ja User-LED-Indikator: Ja (kein Power-Indikator) Betriebstemperatur: -10°C bis 60°C Stromversorgung: 5V/2A über USB Abmessungen: 51 × 21 × 4,2 mm Nettogewicht: ca. 6 g Sonstige Daten Pin-Definition und Layout identisch mit Raspberry Pi Pico Entwickelt für schnelles Prototyping und eingebettete Systeme Lieferumfang 1 × Pico W5 Board Links Produktseite bei Elecrow GitHub-Repository Arduino IDE Tutorial Allgemeine Tutorials
CHF 11.70
TEC1-12706 Peltier-Element 12V / 72W
Mit diesem kleinen thermoelektrischen Modul können Sie zwei Funktionen nutzen kühlen oder heizen.Eine Seite wird heiß und die andere kalt. Es ist lautlos, flach und kann dadurch vielfältig genutzt werden.Technische Daten Spannung: 12 Volt Kabellänge: ca. 30 cm Abmessungen: 40 x 40 x 4 mm
CHF 4.80

Mehr von SparkFun

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Adressierbare WS2812 RGB LED, PTH, 8mm, diffus, 5er Pack
CHF 3.80

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Arduino Pro Mini 328, 5V/16MHz
CHF 11.90

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

AVR Programming Cable
CHF 2.50

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Digital Voltmeter Ammeter 30V 10A Red and Blue
CHF 6.55

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Drehknopf für gerändelte 6,0mm Achse, transparent
CHF 1.25

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Dual Band WLAN Antenne (2.4GHz, 5.8GHz), u.FL Anschluss
CHF 2.50
Kunden kauften auch
Adafruit 0.56" 4-Ziffern 7-Segment Display mit I2C Backpack - Gelb
Was ist besser als eine einzelne LED? Viele LEDs! Eine lustige Art, ein kleines Display zu bauen, ist die Verwendung einer 8x8 Matrix oder einer 4-stelligen 7-Segment-Anzeige. Solche Matrizen sind "gemultiplext" - um alle 7-Segment-LEDs anzusteuern, braucht man also 14 Pins. Das sind eine Menge Pins, und es gibt Treiber-Chips wie den MAX7219, die eine Matrix für Sie steuern können, aber es gilt eine Menge Verdrahtung zu setzen und sie nehmen eine Menge Platz weg. Hier bei Adafruit fühlen wir Ihren Schmerz! Wäre es nicht fantastisch, wenn Sie eine Matrix ohne tonnenweise Kabel steuern könnten? Das ist, wo diese bezaubernden LED-Matrix-Backpacks auftreten. Sie funktionieren perfekt mit Adafruit-Matrizen und machen das Hinzufügen einer kleinen hellen Anzeige trivial. Die Matrizen verwenden einen Treiber-Chip, der die ganze schwere Arbeit für Sie erledigt: Sie haben eine eingebaute Uhr, so dass sie das Display multiplexen. Sie verwenden Konstantstrom-Treiber für ultra-helle, konsistente Farben (die Bilder oben sind mit der schwächsten Einstellung fotografiert, um unsere Kamera nicht zu überlasten!), 1/16-Schritt-Display-Dimmung, alles über eine einfache I2C-Schnittstelle. Die Rucksäcke werden mit Adresswahl-Jumpern geliefert, so dass Sie bis zu vier mini 8x8 oder acht 7-Segmente (oder eine Kombination, wie z.B. vier mini 8x8 und vier 7-Segmente, etc.) an einem einzigen I2C-Bus anschließen können. Zum Lieferumfang des Produktkits gehören: Ein vollständig getesteter und montierter LED-Rucksack Ultrahelle 4-stellige 0,56" große gelbe Siebensegmentanzeige 4-polige Stiftleiste Um die Matrix auf dem Backpack zu befestigen, ist ein wenig Lötarbeit erforderlich, aber das ist sehr einfach und dauert nur etwa 5 Minuten. Natürlich haben wir in klassischer Adafruit-Manier auch ein ausführliches Tutorial, das Ihnen zeigt, wie Sie das Display löten, verdrahten und steuern. Wir haben sogar eine sehr schöne Bibliothek für die Backpacks geschrieben, so dass Sie in weniger als einer halben Stunde loslegen und Bilder auf der Matrix oder Zahlen auf dem 7-Segment anzeigen können. Wenn Sie mit Matrix-Displays geliebäugelt haben, aber wegen der Komplexität gezögert haben, ist dies die Lösung, nach der Sie gesucht haben!
CHF 11.85

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

SparkFun Qwiic - Flexibles Kabel, 50mm
Dies ist ein 50mm langes 4-adriges Kabel mit 1mm JST-Anschluss. Es wurde entwickelt, um Qwiic-fähige Komponenten miteinander zu verbinden, kann aber auch für andere Anwendungen verwendet werden. Die Kabelisolierung besteht aus einem hochverformbaren Material, wodurch es flexibler ist als unser Original Qwiic-Kabel, insbesondere bei engen Platzverhältnissen oder Gehäusen. Die Adern des Qwiic-Kabels sind farblich kodiert in rot, schwarz, blau und gelb. Merkmale: Abmessungen: 50mm (1.96") Länge Dokumente: Maßzeichnung Qwiic Landing Page
CHF 1.50
SparkFun Qwiic - Flexibles Kabel, 500mm
Dies ist ein 500mm langes 4-adriges Kabel mit 1mm JST-Anschluss. Es wurde entwickelt, um Qwiic-fähige Komponenten miteinander zu verbinden, kann aber auch für andere Anwendungen verwendet werden. Die Kabelisolierung besteht aus einem hochverformbaren Material, wodurch es flexibler ist als unser originales Qwiic-Kabel, besonders in engen Räumen oder Gehäusen. Die Adern des Qwiic-Kabels sind farblich kodiert in rot, schwarz, blau und gelb. Features: Abmessungen: 500mm (19.6") Länge Dokumente: Maßzeichnung Qwiic Landing Page
CHF 2.90
SparkFun Qwiic - MultiPort
Qwiic ist eine sehr effiziente Möglichkeit, eine Idee schnell zu prototypisieren, aber nicht alle Qwiic-fähigen Geräte haben zwei Ports. Der SparkFun Qwiic MultiPort fügt zusätzliche Ports zu Boards hinzu, die nur einen Qwiic-Port am I2C-Bus haben. Einmal hinzugefügt, können Sie ihn als Hub verwenden, um so viele I2C-Geräte an den Bus anzuschließen, wie Sie benötigen! Im Lieferumfang sind Befestigungslöcher enthalten, so dass das Board an jedem System befestigt werden kann. Features: 4x Qwiic-Steckverbinder 2x 4-40 Befestigungspunkte Dokumente: Einführung in die Qwiic Multiport-Anleitung Schaltplan Eagle-Dateien Platinenabmessungen Anschlussanleitung GitHub Hardware Repo
CHF 2.50
Adafruit DC & Stepper Motor Bonnet für Raspberry Pi
Verwirklichen Sie Ihre Roboterträume mit dem DC+Stepper Motor Bonnet von Adafruit. Dieses Raspberry Pi Add-on ist perfekt für jedes Bewegungsprojekt, da es bis zu 4 DC- oder 2 Stepper-Motoren mit voller PWM-Drehzahlregelung ansteuern kann. Wir haben im Grunde unser super-populäres DC+Stepper Motor HAT genommen und es verkleinert und vollständig montiert - Raspberry Pi und Motoren sind nicht im Lieferumfang enthalten. Funktioniert mit allen Raspberry Pi Computern mit 2x20 Schnittstelle. Plug and Play bereit zum Loslegen, kein Löten erforderlich! Da der Raspberry Pi nicht viele PWM-Pins hat, verwenden wir einen vollwertigen PWM-Treiber-Chip onboard, um sowohl die Motorrichtung als auch die Geschwindigkeit zu steuern. Dieser Chip übernimmt die gesamte Motor- und Geschwindigkeitssteuerung über I2C. Es werden nur zwei Pins (SDA & SCL) benötigt, um mehrere Motoren zu steuern, und da es sich um I2C handelt, können Sie auch beliebige andere I2C-Geräte oder HATs an die gleichen Pins anschließen. Tatsächlich können Sie sogar mehrere Motor Bonnets stapeln, bis zu 32 Stück, um bis zu 64 Schrittmotoren oder 128 DC-Motoren (oder eine Mischung aus beiden) zu steuern - denken Sie einfach daran, 2x20 Stapelstecker zu kaufen. Die Motoren werden von TB6612-MOSFET-Treibern mit einer Strombelastbarkeit von 1,2A pro Kanal gesteuert (Sie können bis zu 3A Spitze für ca. 20ms am Stück ziehen), eine große Verbesserung gegenüber L293D-Treibern und es gibt auch eingebaute Flyback-Dioden. Ein klobiger Polaritätsschutz-FET schützt Ihren wertvollen Pi und das Bonnet vor versehentlicher Fehlverdrahtung des Batterie/Stromanschlusses. Das Bonnet ist komplett zusammengebaut und getestet hier bei Adafruit, so dass Sie es nur noch auf Ihren Raspberry Pi stecken müssen. Schauen wir uns die Spezifikationen noch einmal an: 4 H-Bridges: TB6612-Chipsatz liefert 1,2A pro Brücke mit thermischem Abschaltschutz, interne Rückschlagschutzdioden. Kann Motoren mit 4,5VDC bis 13,5VDC betreiben. Bis zu 4 bidirektionale DC -Motoren mit individueller 8-Bit-Geschwindigkeitsauswahl (also etwa 0,5% Auflösung) Bis zu 2 Schrittmotoren (unipolar oder bipolar) mit Einzelspule, Doppelspule, Interleaved oder Micro-Stepping. Große Klemmenleisten zum einfachen Anschluss von Kabeln (18-26AWG) und Strom Polaritätsgeschützte 2-polige Klemmenleiste und Jumper zum Anschluss einer externen 5-12VDC-Stromversorgung Funktioniert am besten mit Raspberry Pi Modell Zero, A+, B+, oder Pi 2, Pi 3, etc Installieren Sie die einfach zu bedienende Python-Bibliothek, schauen Sie sich die Beispiele an und Sie sind bereit loszulegen! Wird mit einem zusammengebauten & getesteten Bonnet geliefert, Klemmenblöcke und 2x20 Header sind bereits angebracht und einsatzbereit. Raspberry Pi, Motoren und Akkupack sind nicht enthalten! Sehen Sie sich das ausführliche Tutorial an, das viele Informationen enthält, darunter Schaltpläne, Schaltpläne, Python-Bibliotheken und Beispiel-Walkthroughs. Hinweis: Die Klemmenblöcke, die Ihrem Produkt beiliegen, können blau oder schwarz sein.
CHF 22.90
SparkFun Qwiic - Mini ToF Imager, VL53L5CX
Der SparkFun Qwiic Mini ToF Imager ist ein hochmoderner 64 Pixel Time-of-Flight (ToF) Sensor mit vier Metern Reichweite, der auf dem VL53L5CX von STMicroelectronics basiert. Diese Mini-Version ist nur halb so groß (0.5in. x 1in.) wie unser Standard Qwiic VL53L5CX Board. Außerdem haben wir die Qwiic-Anschlüsse auf die Rückseite der Karte in vertikaler Ausrichtung verlegt. Diese Designänderungen begünstigen Montageanwendungen, bei denen der VL53L5CX-Sensor aus einem Gehäuse oder Chassis herausragt, und sorgen dafür, dass die Qwiic-Kabel sauber verstaut sind. Der VL53L5CX-Chip integriert ein SPAD-Array, physikalische Infrarotfilter und diffraktive optische Elemente (DOE), um die beste Entfernungsleistung unter verschiedenen Umgebungslichtbedingungen mit einer Reihe von Deckglasmaterialien zu erzielen. Dank unseres praktischen Qwiic-Systems ist kein Löten erforderlich, um ihn mit dem Rest Ihres Systems zu verbinden. Wir haben jedoch einige Pins im Abstand von 0,1 Zoll herausgebrochen, falls Sie lieber ein Breadboard verwenden möchten. Mehrzonen-Abstandsmessungen von bis zu 4000 mm sind über alle 64 Zonen mit einem breiten 63° diagonalen Sichtfeld möglich, das mit bis zu 15 Hz ausgelesen werden kann. Dank der patentierten Algorithmen von ST Histogram ist das VL53L5CX in der Lage, verschiedene Objekte innerhalb des Sichtfelds zu erkennen. Das Histogram bietet auch Immunität gegen Übersprechen von Deckgläsern jenseits von 60cm. Der Qwiic Mini ToF Imager ist ideal für 3D-Raumkartierung, Hinderniserkennung für Robotik, Gestenerkennung, IoT, lasergestützten Autofokus und AR/VR-Erweiterung; der Qwiic-Anschluss an diesem Sensor macht die Integration einfach. Features: Multizonen-Entfernungsmessung mit entweder 4x4 oder 8x8 separaten Zonen Autonomer Low-Power-Modus mit programmierbarem Interrupt-Schwellenwert zum Aufwecken des Hosts Bis zu 400cm Reichweite 60Hz Bildrate möglich Emitter: 940nm unsichtbares Licht Vertical Cavity Surface Emitting Laser (VCSEL) und integrierter analoger Treiber 63° diagonaler quadratischer FoV unter Verwendung diffraktiver optischer Elemente (DOE) auf Sender und Empfänger Betriebsspannung: 3,3V I2C-Adresse: 0x52 2x vertikale Qwiic-Stecker Abmessungen - 0.5in. x 1in. Dokumente: Anleitung für den Anschluss des VL53L5CX Qwiic ToF Imager Schaltplan Eagle-Dateien Platinenabmessungen Anschlussanleitung Datenblatt (VL53L5CX) Qwiic Info-Seite Arduino-Bibliothek GitHub Hardware Repo
CHF 30.35
Adafruit 9-DOF Orientation IMU Fusion Breakout - BNO085 (BNO080)
Adafruit 9-DOF Orientation IMU Fusion Breakout - BNO085 (BNO080) Der Adafruit 9-DOF Orientation IMU Fusion Breakout - BNO085 ist ein hochentwickelter Bewegungssensor, der direkt nutzbare Informationen liefert, ohne dass umfangreiche Kenntnisse in Sensorfusion erforderlich sind. Der BNO085 vereint die Arbeit vieler Experten auf dem Gebiet der Bewegungssensoren in einem kompakten 5.2x3.8mm Gehäuse und enthält die notwendigen Sensoren für präzise Bewegungsdaten. Er ist eine verbesserte Version des BNO080 und behebt ein SPI-Timeout-Problem, das die Verwendung von SPI erschwerte. Der BNO085 kombiniert 3-Achsen-Beschleunigungsmesser, Gyroskope und Magnetometer mit einem Arm Cortex M0 Prozessor, der die Sensorwerte ausliest, fusioniert und die resultierenden Daten bereitstellt. Dies macht ihn ideal für Anwendungen in der Robotik, Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und anderen bewegungsbasierten Projekten. Merkmale im Überblick Beschleunigungsvektor / Beschleunigungssensor Winkelgeschwindigkeitsvektor / Gyroskop Magnetfeldstärkevektor / Magnetometer Linearer Beschleunigungsvektor Schwerkraftvektor Absolute Orientierung / Rotationsvektor Anwendungsoptimierte Rotationsvektoren für AR/VR Zusätzliche Basissensorberichte Erkennung und Klassifizierung von Stabilität, Bewegung, Schritt und Aktivität Technische Daten Produktabmessungen: 25.6mm x 22.7mm x 4.6mm Produktgewicht: 2.5g Sonstige Daten UART-basierter Modus für kalibrierte Heading- und Beschleunigungsmessungen Level-Shifting-Schaltung für 3.3V oder 5V Logik Zwei Stemma QT-Anschlüsse für lötfreies Verbinden Lieferumfang Ein vollständig montiertes und getestetes BNO085 IMU Breakout Link Produkt Tutorial Arduino Bibliothek Python Bibliothek
CHF 26.50
Wippschalter, 2-polig, schwarz, rot, ON-OFF
Wippschalter 2-polig: schwarz rot ON-OFF Ein robuster Wippschalter für Snap-In Montage, ideal für Anwendungen, die eine Schaltleistung von bis zu 250V~/6,5A benötigen. Kompakt gebaut mit Einbaumaß von 13x19,2mm und Flachsteckanschlüssen, erleichtert er die Installation in verschiedenen Geräten. Merkmale im Überblick Snap-In Montage: Einfache Installation ohne spezielle Werkzeuge. Hohe Belastbarkeit: Geeignet für Spannungen bis zu 250V~ und Ströme bis zu 6,5A. Kompakte Bauform: Ideal für begrenzte Einbauräume mit den Maßen 21 x 15 x 28mm. Technische Daten Typ: Wippschalter, 2-polig, ON-OFF geeignet für Snap-In Montage Farbe: Schwarz, Rot Spannung: 250V~ Strom: 6,5A Einbaumaß: 13x19,2mm Flachsteckanschlüsse: 4,8mm Abmessungen: LxBxH 21x15x28mm Lieferumfang 1x Wippschalter, 2-polig, schwarz, rot, ON-OFF
CHF 0.42
Raspberry Pi microSDHC Speicherkarte, A2, Class 10, U3, 32GB
SD-Kartenqualität ist ein entscheidender Faktor für das Nutzererlebnis eines Raspberry Pi-Computers. Die hochwertigen A2-microSD-Karten von Raspberry Pi unterstützen höhere Busgeschwindigkeiten und die Befehlwarteschlangen-Erweiterung, was eine gewisse Pipeline-Verarbeitung zufälliger Lesevorgänge ermöglicht. Diese Eigenschaften verringern den Leistungsunterschied zwischen SD-Karten und NVMe-SSD. Raspberry Pi SD-Karten wurden rigoros mit Raspberry Pi-Computern getestet, um optimale Leistung zu gewährleisten.  Technische Daten Geschwindigkeitsklasse: C10, U3, V30, A2 Zufällige 4KB Leseleistung: 3.200 IOPS (Raspberry Pi 4, DDR50) Zufällige 4KB Schreibleistung: 1.200 IOPS (Raspberry Pi 4, DDR50) Unterstützt DDR50 und SDR104 Busgeschwindigkeiten Kapazität: 32GB Formfaktor: microSDHC SD-Spezifikation: SD6.1 Betriebsspannung: 2.7 - 3.6V Betriebstemperatur: -25°C bis 85°C Lagertemperatur: -40°C bis 85°C Abmessungen: 15 × 11 × 1 mm Lieferumfang Raspberry Pi microSD-Karte 32GB Downloads Raspberry Pi SD Cards Product Brief
CHF 4.60

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

SparkFun Qwiic - flexibles Adapterkabel, 4 Pin Dupont Female, 150mm
Dies ist ein Jumper-Adapterkabel, das mit einem weiblichen Qwiic-JST-Stecker an einem Ende und weiblichen Steckern am anderen Ende vorkonfektioniert ist. Die Kabelisolierung besteht aus einem hochverformbaren Material, wodurch es flexibler ist als unser originales Qwiic-Kabel, insbesondere in engen Räumen oder Gehäusen. Mit diesem Kabel können Sie Komponenten mit einem Qwiic-Stecker einfach an die männlichen Pins verschiedener Entwicklungsplattformen anschließen. Dieses Kabel ist auch eine gute Möglichkeit, einen Logik-Analysator an Ihr I2C-System anzuschließen. Die Länge des 28AWG-Kabels beträgt 150mm (ca. 5,9 Zoll). Die Drähte des Adapters sind farbcodiert in rot, schwarz, blau und gelb. Außerdem hat die Qwiic-Buchse ein Grundraster von 1mm, während die weiblichen Anschlussstifte problemlos mit einem Standard 0,1" Stecker verbunden werden können. Alle Qwiic-Kabel haben die folgende Farbgebung und Anordnung: Schwarz = GND Rot = 3,3V Blau = SDA Gelb = SCL
CHF 1.90
Raspberry Pi Pico 2W, RP2350 + WLAN + Bluetooth Mikrocontroller-Board
Diese Wireless Variante Raspberry Pi Pico 2 W bietet 2,4 GHz 802.11n Wireless LAN und Bluetooth 5.2, mit integrierter Antenne. Raspberry Pi Pico 2 ist ein Mikrocontroller-Board, basierend auf dem RP2350: einem leistungsstarken und sicheren Mikrocontroller. Mit höherer Kern-Taktfrequenz, verdoppeltem On-Chip-SRAM, doppeltem On-Board-Flash-Speicher, leistungsfähigeren Arm-Kernen, optionalen RISC-V-Kernen, neuen Sicherheitsfunktionen und verbesserten Schnittstellenfähigkeiten bietet der Raspberry Pi Pico 2 eine erhebliche Leistungs- und Funktionssteigerung, während die Hardware- und Softwarekompatibilität mit früheren Mitgliedern der Raspberry Pi Pico-Serie erhalten bleibt.  RP2350 bietet eine umfassende Sicherheitsarchitektur, basierend auf Arm TrustZone für Cortex-M, und umfasst signiertes Booten, 8 KB Antifuse-OTP zur Schlüsselspeicherung, SHA-256-Beschleunigung, einen Hardware-TRNG und schnelle Störungsdetektoren. Diese Funktionen, einschließlich des sicheren Boot-ROMs, sind ausführlich dokumentiert und allen Benutzern uneingeschränkt zugänglich. Dieser transparente Ansatz, der im Gegensatz zur „Sicherheit durch Verschleierung“ steht, die von herkömmlichen Anbietern angeboten wird, ermöglicht professionellen Nutzern, RP2350 und Raspberry Pi Pico 2 mit Vertrauen in ihre Produkte zu integrieren. Die einzigartige Dual-Core, Dual-Architektur-Fähigkeit des RP2350 ermöglicht die Wahl zwischen einem Paar industrieüblicher Arm Cortex-M33-Kerne und einem Paar Open-Hardware Hazard3 RISC-V-Kerne. Programmierbar in C / C++ und Python sowie mit detaillierter Dokumentation ausgestattet, ist der Raspberry Pi Pico 2 das ideale Mikrocontroller-Board für Enthusiasten und professionelle Entwickler gleichermaßen. Technische Daten Formfaktor: 21 mm × 51 mm CPU: Dual Arm Cortex-M33 oder Dual RISC-V Hazard3 Prozessoren @ 150 MHz Speicher: 520 KB On-Chip-SRAM; 4 MB On-Board-QSPI-Flash Schnittstellen: 26 universelle GPIO-Pins, einschließlich 4 ADC-fähigen Pins Peripherie: 2 × UART 2 × SPI-Controller 2 × I2C-Controller 24 × PWM-Kanäle 1 × USB 1.1 Controller und PHY, mit Host- und Geräteunterstützung 12 × PIO-Zustandsmaschinen Konnektivität: 2.4GHz 802.11n Wireless LAN und Bluetooth 5.2 Eingangsspannung: 1,8–5,5V DC Betriebstemperatur: -20°C bis +85°C Produktionsdauer: Raspberry Pi Pico 2 bleibt mindestens bis Januar 2040 in Produktion Downloads Raspberry Pi Pico 2 Product Brief Raspberry Pi Pico 2 MicroPython SDK Raspberry Pi Pico 2 C/C++ SDK RP2350 Datenblatt
CHF 7.90