Produktinformationen "Sparkfun Qwiic - Kabel, 50mm"

Dies ist ein 50mm langes 4-adriges Kabel mit 1mm JST-Anschluss. Es wurde entwickelt, um Qwiic-fähige Komponenten miteinander zu verbinden, kann aber auch für andere Anwendungen verwendet werden.

Die Adern des Qwiic Kabels sind farblich kodiert in rot, schwarz, blau und gelb.

Merkmale:
  • Abmessungen: 50mm (1.96") Länge
Dokumente:
Gewicht Brutto (in kg): 0.010
Zolltarifnummer: 85444290
Artikelnummer: PRT-14426
EAN: 4060137043321
Herkunftsland: USA
Hersteller: SparkFun
Hersteller Produktnummer: PRT-14426
video placeholder
Hersteller-Informationen
SparkFun Electronics
6333 Dry Creek Parkway
DE CO 80503 Niwot
https://www.sparkfun.com
support@sparkfun.com

WEEE-Nummer: 17968585

Verantwortliche Person für die EU
Sertronics GmbH
Am Studio 20d
DE 12489 Berlin
https://www.berrybase.de
info@berrybase.de

Sicherheitshinweise
  • Vor der Installation und Nutzung des Produkts die mitgelieferte Bedienungsanleitung sorgfältig lesen.
  • Sicherstellen, dass die Kabel und Steckverbinder keine Beschädigungen aufweisen, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
  • Bei der Montage keine übermäßige Kraft auf Anschlüsse oder Komponenten ausüben, um Brüche oder Fehlfunktionen zu verhindern.
  • Das Produkt nur in trockener Umgebung verwenden, da Feuchtigkeit zu Schäden oder elektrischen Gefahren führen kann.
  • Nicht in der Nähe von Hitzequellen, offenen Flammen oder direkter Sonneneinstrahlung einsetzen.
  • Geeignete Schutzkleidung und Sicherheitshilfen beim Umgang mit Stromverbindungen verwenden.
  • beschädigte Kabel oder Module nicht weiterverwenden und fachgerecht entsorgen.
  • Elektronische Bauteile gemäß den lokalen Vorschriften für Elektroschrott entsorgen.
  • Produkt fern von Kindern und unbefugten Personen aufbewahren.
  • Vor Reparaturen oder Änderungen das Produkt von der Stromversorgung trennen.

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1. Februar 2022 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

-

-

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

SparkFun Qwiic - Kabel, 100mm
Dies ist ein 100mm langes 4-adriges Kabel mit 1mm JST-Anschluss. Es wurde entwickelt, um Qwiic-fähige Komponenten miteinander zu verbinden, kann aber auch für andere Anwendungen verwendet werden. Die Adern des Qwiic-Kabels sind farblich kodiert in Rot, Schwarz, Blau und Gelb. Merkmale: Abmessungen: 100mm (3.93") Länge Dokumente: Maßzeichnung Qwiic Landing Page
CHF 2.00

Kunden kauften auch

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

SparkFun Qwiic - flexibles Adapterkabel, 4 Pin Dupont Female, 150mm
Dies ist ein Jumper-Adapterkabel, das mit einem weiblichen Qwiic-JST-Stecker an einem Ende und weiblichen Steckern am anderen Ende vorkonfektioniert ist. Die Kabelisolierung besteht aus einem hochverformbaren Material, wodurch es flexibler ist als unser originales Qwiic-Kabel, insbesondere in engen Räumen oder Gehäusen. Mit diesem Kabel können Sie Komponenten mit einem Qwiic-Stecker einfach an die männlichen Pins verschiedener Entwicklungsplattformen anschließen. Dieses Kabel ist auch eine gute Möglichkeit, einen Logik-Analysator an Ihr I2C-System anzuschließen. Die Länge des 28AWG-Kabels beträgt 150mm (ca. 5,9 Zoll). Die Drähte des Adapters sind farbcodiert in rot, schwarz, blau und gelb. Außerdem hat die Qwiic-Buchse ein Grundraster von 1mm, während die weiblichen Anschlussstifte problemlos mit einem Standard 0,1" Stecker verbunden werden können. Alle Qwiic-Kabel haben die folgende Farbgebung und Anordnung: Schwarz = GND Rot = 3,3V Blau = SDA Gelb = SCL
CHF 1.90

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

SparkFun Qwiic - Kabel, 100mm
Dies ist ein 100mm langes 4-adriges Kabel mit 1mm JST-Anschluss. Es wurde entwickelt, um Qwiic-fähige Komponenten miteinander zu verbinden, kann aber auch für andere Anwendungen verwendet werden. Die Adern des Qwiic-Kabels sind farblich kodiert in Rot, Schwarz, Blau und Gelb. Merkmale: Abmessungen: 100mm (3.93") Länge Dokumente: Maßzeichnung Qwiic Landing Page
CHF 2.00
SparkFun Qwiic - Flexibles Kabel, 500mm
Dies ist ein 500mm langes 4-adriges Kabel mit 1mm JST-Anschluss. Es wurde entwickelt, um Qwiic-fähige Komponenten miteinander zu verbinden, kann aber auch für andere Anwendungen verwendet werden. Die Kabelisolierung besteht aus einem hochverformbaren Material, wodurch es flexibler ist als unser originales Qwiic-Kabel, besonders in engen Räumen oder Gehäusen. Die Adern des Qwiic-Kabels sind farblich kodiert in rot, schwarz, blau und gelb. Features: Abmessungen: 500mm (19.6") Länge Dokumente: Maßzeichnung Qwiic Landing Page
CHF 2.90

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

SparkFun Qwiic - Flexibles Kabel, 50mm
Dies ist ein 50mm langes 4-adriges Kabel mit 1mm JST-Anschluss. Es wurde entwickelt, um Qwiic-fähige Komponenten miteinander zu verbinden, kann aber auch für andere Anwendungen verwendet werden. Die Kabelisolierung besteht aus einem hochverformbaren Material, wodurch es flexibler ist als unser Original Qwiic-Kabel, insbesondere bei engen Platzverhältnissen oder Gehäusen. Die Adern des Qwiic-Kabels sind farblich kodiert in rot, schwarz, blau und gelb. Merkmale: Abmessungen: 50mm (1.96") Länge Dokumente: Maßzeichnung Qwiic Landing Page
CHF 1.50

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

40pin Jumper / Dupont Kabel Male – Female trennbar
40pin Jumper / Dupont Kabel Male – Female trennbar Dieses trennbare 40pin Jumper/Dupont Kabel erlaubt schnelle und einfache Verbindungen zwischen Raspberry Pi, Arduino und anderen Geräten mit einem Breadboard oder Modulen und Sensoren. Es besteht aus 40 Einzeladern, die bei Bedarf auch getrennt werden können, was maximale Flexibilität in der Anwendung bietet. Merkmale im Überblick Hohe Flexibilität: 40 trennbare Einzeladern erlauben individuelle Anpassungen. Kompatibilität: Optimal für Raspberry Pi, Arduino und andere Elektronikgeräte. Einfache Handhabung: Ermöglicht schnelle Verbindungen zu Breadboards und Sensoren. Vielseitig einsetzbar für DIY-Elektronik und Prototyping Technische Daten Konfiguration: Female - Male (Buchsen - Stecker) 40 trennbare Adern Pinabstand (Pitch): 2,54 mm AWG 28 Innenleiter Lieferumfang 1x 40pin Jumper / Dupont Kabel Male – Female trennbar
CHF 1.60

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

40pin Jumper / Dupont Kabel Female – Female trennbar
40pin Jumper / Dupont Kabel Female – Female trennbar Dieses trennbare 40pin Jumper/Dupont Kabel ermöglicht eine schnelle und einfache Verbindung zwischen Raspberry Pi, Arduino oder anderen Geräten und einem Breadboard oder Modulen/Sensoren. Jede der 40 Adern kann separat verwendet werden, was flexible Einsatzmöglichkeiten bietet. Merkmale im Überblick Flexibilität: Kabel besteht aus 40 einzeln trennbaren Adern für vielseitige Verbindungsoptionen. Kompatibilität: Ideal für Raspberry Pi, Arduino oder andere Geräte Technische Daten Konfiguration: Female – Female (Buchsen – Buchsen) 40 trennbare Adern Pinabstand (Pitch): 2,54 mm AWG 28 Innenleiter Lieferumfang 1x 40pin Jumper / Dupont Kabel Female – Female trennbar
CHF 1.60
Adafruit Sensirion SHT40 Temperatur- und Feuchtigkeits Sensor
Die Temperatur-/Feuchtesensoren von Sensirion gehören zu den besten Geräten mit der höchsten Genauigkeit, die Sie bekommen können. Und endlich haben wir einige, die eine echte I2C-Schnittstelle für einfaches Auslesen haben. Der SHT40 Sensor ist die vierte Generation (angefangen beim SHT10 und sich nach oben gearbeitet!). Der SHT40 hat eine hervorragende ±1,8% typische relative Feuchtegenauigkeit von 25 bis 75% und ±0,2 °C typische Genauigkeit von 0 bis 75 °C. Im Gegensatz zu einigen früheren SHT-Sensoren hat dieser Sensor eine echte I2C-Schnittstelle für eine einfache Ankopplung mit nur zwei Drähten (plus Strom und Masse!). Dank des Spannungsreglers und der Level-Shifting-Schaltung, die wir auf dem Breakout integriert haben, ist er auch 3V- oder 5V-kompatibel, so dass Sie ihn mit jedem Mikrocontroller oder Mikrocomputer betreiben und mit ihm kommunizieren können. So ein schöner Chip - also haben wir ein Breakout-Board mit dem SHT4x und einigen unterstützenden Schaltungen wie Pullup-Widerständen und Kondensatoren aufgesetzt. Um die Sache noch einfacher zu machen, haben wirSparkFun Qwiic-kompatible STEMMA QT-Stecker für den I2C-Bus beigelegt, damit Sie nicht einmal löten müssen! QT-Kabel nicht im Lieferumfang enthalten. Wenn Sie es bevorzugen, auf einem Breadboard zu arbeiten, kommt jede Bestellung mit einem komplett bestückten und getesteten PCB Breakout und einem kleinen Stück Header. Sie müssen den Header auf die Platine löten, aber das ist ziemlich einfach und dauert selbst für einen Anfänger nur ein paar Minuten. Wir haben sowohl Arduino- als auch CircuitPython/Python-Bibliothekscode für diesen Chip geschrieben, so dass Sie ihn mit so gut wie jedem Mikrocontroller oder Einplatinencomputer wie dem Raspberry Pi verwenden können.
CHF 6.50

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

LP-503035 Lithium-Polymer / LiPo Akku, 3,7V, 500mAh mit 2 Pin JST Stecker
Lithium Polymer (LiPo) Akku mit integrierter Schutzelektronik. Ideal für die mobile Stromversorgung von DIY-Projekten. Technische Daten Nennspannung: 3,7V Nominal Kapazität: 500mAh integrierte Schutzelektronik, zum Schutz von Überladung, Tiefentladung und Kurzschluss Ladespannung: 4,2V Ladestrom: Standardladung: 0,5C = 250mA Schnellladung: 1C = 500mA Ladeverfahren Standardladung: Ladestrom auf 0,5C und bis 4,2V laden, dann weiter mit 4,2V Ladespannung laden bis der Ladestrom auf ≤0.05C sinkt.  Ladezeit: Standardladung: ca. 3 Stunden Schnellladung: ca. 2 Stunden Maximaler Ladestrom: 1C = 500mA Maximaler Entladestrom: 3C = 1500mA Entladeschlussspannung: 3,0V Betriebstemperatur: 0 - 45°C Zyklenlebensdauer: > 500 (Testbedingungen: Aufladung: 0,5C bis 4,2V, Entladung: 0,5C bis 3,0V, 70% oder mehr der Kapazität des ersten Zyklus bei 0,5C Entladung des Betriebs.) Typ Steckverbinder: JST PH 2.0 Länge Anschlusskabel: ca. 9cm Abmessungen: ca. 35,5 x 30,0 x 5,05 mm Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie unbedingt vor der Nutzung die Sicherheitsbestimmungen für Lithium-Polymer Zellen zur Vermeidung potentieller Gefahren. Diese finden Sie unter dem Punkt Downloads oder hier. Wir sind nicht haftbar für Schäden die, durch den unsachgemäßen Gebrauch dieser Akkus entstehen können. Mit dem Kauf des Artikels erkennen Sie diese Hinweise an.
CHF 4.50

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Kupferschaltdraht, isoliert, ø0,5mm, 10m - Farbe: schwarz
- 1-adrig - 0,5 mm - starr - Kunststoff isoliert - 10 Meter
CHF 1.90
SparkFun Qwiic Adapter
Der SparkFun Qwiic-Adapter bietet die perfekte Möglichkeit, jedes alte I2C-Board in ein Qwiic-fähiges Board zu verwandeln. Dieser Adapter bricht die I2C-Pins von den Qwiic-Steckern auf Pins heraus, die Sie einfach mit Ihrem bevorzugten I2C-fähigen Gerät verlöten können. Der Qwiic-Adapter hat zwei Qwiic-Anschlüsse, die alle auf demselben I2C-Bus liegen. Vier durchkontaktierte Löcher sind für SCL, SDA, 3,3V und GND ausgebrochen. Diese Pins können verwendet werden, um ein altes I2C-fähiges Gerät in ein Qwiic-fähiges Board zu verwandeln. Features: 2x Qwiic-Anschluss-Ports Ausgebrochene I2C-Pins Dokumente: Schaltplan Eagle-Dateien Anschlussanleitung Qwiic Landing Page GitHub
CHF 1.75
Adafruit MCP2221A Breakout - General Purpose USB zu GPIO ADC I2C
Adafruit MCP2221A Breakout - USB zu GPIO, ADC, I2C Wäre es nicht cool, ein kleines OLED-Display anzusteuern, einen Farbsensor auszulesen oder LEDs direkt von Ihrem Computer aus blinken zu lassen? Mit dem Adafruit MCP2221A Breakout-Board kann Ihr Computer direkt mit diesen Geräten und Sensoren kommunizieren! Der MCP2221-Chip von Microchip ähnelt einem USB-zu-Seriell-Wandler, bietet aber zusätzlich eine GPIO- und I2C-Schnittstelle. Die analogen/digitalen GPIO-Pins können als 10-Bit-Analog-Eingänge (ADC) fungieren und es gibt sogar einen 5-Bit-DAC-Ausgang. Die I2C-Schnittstelle ist ideal für die Kommunikation mit OLEDs, Sensoren und PWM-Treibern. Sie können die GPIOs nutzen, um LEDs zu steuern, Schalter oder Tasten auszulesen und mehr. Das MCP2221A Breakout-Board ist wie ein Schweizer Taschenmesser für serielle Protokolle am Computer. Dieses Board ist leistungsstark und nützlich, wenn Sie beispielsweise Python verwenden möchten, um schnell ein Gerät zu testen, das I2C oder allgemeine digitale und analoge I/Os verwendet. Es gibt keine Firmware zu verwalten, sodass Sie sich nicht darum kümmern müssen, wie man Daten "an und von einem Arduino sendet, der dann an und von" einem elektronischen Sensor oder Display gesendet wird. Dieses Breakout-Board verfügt über einen MCP2221A-Chip, einen USB-C-Anschluss, einen integrierten 3V-Regler und einen 4-poligen JST SH-Port für die I2C-Konnektivität mit 3V-Strom und -Logik. Dieser Port ist Stemma QT / Qwiic-kompatibel und kann mit jedem Sensor oder Chip verwendet werden, der über einen passenden Port verfügt. Sie können sogar Grove I2C-Geräte mit einem Adapterkabel ohne Löten anschließen. Merkmale im Überblick USB zu GPIO und I2C Schnittstelle 10-Bit-Analog-Eingänge (ADC) und 5-Bit-DAC-Ausgang Stemma QT / Qwiic-kompatibler Port Technische Daten Produktabmessungen: 27.0mm x 17.7mm x 5.0mm Produktgewicht: 2.2g USB C Anschluss Integrierter 3V-Regler 4-poliger JST SH-Port für I2C-Konnektivität Sonstige Daten Kein Löten erforderlich für Grove I2C-Geräte mit Adapterkabel Lieferumfang 1x MCP2221A Breakout-Board LinkLeitfadenTutorial 
CHF 7.75

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Breadboard mit 400 Kontakten
Breadboard mit 400 Kontakten Dieses Breadboard ermöglicht es, schnell einfache, fliegende Schaltungen aufzubauen. Es kann erweitert werden, indem mehrere Einheiten aneinander gereiht werden. Die Verwendung von ABS Kunststoff und die Rastnasen an den Seiten erlauben eine flexible und stabile Montage. Merkmale im Überblick Ermöglicht den schnellen und einfachen Aufbau von fliegenden Schaltungen. Mehrere Boards können durch Rastnasen an den Seiten verbunden werden. Technische Daten Kontakte: 400 Abmessungen: 83 x 55 mm Raster: 2,54 mm Material: ABS Kunststoff Befestigung: Doppelklebeband auf der Rückseite Lieferumfang 1x Breadboard mit 400 Kontakten
CHF 1.50

Mehr von SparkFun

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Adressierbare WS2812 RGB LED, PTH, 8mm, diffus, 5er Pack
CHF 3.80

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Arduino Pro Mini 328, 5V/16MHz
CHF 11.90

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

AVR Programming Cable
CHF 2.50

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Digital Voltmeter Ammeter 30V 10A Red and Blue
CHF 6.55

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Drehknopf für gerändelte 6,0mm Achse, transparent
CHF 1.25

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Dual Band WLAN Antenne (2.4GHz, 5.8GHz), u.FL Anschluss
CHF 2.50
Kunden kauften auch
Useful Sensors Tiny Code Reader
Willkommen beim Tiny Code Reader von Useful Sensors. Dieses eigenständige Modul oder Softwarelösung auf einem Mikrocontroller mit einer integrierten Kamera vereinfacht das Auslesen von QR-Codes in Ihren Anwendungen erheblich. Sie benötigen keine zusätzliche Hardware oder teure Software mehr. Dank des Tiny Code Reader wird dieser Vorgang jetzt bequemer, kompakter und kostengünstiger gestaltet.Ganz gleich, ob Sie QR-Codes verwenden, um Wi-Fi-Berechtigungen zu übertragen und die drahtlose Konnektivität zu erleichtern, oder um persönliche Daten für die Erstellung digitaler Badges zu übermitteln - dieser Prozess war zuvor oft komplex. Was macht den Tiny Code Reader so großartig?Perfekte Ergänzung für Projekte, die Texteingabe erfordernBenötigen Sie Texteingabe in Ihrem Projekt, besitzen jedoch weder einen Touchscreen noch eine Tastatur? Der Tiny Code Reader bietet die ideale Lösung. Er kann problemlos über Qwiic-Schnittstellen verbunden werden und ermöglicht die einfache Konfiguration Ihres Systems, sei es das Eingeben des Wi-Fi-Netzwerknamens und des Passworts oder die Eingabe von Text ohne physische Tastatur.Kompakte BauweiseDer Tiny Code Reader wurde äußerst platzsparend gestaltet und hat etwa die Größe einer Münze, wodurch er nahezu überall untergebracht werden kann.Vielfältige SystemkompatibilitätDer Tiny Code Reader wird mit einem umfangreichen Entwicklerhandbuch geliefert, das Beispielcode für viele weit verbreitete Systeme wie Arduino, Raspberry Pi, Pico W, CircuitPython und MicroPython enthält.Projekt-Tutorials zur Erleichterung des EinstiegsNeben seiner Systemkompatibilität bietet der Tiny Code Reader auch eine Auswahl an vollständigen Projekt-Tutorials, die Ihnen bei Wi-Fi-Konfiguration, Texteingabe und Bildschirmaktualisierung behilflich sind. Der Hersteller stellt außerdem einen Circuit Python Library zur Verfügung. 
CHF 9.90

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Adafruit QT Py - SAMD21 Dev Board, STEMMA QT
Adafruit QT Py - SAMD21 Dev Board, STEMMA QT Das Adafruit QT Py ist ein kompaktes Entwicklungsboard, das mit dem beliebten SAMD21-Chip ausgestattet ist. Es verfügt über einen STEMMA QT-Anschluss, der die einfache Verbindung mit verschiedenen I2C-Sensoren und Zubehörteilen ermöglicht. Dank des Qwiic-kompatiblen Designs von SparkFun ist kein Löten erforderlich. Das Board bietet eine Vielzahl von Funktionen, einschließlich eines RGB-NeoPixel, eines Reset-Knopfs und Unterstützung für Arduino und CircuitPython. Merkmale im Überblick Kompakte Größe und Formfaktor, kompatibel mit Seeed Xiao USB Type C-Anschluss ATSAMD21E18 32-bit Cortex M0+ Prozessor Eingebauter RGB-NeoPixel-LED STEMMA QT-Anschluss für einfache Plug-and-Play-Verbindungen Unterstützt Arduino IDE und CircuitPython Technische Daten Abmessungen: 21.6mm x 17.8mm x 4.6mm / 0.85" x 0.7" x 0.18" Gewicht: 2.6g / 0.09oz USB Type C-Anschluss ATSAMD21E18 32-bit Cortex M0+ - 48 MHz Prozessor 256KB Flash, 32 KB RAM 11 GPIO-Pins 9 x 12-Bit-Analog-Eingänge 9 x PWM-Ausgänge Hardware I2C, UART, SPI, I2S 3.3V Regler mit 600mA Spitzenleistung Optionaler SOIC-8 SPI Flash Chip auf der Unterseite Sonstige Daten True analog output on one I/O pin 6 x Capacitive Touch mit keinen zusätzlichen Komponenten erforderlich Lieferumfang Adafruit QT Py Board LinkSTEMMAQwiicLearn Adafruit STEMMA QT
CHF 9.40
Adafruit CH552 QT Py, 8-Bit Mikrocontroller, 240 MHz, UART / I2C, RGB NeoPixel, STEMMA QT, 3,3V
Adafruit CH552 QT Py - 8051 Dev Board mit STEMMA QT Das Adafruit CH552 QT Py ist ein kompaktes Entwicklungsboard mit einem 8-Bit 8051 Mikrocontroller. Dieser Retro-Prozessor ist eine interessante Alternative zu moderneren Mikrocontrollern wie dem ESP32-S3. Das Board eignet sich hervorragend für Mikrocontroller-Projekte, die wenig Platz beanspruchen.Der CH552 ist ein verbesserter E8051-Kern-Mikrocontroller, der mit dem MCS51-Befehlssatz kompatibel ist und 8- bis 15-mal schnellere Befehlsausführung bietet. Er läuft mit 16 MHz und 3,3V Logik und verfügt über 16K Programmspeicher, 256 Byte internen RAM und 1K Byte internes xRAM (unterstützt DMA). Das Board bietet zudem 4 eingebaute ADC-Kanäle, kapazitive Berührungsunterstützung, 3 Timer/PWM-Kanäle, Hardware UART, SPI und einen Full-Speed USB-Gerätesteuerung. Letzteres ermöglicht es, das Board als natives USB-Gerät wie CDC Serial oder Mouse/Keyboard HID zu verwenden.Das Board ist im QT Py-Format gehalten und kompatibel mit dem Seeed Xiao Pinout und Formfaktor. Es besitzt kastellierte Pads zur flachen Montage auf einer Leiterplatte. Ein besonderer Vorteil ist der STEMMA QT-Anschluss, ein kaskadierbarer I2C-Port, der mit sämtlichen STEMMA QT Sensoren und Zubehörteilen verwendet werden kann. Zudem sind ein RGB NeoPixel, ein Reset-Button und ein 'Bootloader Enter'-Button integriert.Wichtiger Hinweis: Dieses Board ist ein minimaler 8-Bit Mikrocontroller und unterstützt weder CircuitPython noch MicroPython. Es läuft auch nicht wirklich mit Arduino, obwohl ein Arduino-Board-Support-Paket verfügbar ist, das den C-Compiler verwendet. Merkmale im Überblick CH552 8-Bit 8051 Mikrocontroller Core 3,3V Stromversorgung/Logik 16 MHz interner Oszillator 4 eingebaute ADC-Kanäle Kapazitive Berührungsunterstützung 3 Timer / PWM-Kanäle Hardware UART, SPI Full-Speed USB-Gerätesteuerung RGB NeoPixel LED STEMMA QT für I2C Bus Technische Daten 8-Bit 8051 Mikrocontroller Core 3,3V Stromversorgung/Logik 16 MHz interner Oszillator 16K Programm-Flash-Speicher 256 Byte interner RAM 1K Byte internes xRAM 4 eingebaute ADC-Kanäle Kapazitive Berührungsunterstützung 3 Timer / PWM-Kanäle Hardware UART, SPI Full-Speed USB-Gerätesteuerung 10 GPIO-Pins 3,3V Regler mit 600mA Spitzenleistung Lieferumfang 1x Adafruit CH552 QT Py Dev Board Links GitHub Repository
CHF 5.90
Adafruit MCP23017 I2C GPIO Expander Breakout
Wir haben viele Anfragen nach einem MCP23017-Breakout erhalten und dachten uns immer: "Warum nicht einfach den DIP-Chip verwenden?", aber mit STEMMA QT konnten wir den Nutzen einer Plug-and-Play-Version erkennen, die alle Passive auf dem Board hat. Dieser Adafruit MCP23017 I2C GPIO Expander Breakout hat 16 GPIO mit passendem Massepad. Uns gefällt der 17er als Expander besonders gut, weil er so einfach und unkompliziert ist. Er läuft problemlos mit 3V oder 5V Logik und Strom. Jeder GPIO kann ein Ausgang sein und bis zu 25 mA treiben, sodass LEDs kein Problem sind. Jeder kann aber auch ein Eingang sein, mit optionalem Pullup. Es gibt zwei IRQ-Pins, an denen du einstellen kannst, welche Eingänge überwacht werden sollen, sodass keine I2C-Busabfrage erforderlich ist. Mit 3 Adresspins kannst du bis zu 8 an einem einzigen Bus haben, also insgesamt 8 x 16 = 128 GPIO an einem I2C-Bus! Wir haben solide Arduino- und CircuitPython-Bibliotheken mit Beispielen, die alle für diesen Chip geeignet sind. Aber auch wenn du eine andere Plattform verwendest, ist der MCP23017 so klassisch, dass du wahrscheinlich Beispielcode finden kannst. Der Chip wird mit zwei Stiftleisten geliefert, sodass du ihn mit ein paar Lötarbeiten auf einem Breadboard verwenden kannst. Du kannst die Tasten auch frei verdrahten, indem du eine Seite mit dem GPIO (als Eingang mit Pullup) und die andere Seite mit einem Massepad verbindest. Damit du schnell loslegen kannst, haben wir eine speziell angefertigte Platine im STEMMA QT-Formfaktor entwickelt, die sich leicht anschließen lässt. Die STEMMA QT-Anschlüsse auf beiden Seiten sind mit den SparkFun Qwiic I2C-Anschlüssen kompatibel. So kannst du lötfreie Verbindungen zwischen deiner Entwicklungsplatine und dem MCP23017 herstellen oder ihn mit einem kompatiblen Kabel mit einer Vielzahl von anderen Sensoren und Zubehörteilen verbinden. Technische Daten Abmessungen: 43 x 18 x 5 mm
CHF 6.10

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

SparkFun Qwiic - flexibles Adapterkabel, 4 Pin Dupont Female, 150mm
Dies ist ein Jumper-Adapterkabel, das mit einem weiblichen Qwiic-JST-Stecker an einem Ende und weiblichen Steckern am anderen Ende vorkonfektioniert ist. Die Kabelisolierung besteht aus einem hochverformbaren Material, wodurch es flexibler ist als unser originales Qwiic-Kabel, insbesondere in engen Räumen oder Gehäusen. Mit diesem Kabel können Sie Komponenten mit einem Qwiic-Stecker einfach an die männlichen Pins verschiedener Entwicklungsplattformen anschließen. Dieses Kabel ist auch eine gute Möglichkeit, einen Logik-Analysator an Ihr I2C-System anzuschließen. Die Länge des 28AWG-Kabels beträgt 150mm (ca. 5,9 Zoll). Die Drähte des Adapters sind farbcodiert in rot, schwarz, blau und gelb. Außerdem hat die Qwiic-Buchse ein Grundraster von 1mm, während die weiblichen Anschlussstifte problemlos mit einem Standard 0,1" Stecker verbunden werden können. Alle Qwiic-Kabel haben die folgende Farbgebung und Anordnung: Schwarz = GND Rot = 3,3V Blau = SDA Gelb = SCL
CHF 1.90
Adafruit USB Type C Power Delivery Breakout, 24 Impulse/Umdrehung, I2C/Jumper, bis 20V
Adafruit USB Type C Power Delivery Dummy Breakout - Vielseitige Stromversorgungslösung Der Adafruit USB Type C Power Delivery Dummy Breakout ermöglicht mit dem HUSB238-Chip das Einstellen oder dynamische Abfragen und Einstellen der gewünschten PD-Spannung und Stromstärke über Jumper oder I2C. Ideal für USB Type C Wandadapter, die Spannungen wie 5V, 9V, 12V, 15V, 18V und 20V liefern können. Die Breakout-Platine verhandelt über die CC-Leitungen die PD-Anforderungen und Befehle, perfekt für Projekte, die mehr als 5V @ 2A benötigen, da bis zu 20V bei 5A möglich sind. Merkmale im Überblick Einstellbare Spannungs- und Stromstärke über Jumper oder I2C Unterstützt mehrere Spannungen: 5V, 9V, 12V, 15V, 18V, 20V Dynamische Auswahl der Spannung, ideal für Projekte mit hohem Strombedarf Technische Daten Produktabmessungen (L×B×H): 24,5 x 20,2 x 4,9 mm Encoder-Typ: inkremental, Montage: THT Beleuchtung: LED, Auflösung: 24 Impulse/Umdrehung Anzahl Positionen: 24, Ausgangssignal: zwei Signale A und B Mechanische Haltbarkeit: 30.000 Zyklen Betriebsspannung: 5V DC, Betriebsstrom max.: 500mA Produktgewicht: 2,2 g Lieferumfang 1x Adafruit USB Type C Power Delivery Dummy Breakout
CHF 6.90
Adafruit I2C Quad Rotary Encoder Breakout mit NeoPixel
Rotary Encoder sind einfach super! Du kannst sie in diese Richtung drehen, dann wieder in die andere. Im Gegensatz zu Potentiometern können sie sich komplett um 360 Grad drehen und haben oft kleine Rastungen für haptisches Feedback. Aber, wenn du jemals versucht hast, Encoder zu deinem Projekt hinzuzufügen, weißt du, dass sie eine echte Herausforderung darstellen: Timer, Interrupts, Entprellen...Mit diesem Stemma QT Breakout verschwindet all diese Frustration - und du kannst bis zu 4 Encoder für große Projekte mit vielen drehbaren Schnittstellen auslesen. Du kannst bis zu vier 'standard' PEC11-Pinout Rotary Encoder mit oder ohne Druckschalter löten. Der Onboard-Mikrocontroller ist mit unserer Seesaw-Firmware programmiert und verfolgt alle Impulse und Pins für dich, um den inkrementellen Wert zu speichern und jederzeit über I2C abzurufen. Stecke es einfach mit einem Stemma QT Kabel an, um sofortigen Drehspaß zu haben, mit jedem Mikrocontroller, von einem Arduino UNO bis zu einem Raspberry Pi.Du kannst unsere Arduino-Bibliothek verwenden, um Daten mit jedem kompatiblen Mikrocontroller zu steuern und auszulesen. Wir haben auch CircuitPython/Python-Code für die Verwendung mit Computern oder Einplatinen-Linux-Boards.Es ist auch einfach, dieses Breakout auf ein Breadboard zu setzen, mit sechs 0,1"-abstandierten Ausbruchspads. Versorge es mit 3 bis 5V Gleichstrom und verwende dann 3 oder 5V Logik-I2C-Daten. Der INT-Pin kann so konfiguriert werden, dass er bei Erkennung einer Drehung oder Drucktaste niedrig pulsiert, so dass du nicht ständig den I2C-Port lesen musst, um Bewegung zu erkennen.Wenn du zufällig klare/transluzente Schaftencoder verwendest, gibt es auf der Platine rückwärtig montierte NeoPixels, die jede gewünschte Farbe anzeigen können. Sie werden über I2C für zusätzliches visuelles Feedback gesteuert oder du kannst sie ausschalten, wenn du möchtest. Beachte, dass bei Metallschaft-Encodern die LEDs nicht sichtbar sind. Auf der Rückseite befindet sich eine grüne Strom-LED sowie eine rote INT-LED, die, wenn der Interrupt konfiguriert ist, blinkt, wenn der Interrupt ausgelöst wird.Mit den drei onboard-Adressjumpern kannst du bis zu 8 dieser Encoder an einen einzigen I2C-Port anschließen. Der erste wird unter der Adresse 0x49 sein, der letzte unter 0x51, wenn alle drei Jumper geöffnet sind.Um dir einen schnellen Start zu ermöglichen, haben wir eine speziell angefertigte Leiterplatte mit dem Seesaw-Chip und aller unterstützenden Schaltungstechnik hergestellt, im Stemma QT-Format, um die Schnittstelle zu vereinfachen. Die Stemma QT-Anschlüsse auf beiden Seiten sind kompatibel mit den SparkFun Qwiic I2C-Anschlüssen. Dies ermöglicht dir lötfreie Verbindungen zwischen deinem Entwicklungsboard und dem Drehgeber oder die Verkettung mit einer Vielzahl anderer Sensoren und Zubehörteile unter Verwendung eines kompatiblen Kabels. Ein QT-Kabel ist nicht enthalten, aber wir haben eine Vielzahl im Shop.Dieses Breakout wird ohne aufgelötete Encoder geliefert, sodass du den Encoder deiner Wahl auswählen kannst. Passende Encoder sind unter Zubehör verlinkt.
CHF 7.60
SparkFun QwiicBus - MidPoint
Der SparkFun QwiicBus MidPoint arbeitet mit dem QwiicBus Endpoint zusammen, so dass Sie die Reichweite Ihres I2C-Busses erweitern und einfach Geräte einbinden können, wo immer Sie es wünschen. Der QwiicBus verwendet den PCA9615 IC von NXP, der die zwei Standard-I2C-Signale in vier differentielle Signale umwandelt, zwei für SCL und zwei für SDA. Die differentiellen Signale, die über Ethernet-Kabel vom EndPoint gesendet werden, werden über die on-board RJ-45-Anschlüsse mit dem Breakout verbunden. Die differentielle Signalisierung ermöglicht es den I2C-Signalen, Entfernungen von bis zu 100ft. zu erreichen und dabei ihre Signalintegrität beizubehalten! Um es noch einfacher zu machen, Ihre Messwerte zu erhalten, erfolgt die gesamte Kommunikation ausschließlich über I2C, unter Verwendung unseres praktischen Qwiic-Systems, so dass keine Lötarbeiten erforderlich sind, um es mit dem Rest Ihres Systems zu verbinden. Dennoch haben wir die Pins im 0,1"-Abstand herausgebrochen, falls Sie lieber ein Breadboard verwenden möchten. Die Einfachheit des auf den QwiicBus-Platinen verwendeten PCA9615 ist einer seiner größten Reize. Andere I2C-Kommunikationsmethoden erfordern eine Paketierung der I2C-Kommunikation in ein anderes Protokoll, sei es RS-485 oder 1-Wire. Das PCA9615 behält jedoch das I2C-Protokoll bei, indem es einen differentiellen Transceiver verwendet. Der MidPoint verfügt auch über einen LMR33630 Abwärtsregler, den der Anwender aktivieren kann, um größere Strommengen (bis zu 3A@3.3V) an Geräte zu liefern, die an den MidPoint angeschlossen sind. Features: Verwendet das Puffer-IC PCA9615 Enthält den LMR33630 Abwärtsregler für Anwendungen mit hoher Leistung I2C-Versorgungsspannungsbereich 2,3-5,5V Differenzieller Versorgungsspannungsbereich 3-5,5V Buck-Regler Versorgungsspannungsbereich: 3,6-36V Mehrere Leistungskonfigurationen je nach Anwendungsbedarf 2x Qwiic-Steckverbinder 2x RJ45-Steckverbinder Dokumente: Get Started with the SparkFun QwiicBus Guide Schaltplan Eagle-Dateien Maßzeichnung Handbuch Datenblatt (PCA9615) Datenblatt (LMR33630) Qwiic Info Page Hardware GitHub Repository
CHF 26.80
SparkFun QwiicBus Kit
Das SparkFun QwiicBus Kit enthält alles, was Sie für den Einstieg in das SparkFun QwiicBus-System benötigen, in einem praktischen Paket. Das Kit enthält zwei QwiicBus EndPoints, einen MidPoint und zwei 3ft Ethernet-Kabel. Der SparkFun QwiicBus EndPoint ist der schnellste und einfachste Weg, um die Reichweite Ihres I2C-Kommunikationsbusses zu erweitern. Beide Boards verwenden den PCA9615 IC von NXP, der die zwei Standard-I2C-Signale in vier differentielle Signale umwandelt, zwei für SCL und zwei für SDA. Die differentiellen Signale werden über ein Ethernet-Kabel gesendet, das über die on-board RJ-45-Anschlüsse mit dem Breakout verbunden wird. Durch die differentielle Signalisierung können die I2C-Signale Entfernungen von bis zu 100ft. erreichen und dabei ihre Signalintegrität beibehalten! Um es noch einfacher zu machen, Ihre Messwerte zu erhalten, erfolgt die gesamte Kommunikation ausschließlich über I2C, unter Verwendung unseres praktischen Qwiic-Systems, so dass keine Lötarbeiten erforderlich sind, um es mit dem Rest Ihres Systems zu verbinden. Dennoch haben wir die Pins im 0,1"-Abstand herausgebrochen, falls Sie lieber ein Breadboard verwenden möchten. Der QwiicBus MidPoint arbeitet mit dem QwiicBus Endpoint zusammen, so dass Sie ihn einfach anzapfen können, um Geräte einzubinden, wo immer Sie möchten. Enthält: 1x QwiicBus - MidPoint 2x QwiicBus - EndPoint 2x CAT 6 Kabel - 3ft Dokumente: QwiicBus Allgemeine Dokumentation Get Started with the SparkFun QwiicBus Guide Anschlussanleitung Datenblatt (PCA9615) Qwiic Info Page QwiicBus EndPoint Dokumentation Schaltplan Eagle-Dateien Maßzeichnung Hardware GitHub Repository QwiicBus MidPoint Dokumentation Schaltplan Eagle-Dateien Maßzeichnung Datenblatt (LMR33630) Hardware GitHub Repository
CHF 40.80
10pin Jumper / Dupont Kabel Male - Krokodilklemme trennbar 20cm
10pin Jumper / Dupont Kabel Male - Krokodilklemme trennbar 20cm Mit diesen Dupont-Kabeln mit Krokodilklemmen können einzelne Adern von Kabeln oder Pins an Bauelementen abgegriffen und mit einem Breadboard oder einem Mikrocontroller-Board mit Buchsenleisten verbunden werden. Merkmale im Überblick Einfache Handhabung: Erlaubt das schnelle und effiziente Abgreifen von Verbindungen für Tests und Prototyping. Flexibilität: Adern können für verschiedene Anschlussarten getrennt verwendet werden. Kompakte Bauform: Ideal für den Einsatz in beengten Platzverhältnissen und vielseitig einsetzbar in verschiedensten Projekten. Technische Daten besteht aus 10 Adern Typ: Male (Stecker) <-> Krokodilklemme Trennbare Adern Länge: 20cm Lieferumfang 1x 10pin Jumper / Dupont Kabel Male - Krokodilklemme trennbar 20cm
CHF 3.90

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

SparkFun Qwiic - Adapterkabel, 4 Pin Dupont Male, 150mm
Dies ist ein Jumper-Adapterkabel, das mit einem weiblichen Qwiic-JST-Stecker an einem Ende und einem Breadboard-Hookup-Pigtail am anderen Ende vorkonfektioniert ist. Dieses Kabel macht es einfach, Komponenten mit einem Qwiic-Stecker an ein Breadboard oder die Pins eines Arduino-basierten Geräts anzuschließen. Die Länge des 28AWG-Kabels beträgt 150mm (ca. 5,9 Zoll). Die Drähte des Adapters sind in den Farben rot, schwarz, blau und gelb kodiert. Der weibliche Qwiic-Stecker hat ein Grundraster von 1mm, während die männlichen Anschlussstifte problemlos in einen Standard 0,1"-Stecker passen. Alle Qwiic-Kabel haben die folgende Farbgebung und Anordnung: Schwarz = GND Rot = 3,3V Blau = SDA Gelb = SCL
CHF 1.80